Modultreffen bei Magdeburg
Moderator: fido
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1631
- Registriert: So 22. Apr 2007, 13:28
Modultreffen bei Magdeburg
Hallo Buntbahner,
schon vor längerer Zeit wurde aufgrund der Verfügbarkeit geeigneter Objekte die Idee geboren, ein Modultreffen hier in der Magdeburger Börde zu veranstalten - quasi ein ganz kleines Schenklengsfeld.
Termin wäre das Wochenende 22./23. März - Anreise und Aufbau ab dem 20. März.
Unterkünfte wären in unmittelbarer Nähe reichlich vorhanden.
Der Veranstaltungsort ist 10 Minuten von der nächsten Autobahn entfernt.
Es stehen gegenwärtig Objekte mit Flächen zwischen 600 und 1200 m² zur Verfügung - ob das Treffen jedoch stattfindet, hängt nicht zuletzt davon ab, ob und wie viele Teilnehmer sich melden.
Daher sind wir gespannt, ob sich jemand aus diesem Forum vielleicht zur Teilnahme begeistern kann!
Was die Teilnahmebedingungen angeht, so lehnen wir uns hier an die Vorstellungen der IG Spur II an:
-Schienenoberkante 1000 mm über dem Boden,
-Mindestradius LGB R3 bzw. 1320 mm,
-Regelspurfahrzeuge auf 64 mm Spurweite, Schmalspur auf <= 45 mm, Feldbahn auf <= 30 mm.
-Gefahren wird digital (System bzw. Systeme abhängig von den Teilnehmern)
Des Weiteren favorisieren wir den Punkt-zu-Punkt Betrieb.
Eigenständige Anlagen bzw. Teilanlagen sind natürlich auch gern gesehen und müssen natürlich nicht zwangsläufig digital betrieben werden.
Für Fragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung!
Gruß
Martin
schon vor längerer Zeit wurde aufgrund der Verfügbarkeit geeigneter Objekte die Idee geboren, ein Modultreffen hier in der Magdeburger Börde zu veranstalten - quasi ein ganz kleines Schenklengsfeld.
Termin wäre das Wochenende 22./23. März - Anreise und Aufbau ab dem 20. März.
Unterkünfte wären in unmittelbarer Nähe reichlich vorhanden.
Der Veranstaltungsort ist 10 Minuten von der nächsten Autobahn entfernt.
Es stehen gegenwärtig Objekte mit Flächen zwischen 600 und 1200 m² zur Verfügung - ob das Treffen jedoch stattfindet, hängt nicht zuletzt davon ab, ob und wie viele Teilnehmer sich melden.
Daher sind wir gespannt, ob sich jemand aus diesem Forum vielleicht zur Teilnahme begeistern kann!
Was die Teilnahmebedingungen angeht, so lehnen wir uns hier an die Vorstellungen der IG Spur II an:
-Schienenoberkante 1000 mm über dem Boden,
-Mindestradius LGB R3 bzw. 1320 mm,
-Regelspurfahrzeuge auf 64 mm Spurweite, Schmalspur auf <= 45 mm, Feldbahn auf <= 30 mm.
-Gefahren wird digital (System bzw. Systeme abhängig von den Teilnehmern)
Des Weiteren favorisieren wir den Punkt-zu-Punkt Betrieb.
Eigenständige Anlagen bzw. Teilanlagen sind natürlich auch gern gesehen und müssen natürlich nicht zwangsläufig digital betrieben werden.
Für Fragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung!
Gruß
Martin
Zuletzt geändert von Martin Ristau am Di 18. Mär 2014, 10:17, insgesamt 4-mal geändert.
Re: Modultreffen bei Magdeburg
Martin,
das ist ne gute Idee.
Aber was meinst wer deine Vorgaben erfüllt und auch noch meilenweit dafür anreist?

Meine neueste Lok ist nicht digital nur analog und damit aus dem Rennen.
das ist ne gute Idee.
Aber was meinst wer deine Vorgaben erfüllt und auch noch meilenweit dafür anreist?




Meine neueste Lok ist nicht digital nur analog und damit aus dem Rennen.

Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam

Peter (BKM)
Normal langsam

Re: Modultreffen bei Magdeburg
Hallo Peter,
Ich z.B. nehme die ca. 260km gerne in Kauf !
Gruß
Matthias
Ich z.B. nehme die ca. 260km gerne in Kauf !

Gruß
Matthias
Re: Modultreffen bei Magdeburg
hallo bkm,
ich erfülle die norm mit meinem krempel auch nicht, kann daher nicht aktiv teilnehmen, nur angucken und muss wie du nur maximal 20 km fahren, notiere mir den termin im kalender, freue mich und zerrede es daher nicht schon von vornherein

grüße aus otto-hausen
p.
ich erfülle die norm mit meinem krempel auch nicht, kann daher nicht aktiv teilnehmen, nur angucken und muss wie du nur maximal 20 km fahren, notiere mir den termin im kalender, freue mich und zerrede es daher nicht schon von vornherein



grüße aus otto-hausen
p.
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1631
- Registriert: So 22. Apr 2007, 13:28
Re: Modultreffen bei Magdeburg
Hallo Buntbahner,
nachdem wir eine Weile abgewartet haben, ob Interesse vorhanden ist, steht nun fest - das Modultreffen in Altenweddingen findet statt!
Ich bitte daher alle, die sich schon anmeldet haben, uns maßstäbliche Zeichnungen eurer Module zukommen zu lassen, damit wir an die Erstellung des Hallenplan herangehen können!
Für fliegend aufgebaute Gleisanlagen bitte ich um einen "in etwa" Gleisplan mit Größenangabe!
Nachmeldungen sind natürlich willkommen und werden solange wie möglich in den Plan eingearbeitet!
Das Ganze dann bitte an folgende Adresse:
service@mw-altenweddingen.de
Betreff: Modultreffen
Um Interessenten für unser Hobby zu gewinnen bzw. zu begeistern, werden wir die Tore auch für Besucher öffnen.
Beste Grüße
Martin
nachdem wir eine Weile abgewartet haben, ob Interesse vorhanden ist, steht nun fest - das Modultreffen in Altenweddingen findet statt!
Ich bitte daher alle, die sich schon anmeldet haben, uns maßstäbliche Zeichnungen eurer Module zukommen zu lassen, damit wir an die Erstellung des Hallenplan herangehen können!
Für fliegend aufgebaute Gleisanlagen bitte ich um einen "in etwa" Gleisplan mit Größenangabe!
Nachmeldungen sind natürlich willkommen und werden solange wie möglich in den Plan eingearbeitet!
Das Ganze dann bitte an folgende Adresse:
service@mw-altenweddingen.de
Betreff: Modultreffen
Um Interessenten für unser Hobby zu gewinnen bzw. zu begeistern, werden wir die Tore auch für Besucher öffnen.
Beste Grüße
Martin
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1631
- Registriert: So 22. Apr 2007, 13:28
Re: Modultreffen bei Magdeburg
Hallo Buntbahner,
ich möchte an dieser Stelle nochmal kurz auf unser Modultreffen in Altenweddingen am kommenden Wochenende hinweisen.
Tag der offenen Tür am Samstag zwischen 10:00 Uhr und 18:00 Uhr in der
Festhalle Altenweddingen
Breite Straße 10
39171 Sülzetal
OT Altenweddingen
Grüße
Martin
ich möchte an dieser Stelle nochmal kurz auf unser Modultreffen in Altenweddingen am kommenden Wochenende hinweisen.
Tag der offenen Tür am Samstag zwischen 10:00 Uhr und 18:00 Uhr in der
Festhalle Altenweddingen
Breite Straße 10
39171 Sülzetal
OT Altenweddingen
Grüße
Martin
- Helmut Schmidt
- Buntbahner
- Beiträge: 3967
- Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
- Wohnort: Barsinghausen
- Kontaktdaten:
Re: Modultreffen bei Magdeburg
Hallo Martin,
Ich bin ja mit meinem Klosterstollen Modell dabei.

Ist am Sonntag nicht geöffnet?
Ich bin ja mit meinem Klosterstollen Modell dabei.

Ist am Sonntag nicht geöffnet?
Helmut Schmidt
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1631
- Registriert: So 22. Apr 2007, 13:28
Re: Modultreffen bei Magdeburg
Hallo Helmut,
Publikumstag ist der Samstag, da wir uns ja am Sonntag irgendwann an den Abbau machen und heim fahren müssen.
Grüße
Martin
Publikumstag ist der Samstag, da wir uns ja am Sonntag irgendwann an den Abbau machen und heim fahren müssen.
Grüße
Martin
- Helmut Schmidt
- Buntbahner
- Beiträge: 3967
- Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
- Wohnort: Barsinghausen
- Kontaktdaten:
Re: Modultreffen bei Magdeburg
Hallo Martin,
danke alles klar, mein Klosterstollen Modell ist auch schon verladen und Abfahrbereit.

danke alles klar, mein Klosterstollen Modell ist auch schon verladen und Abfahrbereit.

Helmut Schmidt
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1631
- Registriert: So 22. Apr 2007, 13:28
Re: Modultreffen bei Magdeburg
Hallo Helmut,
das sieht sehr wie immer sehr interessant aus - da steigt die Vorfreude auf's Wochenende!
Gruß
Martin
das sieht sehr wie immer sehr interessant aus - da steigt die Vorfreude auf's Wochenende!
Gruß
Martin