meine erste Dampflok (ich hab sie auf den Namen "Mirli" getauft) ist langsam am entstehen. Es ist ein Echtdampfmodell der Spur G.
Nachdem die Original-Pläne von Frank Rösler (Jennifer2) beschaft werden konnten bin ich nun am konstruktiven Überarbeiten der einzelnen Teile. Die ersten Teile des Fahrgestelles liegen bereits vor, auch wenn sie erst provisorisch verschraubt worden sind.
Rahmen provisorisch 1 (wup59)
Rahmen provisorisch verschraubt(Lok Mirli)
Ausserdem habe ich beschlossen die Harzkupplung (magnus-eisenbahn.de) zu verwenden. Nach meiner Ansicht passen die super zum gedrungenen Aussehen der Lok. Nun ist aber eine Frage entstanden ...
Welche Einbau-Abmessungen sind prinzipiell bei Spur G zu berücksichtigen ?
Gibt es Richtlinien hierzu oder sind das Erfahrungswerte ?
(Masse L1, L2 resp. H1)
Einbau Kupplung Seite (wup59)

Abmessung Hauptmasse Kupplungseinbau Seite(Lok Mirli)
Zweite Frage ....
Der Balancier ist selbstverständlich beweglich, muss nun die die eigentliche Kupplung ebenfalls einwenig beweglich sein oder ist diese starr montiert? (siehe Bild unten, w1 resp. w2)
Einbau Kupplung oben (wup59)

Abmessung Hauptmasse Kupplungseinbau Oben(Lok Mirli)
Herlichen Dank für Eure Rückmeldung.
Viele Grüsse
Peter (wup59)