Hallo allerseits,
ich verweise mal auf eine Beschreibung, die ich dazu in einem anderen Forum veröffentlicht habe Ab dem 4. Beitrag.
Übrigens, die Lok läuft mit WLAN - Gruß an Fido
Es geht in den Beiträgen nicht hauptsächlich um die Steuerung mit WLAN, sondern um den Umbau der LGB-Stainz für Akkubetrieb und R/C. Der Pololu-Motor-Steuerbaustein ist ein Universalgerät, das auch direkt für R/C-Impulse geeignet ist. Man kann also an Stelle des WLAN-Bausteins direkt einen R/C-Empfänger anschließen.
Aber wenn der Moderator meint....
ja ich meinte, deine zwei Beiträge mal abkoppeln zu müssen
Der allgemeine Thread wird sonst zu unübersichtlich
und deine speziellen Lösungen sind ja durchaus interessant.