Bitte um Hilfe - technische Frage
Moderator: Schrauber
Re: Bitte um Hilfe - technische Frage
Genau das ist das Problem - der Kontext. Es gibt nicht wirklich welchen, da es nur eine Ersatzteilliste ist.
Es tauchen in der Liste aber auch Windleitbleche auf, es muss also etwas anderes sein. Leider ist das Bild nicht sehr vielsagend: ein Kastenartiges Ding vorn am Führerstand.
Es tauchen in der Liste aber auch Windleitbleche auf, es muss also etwas anderes sein. Leider ist das Bild nicht sehr vielsagend: ein Kastenartiges Ding vorn am Führerstand.
Zuletzt geändert von alsewa am Do 2. Jan 2014, 16:05, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Bitte um Hilfe - technische Frage
Hallo
Was du meinst ist wahrscheinlich die Sonnenschute
sun shield
Gruß Ralph
Was du meinst ist wahrscheinlich die Sonnenschute
sun shield
Gruß Ralph
Hauptsache mit Dampf im Maßstab 1 zu 22,5 und 1 zu 13
- Henner (Henry)
- Buntbahner
- Beiträge: 1530
- Registriert: Di 20. Nov 2007, 20:07
- Wohnort: Berlin
Re: Bitte um Hilfe - technische Frage
Der Link zu shovelling-white-steam geht ins Leere.
Regards
Regards
Henner (Henry)
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
Re: Bitte um Hilfe - technische Frage
Faszinierend, vor paar Tagen gab es die Seite noch... Hier das Bild:
264_parts_locomotive (alsewa)

264_parts_locomotive (alsewa)

Re: Bitte um Hilfe - technische Frage
Hallo,
meinst Du diesen großen Vorbau vor dem Führerhaus ?
4-6-0 (Z13)

Dann kann Dir bestimmt jemand Deine Frage beantworten.
VG Manfred
meinst Du diesen großen Vorbau vor dem Führerhaus ?
4-6-0 (Z13)

Dann kann Dir bestimmt jemand Deine Frage beantworten.
VG Manfred
....Zahn um Zahn den Berg hinauf....
Re: Bitte um Hilfe - technische Frage
Hallo Alsewa,
der Buckel vor dem Führerhaus ist die Feuerbüchsdecke.
Volker
der Buckel vor dem Führerhaus ist die Feuerbüchsdecke.
Volker
- Hydrostat
- Buntbahner
- Beiträge: 5918
- Registriert: Sa 7. Jul 2012, 20:59
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um Hilfe - technische Frage
Hallo Volker,
ist die Feuerbüchsdecke nicht der "im" Kessel liegende obere Teil der Feuerbüchse? Was man hier sieht, ist m.E. die Verkleidung eines Belpaire Stehkessels.
Schönen Gruß
Volker
ist die Feuerbüchsdecke nicht der "im" Kessel liegende obere Teil der Feuerbüchse? Was man hier sieht, ist m.E. die Verkleidung eines Belpaire Stehkessels.
Schönen Gruß
Volker
I'll make it. If I have to fly the five feet like a birdie.
I'll fly it. I'll make it.
Quiet earth. It's a small world.
Mein Buch bei VGB: Vollendete Baukunst
I'll fly it. I'll make it.
Quiet earth. It's a small world.
Mein Buch bei VGB: Vollendete Baukunst
Re: Bitte um Hilfe - technische Frage
Hallo Volker,
du hast recht.
Volker
du hast recht.
Volker
- Henner (Henry)
- Buntbahner
- Beiträge: 1530
- Registriert: Di 20. Nov 2007, 20:07
- Wohnort: Berlin
Re: Bitte um Hilfe - technische Frage
alsewa,
kannst Du mal ein Bild mit einem Pfeil oder so einstellen, damit wir wissen, was Du meinst? Ausserdem ist mir inzwischen nicht mehr ganz klar, ob Du die deutsche und/oder englische Bezeichnung brauchst.
Regards
kannst Du mal ein Bild mit einem Pfeil oder so einstellen, damit wir wissen, was Du meinst? Ausserdem ist mir inzwischen nicht mehr ganz klar, ob Du die deutsche und/oder englische Bezeichnung brauchst.
Regards
Henner (Henry)
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
-
- Buntbahner
- Beiträge: 291
- Registriert: Mo 7. Apr 2003, 10:40
- Wohnort: Weinböhla,Wetter/Ruhr
Re: Bitte um Hilfe - technische Frage
Hallo,
für diese Probleme gibt es das offizielle UIC-Wörterbuch. Da werden alle Eisenbahnbegriffe in französisch, englisch, deutsch und italienisch übersetzt.
Leider habe ich auch keins, es ist ein Riesenwälzer.
Viele Grüße René
für diese Probleme gibt es das offizielle UIC-Wörterbuch. Da werden alle Eisenbahnbegriffe in französisch, englisch, deutsch und italienisch übersetzt.
Leider habe ich auch keins, es ist ein Riesenwälzer.
Viele Grüße René