Hallo T02-Freunde

,
weiter geht es mit der Dachober- und -unterseite:
t02211 (Kellerbahner)
Eine ESU-Lichtleiste gekauft die später für die Beleuchtung sorgen soll und die ausgeschnittenen Platten in deren Aufnahmen des Wagenkastens eingepaßt:
t02212 (Kellerbahner)
Nebenbei schon testen schon mal erste Fahrgäste ihr späteres Gefährt.
Dann, unter deren neugierigen Blicken, die einzelnen, von der Lichtleiste abgesägten LED-Plättchen aufgeklebt:
t02213 (Kellerbahner)
und immer geprüft ob diese Konstruktion sich mit der Dachunterseite "verträgt":
t02214 (Kellerbahner)
Parallel dazu die Wagenkastenwände ausgebessert, also spachteln und schleifen:
t02215 (Kellerbahner)
Um besser kontrollieren zu können wo noch Stellen sind die nachgebessert werden müssen, den Innenraum und das Dach abgeklebt und mit dem Luftpinsel an den ausgebesserten Stellen graue Farbe gespritzt:
t02217 (Kellerbahner)
Dann sind diese Stellen besser erkennbar:
t02218 (Kellerbahner)
also nochmal spachteln:
t02219 (Kellerbahner)
und während der Spachtel durchtrocknet die Unterseiten der Dachplatten in Innenraumfarbe lackiert:
t02216 (Kellerbahner)
und erste Bohrungen und Innengewinde zur späteren Befestigung angebracht:
t02220 (Kellerbahner)
Jetzt muß das Ganze erst mal trocknen:
t02221 (Kellerbahner)
während der Trockenphase die kleinen Scheinwerfer weiter bearbeitet:
t02222 (Kellerbahner)
die Oberseiten der Dachplatten schwarz lackiert, nach dem Trockenen in die Führungen eingepaßt, den Dekoder aufgeklebt und die Lichtleiste aufgesetzt:
t02223 (Kellerbahner)
paßt - zum Wagenkasten.
Und auch mit aufgesetztem Dach:
t02226 (Kellerbahner)
Natürlich nach vorherigen Fräs- und Schleifarbeiten besonders für die Dekoderaussparung an der Dachunterseite.
Für die späteren Lackierarbeiten und um den T02 Rohbau besser auf den Kopf stellen zu können, gleich noch eine Dachkonstruktion angefertigt:
t02228 (Kellerbahner)
Gleiches Prinzip wie beim eigentlichen Dach aber plan, damit eine gute Auflagefläche vorhanden ist:
t02229 (Kellerbahner)
Denn jetzt geht´s auch ans Lackieren der Unterseite:
t02225 (Kellerbahner)
und des inzwischen fertig geschliffenen und ausgebesserten Wagenkastens:
t02231 (Kellerbahner)
der nun ein einheitlich graues Livree erhielt. Auch als Grundierung für den späteren Decklackauftrag.
Nicht ganz einheitlich, da ja noch die Schiebetüren fehlen:
t02230 (Kellerbahner)
Die wurden provisorisch angesetzt, bekamen nachdem der Wagenkasten seine "Zierleisten" erhielt, in gleicher Höhe die ihren.
Dabei wurde die spätere Führungsschiene getestet:
t02232 (Kellerbahner)
und mit einem Stückchen PS-Profil für einen späteren Türanschlag Maß genommen.
Bei der Gelegenheit gleich die Türklinken und -griffe angeklebt:
t02234 (Kellerbahner)
und auch die Hupen an den Wagenfronten:
t02235 (Kellerbahner)
Nach diesen Feinheiten geht es jetzt ans Grobe - später ...
Gruß vom
Kellerbahner
Schaffe, schaffe, Häusle baue ...