Hallo Henry,
da ist mein PIC ziemlich ähnlich ECCP PWM, 3Timer, 10-bit AD, internal Clock.
Volker
Lokbetrieb mittels Akku
Moderator: Regalbahner
- Regalbahner
- Site Admin
- Beiträge: 6503
- Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
- Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Re: Lokbetrieb mittels Akku
Hallo Henry,
wie soll das neue Thema denn heissen ?
Ihr könnt auch selbst ein neues anfangen
und dann ev. auf einige Textstellen hier verweisen.
Viele Grüße
Christoph
wie soll das neue Thema denn heissen ?
Ihr könnt auch selbst ein neues anfangen
und dann ev. auf einige Textstellen hier verweisen.
Viele Grüße
Christoph
Re: Lokbetrieb mittels Akku - beispiel LGB-Rusty
So lange es jetzt keinen neuen Thread gibt, schreibe ich es hier rein.
Anbei ein Schaltbild, wie ich die LGB-Rusty verkabelt habe. Als Fernsteuerung habe ich die hier, allerdings modifiziert ( anderes Gehäuse, Umpoler, vier Funktionstaster ) benutzt. Ebenso ist der Funktionsschalter in der Lok eine Eigenentwicklung, 4 Funktionen auf einem RC-Kanal, selbstlernend, jede Funktion rastend oder tastend möglich.
RUSTY_RC (ateshci)

Anbei ein Schaltbild, wie ich die LGB-Rusty verkabelt habe. Als Fernsteuerung habe ich die hier, allerdings modifiziert ( anderes Gehäuse, Umpoler, vier Funktionstaster ) benutzt. Ebenso ist der Funktionsschalter in der Lok eine Eigenentwicklung, 4 Funktionen auf einem RC-Kanal, selbstlernend, jede Funktion rastend oder tastend möglich.
RUSTY_RC (ateshci)

Gruß vom Heizer