Deine Bilder finden dankbare Zuschauer . Kann den Kollegen deshalb nur zustimmen: sehr schöne und stimmungsvolle Aufnahmen .
Und ein schöner Vergleich: Februar ´09 – tiefverschneit, ruhig, April ´08 – frühlingshaft, geschäftig. Auch das läßt hoffen, das die Saison, egal wo, bald wieder losgeht .
Da man nie weiss wie lange dieser Betrieb noch solche Möglichkeiten bietet: bitte weitere Bilder und viel Erfolg bei Deinem Filmprojekt .
ich bin keine alte Jungfer und deshalb auch keine Zier, doch Spaß beiseite: Wenn man den riesigen Radlader so sieht, ist einem schon Angst und Bange um die Feldbahn. Doch im Moor ist diese noch immer unschlagbar, denn die ebenfalls riesige Achslast des Liebherr ist nur bei gefrorenem Boden überlegen. Und noch was: Wir sollten die noch bestehenden Feldbahnbetriebe sehr respektvoll behandeln, denn die Arbeit ist wirklich hart und der Verdienst nicht allzu rosig. Deshalb vor dem Besuch anmelden, mit den Leuten reden und danach vielleicht ein schönes Foto zum nächsten Besuch mitnehmen. "Feldbahner" die am Wochenende heimlich über den Zaun steigen und sogar Fabrikschilder klauen, diffamieren die ganze Zunft. Solche Berichte habe ich schon oft gehört. Doch BUNTBAHNER sind ehrlich, kommunikativ, zuvorkommend, kreativ und gesellig !!!
Oder?
bei solchen Bildern kommen mir immer schlimme Gedanken: alles liegenlassen und im Maßstab 1 : 13 weiterbauen. Schade das ich das nicht mehr schaffe !
Danke und großes Lob für die schönen Bilder vom
dampfsachsen
Gerhard.
Wir machen richtig Dampf -
nur Echtdampfer können das,
denn nur sie haben Wasser und wirkliches Feuer im Kessel
auch wenn dieser Threadt über drei Jahre alt ist, gibt es trotzdem einen neuen Beitrag von mir.
Damals schrieb ich:
Hoffen wir das die wenigen Feldbahnen noch lange fahren werden.
Mittlerweile wurde der Transport von Torf auf Gleislosfahrzeuge umgestellt, die Feldbahn war nach Aussage eines Mitarbeiters letztmalig Mitte 2009 in Betrieb. Die Loks sollen aber noch in einem Schuppen vorhanden sein. Dennoch kommen laut dem Mitarbeiter im Schnitt drei mal im Monat Feldbahnfreunde aus ganz Deutschland um die Feldbahn zu besichtigen.
Somit können wir Michael danken, dass er mit den Bildern die Erinnerung an über 50 Jahre Feldbahnbetrieb in Gubkow wach hält.
In diesem Sinne liebe Grüße
Max.
Neben- Schmalspur- und Feldbahnen im Maßstab 1:1 und 1:22,5