Scheune
Moderator: Marcel
- Hydrostat
- Buntbahner
- Beiträge: 5918
- Registriert: Sa 7. Jul 2012, 20:59
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Scheune
Hallo Leo,
das sieht gut aus! Neben der Scheune gefallen mir auch Dein Grünzeug, insbesondere der Baum, und der Wegbelag sehr gut. Was hast Du dafür verwendet?
Schönen Gruß
Volker
das sieht gut aus! Neben der Scheune gefallen mir auch Dein Grünzeug, insbesondere der Baum, und der Wegbelag sehr gut. Was hast Du dafür verwendet?
Schönen Gruß
Volker
I'll make it. If I have to fly the five feet like a birdie.
I'll fly it. I'll make it.
Quiet earth. It's a small world.
Mein Buch bei VGB: Vollendete Baukunst
I'll fly it. I'll make it.
Quiet earth. It's a small world.
Mein Buch bei VGB: Vollendete Baukunst
- fspg2
- Buntbahner
- Beiträge: 7004
- Registriert: Do 8. Mär 2007, 22:34
- Wohnort: in der Nähe von Braunschweig
Re: Scheune
Hallo Leo,
schön, dass Du wieder ein wenig Zeit gefunden hast, Deine kleine Anlage zu verfeinern!
Neben dem Grünzeug interessieren mich Deine Scharniere, hast Du die Ösen gebogen oder Röhrchen mit dem Flachband verlötet?
Bin auf Deine nächsten Schritte gespannt
schön, dass Du wieder ein wenig Zeit gefunden hast, Deine kleine Anlage zu verfeinern!
Neben dem Grünzeug interessieren mich Deine Scharniere, hast Du die Ösen gebogen oder Röhrchen mit dem Flachband verlötet?
Bin auf Deine nächsten Schritte gespannt

Viele Grüße
Frithjof
Frithjof
Re: Scheune
Hallo Leo,
mir gefällt die farbliche Alterung deiner Scheune sehr gut.
mir gefällt die farbliche Alterung deiner Scheune sehr gut.
Viele Grüße
Achim
Achim
Re: Scheune
Besten Dank nochmal allerseits für die motivierenden Kommentare!
Hab gerade festgestellt dass das Andreaskreuz in die verkehrte Richtung schaut.
Ist zum Glück nur eingesteckt.
Zu den einzelnen Fragen:
Bodenbelag: der Gehweg besteht aus feinem und mittleren Sand, der auf aufgestrichenen Holzleim verteilt wird.
Das Kopfsteinpflaster ist MDF-Platte mit Dremel bearbeitet
Der Asphalt ist Gips.
Alles abschließend mit Plakafarben gefärbt.
Die Schaniere sind aus 0,5 mm Messingblech mit einer spitzen Zange gebogen.
Die Lager aus 2mm Mesingrohr mit 1mm Stift.
Die Bäume sind Ästchen aus dem Garten mit Blätter von miniNatur.
Da gibt es günstige Kleinpackungen.
Die Grasbüschel sind auch von miniNatur.
Die Wiese ist Rasenflockage von Noch
Efeu ist auch von miniNatur und die anderen Büsche sind beflocktes Moos.
So, genug der Werbung, hoffe alle Fragen beantwortet zu haben.
Halt, Scheune und Klo-Häuschen sind aus MDF-platten mit aufgeleimten Balken aus Silvesterraketenleisten und die Bretter aus Mac-D... Kaffeerührstäbchen die mit der Drahtbürste kräftig geschruppt wurden.
Gruß u d Bastelspass
Leo
Hab gerade festgestellt dass das Andreaskreuz in die verkehrte Richtung schaut.
Ist zum Glück nur eingesteckt.
Zu den einzelnen Fragen:
Bodenbelag: der Gehweg besteht aus feinem und mittleren Sand, der auf aufgestrichenen Holzleim verteilt wird.
Das Kopfsteinpflaster ist MDF-Platte mit Dremel bearbeitet
Der Asphalt ist Gips.
Alles abschließend mit Plakafarben gefärbt.
Die Schaniere sind aus 0,5 mm Messingblech mit einer spitzen Zange gebogen.
Die Lager aus 2mm Mesingrohr mit 1mm Stift.
Die Bäume sind Ästchen aus dem Garten mit Blätter von miniNatur.
Da gibt es günstige Kleinpackungen.
Die Grasbüschel sind auch von miniNatur.
Die Wiese ist Rasenflockage von Noch
Efeu ist auch von miniNatur und die anderen Büsche sind beflocktes Moos.
So, genug der Werbung, hoffe alle Fragen beantwortet zu haben.
Halt, Scheune und Klo-Häuschen sind aus MDF-platten mit aufgeleimten Balken aus Silvesterraketenleisten und die Bretter aus Mac-D... Kaffeerührstäbchen die mit der Drahtbürste kräftig geschruppt wurden.
Gruß u d Bastelspass
Leo
Re: Scheune
Hallo Leo,
danke für die Info.
mfg
Herbert
danke für die Info.

mfg
Herbert
Rechtschreibfehler sind wie Unkraut,
sie säen sich immer wieder
auf´s Neue aus.
sie säen sich immer wieder
auf´s Neue aus.
Re: Scheune
Hallo Buntbahner, an meiner Scheune sind noch einige Kleinigkeiten dazugekommen:
L1110201 (Leo)

L1110212 (Leo)

L1110237 (Leo)

Gruß und Bastelspaß
Leo
L1110201 (Leo)
L1110212 (Leo)
L1110237 (Leo)
Gruß und Bastelspaß
Leo
-
- Buntbahner
- Beiträge: 45
- Registriert: Do 11. Apr 2013, 07:29
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
Re: Scheune
Hallo Leo!
Gefällt mir sehr gut, besonders die Idee mit den Dachziegeln, die an der Wand lehnen.
Viele Grüße aus Salzburg
David
Gefällt mir sehr gut, besonders die Idee mit den Dachziegeln, die an der Wand lehnen.
Viele Grüße aus Salzburg
David
Re: Scheune
Hallo Tobias und hallo David, danke für Euer Lob. Es macht doppelt Spaß wenn es auch anderen Buntbahnern gefällt!
Gruß und Bastelspaß
Leo
Gruß und Bastelspaß
Leo