600mm Feldbahn E-Lok
Moderator: fido
600mm Feldbahn E-Lok
Hallo Zusammen,
nach dem Betrachten vieler Bilder der 600mm Feldbahn-E-Lok 611 01 der Lichtenhainer Waldeisenbahn, überlege ich derzeit, ob diese Lok nicht gut vor den 1:13,3 Loren aussehen würde. Leider habe ich bislang keine Skizzen oder Maßangaben dazu gefunden. Die Front könnte ja noch "ungenau" aus dem Gleisabstand errechnet werden. Aber bei der Seitenansicht scheitert das. Ein Besuch vor Ort geht zur Zeit nicht. Hat jemand Informationen oder kann mir eine Bezugsquelle für Informationen nennen?
Volker
nach dem Betrachten vieler Bilder der 600mm Feldbahn-E-Lok 611 01 der Lichtenhainer Waldeisenbahn, überlege ich derzeit, ob diese Lok nicht gut vor den 1:13,3 Loren aussehen würde. Leider habe ich bislang keine Skizzen oder Maßangaben dazu gefunden. Die Front könnte ja noch "ungenau" aus dem Gleisabstand errechnet werden. Aber bei der Seitenansicht scheitert das. Ein Besuch vor Ort geht zur Zeit nicht. Hat jemand Informationen oder kann mir eine Bezugsquelle für Informationen nennen?
Volker
- Sandbahner
- Buntbahner
- Beiträge: 759
- Registriert: So 5. Jun 2005, 14:53
- Wohnort: Bayern, Tegernsee
- Kontaktdaten:
Re: 600mm Feldbahn E-Lok
Hallo Volker,
die Lok ist im Vergleich zu einer NS2f riesig (Bild auf Wunsch per Mail).
Eine ähnliche Lok war in einer Papierfabrik in Rumänien unterwegs:
http://www.dragtimes.com/video-viewer.p ... Wk&feature
Von dieser habe ich eine leider nicht sehr aussagekräftige Seitenansicht mit ein paar Maßen.
MfG
Sandbahner
die Lok ist im Vergleich zu einer NS2f riesig (Bild auf Wunsch per Mail).
Eine ähnliche Lok war in einer Papierfabrik in Rumänien unterwegs:
http://www.dragtimes.com/video-viewer.p ... Wk&feature
Von dieser habe ich eine leider nicht sehr aussagekräftige Seitenansicht mit ein paar Maßen.
MfG
Sandbahner
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf.
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bert Brecht)
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bert Brecht)
- Helmut Schmidt
- Buntbahner
- Beiträge: 3967
- Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
- Wohnort: Barsinghausen
- Kontaktdaten:
Re: 600mm Feldbahn E-Lok
Hallo Volker,
hast du mal bei der Bahn gefragt, ob Unterlagen gegen eine Spende zur Verfügung stellen würden?
Wirkt manchmal Wunder!
hast du mal bei der Bahn gefragt, ob Unterlagen gegen eine Spende zur Verfügung stellen würden?
Wirkt manchmal Wunder!
Helmut Schmidt
Re: 600mm Feldbahn E-Lok
Hallo Sandbahner,
die Papierfabrik-Lok kenne ich. Dass die E-Lok im Vergleich zu einer NS2f riesig ist, habe ich schon auf Bildern gesehen, wo die, ja nicht betriebsfähige, E-Lok von einer NS2f verschoben wird.
Hallo Helmut,
ich habe zwischenzeitlich Kontaktdaten erhalten, mal sehen, ob man mir weiterhelfen kann. Dass man so etwas auch honoriert, sollte eigentlich selbstverständlich sein.
Volker
die Papierfabrik-Lok kenne ich. Dass die E-Lok im Vergleich zu einer NS2f riesig ist, habe ich schon auf Bildern gesehen, wo die, ja nicht betriebsfähige, E-Lok von einer NS2f verschoben wird.
Hallo Helmut,
ich habe zwischenzeitlich Kontaktdaten erhalten, mal sehen, ob man mir weiterhelfen kann. Dass man so etwas auch honoriert, sollte eigentlich selbstverständlich sein.
Volker
- Sandbahner
- Buntbahner
- Beiträge: 759
- Registriert: So 5. Jun 2005, 14:53
- Wohnort: Bayern, Tegernsee
- Kontaktdaten:
Re: 600mm Feldbahn E-Lok
Hallo Volker,
wohnt vielleicht jemand in der Nähe, der mal ein Bommelband dranhalten kann?
Eine ähnliche Lok in 1:45 gibt es hier:
http://www.ct-modellbau.de/steinbr/steinbr1.html
Eventuell kann dir der Erbauer weiter helfen?
MfG
Sandbahner
wohnt vielleicht jemand in der Nähe, der mal ein Bommelband dranhalten kann?
Eine ähnliche Lok in 1:45 gibt es hier:
http://www.ct-modellbau.de/steinbr/steinbr1.html
Eventuell kann dir der Erbauer weiter helfen?
MfG
Sandbahner
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf.
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bert Brecht)
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bert Brecht)
Re: 600mm Feldbahn E-Lok
Hallo Zusammen,
ich habe von Forenmitgliedern eine Menge Informationen als PNs erhalten, nochmals Danke. Ich muss diese Informationen erst einmal verarbeiten. Teilweise gibt es markante Widersprüche, die hatte ich auch schon auf Bildern festgestellt. Jetzt stellt sich die Frage, Bau nach Auslieferungszustand von ca. 1952 (wovon ich fast keine Informationen habe) oder zu Betriebseinstellung (jetziger Museumszustand). Da könnte man auch vor Ort Informationen sammeln. Die Lok hat im Laufe ihrer Betriebszeit Umbauten erfahren. Die Drehgestelle wurden im Pufferbereich verstärkt und mit zusätzlichem Gewicht versehen. Der Dachstromabnehmer scheint umgebaut.
Es gibt also viel zutun.
Volker
ich habe von Forenmitgliedern eine Menge Informationen als PNs erhalten, nochmals Danke. Ich muss diese Informationen erst einmal verarbeiten. Teilweise gibt es markante Widersprüche, die hatte ich auch schon auf Bildern festgestellt. Jetzt stellt sich die Frage, Bau nach Auslieferungszustand von ca. 1952 (wovon ich fast keine Informationen habe) oder zu Betriebseinstellung (jetziger Museumszustand). Da könnte man auch vor Ort Informationen sammeln. Die Lok hat im Laufe ihrer Betriebszeit Umbauten erfahren. Die Drehgestelle wurden im Pufferbereich verstärkt und mit zusätzlichem Gewicht versehen. Der Dachstromabnehmer scheint umgebaut.
Es gibt also viel zutun.
Volker