Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
Moderator: Schrauber
-
- Buntbahner
- Beiträge: 45
- Registriert: Do 11. Apr 2013, 07:29
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
Hallo Ernst!
Freut mich, wenn es im Forum gleichgesinnte M1:35 gibt. Einige Zivilfiguren habe ich dort gekauft:
http://www.dersockelshop.de
viele Grüße aus Salzburg
Feldbahninfizierter
Freut mich, wenn es im Forum gleichgesinnte M1:35 gibt. Einige Zivilfiguren habe ich dort gekauft:
http://www.dersockelshop.de
viele Grüße aus Salzburg
Feldbahninfizierter
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 9. Okt 2013, 09:36
Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
Hallo Hans,
wusste gar nicht, dass Du hier auch unterwegs bist. So langsam müsste ja der Frühling bei Dir kommen und die Gartenbahnsaison wieder starten oder ?
Gruß
Ernst
wusste gar nicht, dass Du hier auch unterwegs bist. So langsam müsste ja der Frühling bei Dir kommen und die Gartenbahnsaison wieder starten oder ?
Gruß
Ernst
Essen und Feldbahn sind die beiden großen Begierden des Mannes... (frei nach Konfuzius)
- Battli
- Buntbahner
- Beiträge: 369
- Registriert: Fr 9. Sep 2011, 20:31
- Wohnort: Somerset West/Cape Town
- Kontaktdaten:
Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
Hallo Ernst!
Man weiss nie alles... Bin den ganzen "Winter" über gefahren, jetzt natürlich etwas mehr. Der Frühling ist voll eingefahren!
Cheers, Battli
Man weiss nie alles... Bin den ganzen "Winter" über gefahren, jetzt natürlich etwas mehr. Der Frühling ist voll eingefahren!
Cheers, Battli
Meine Website: www.trainmaster48.net
- Marcel
- Buntbahner
- Beiträge: 2970
- Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
- Wohnort: Hägglingen / Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
Hallo ErnstErnst Pfeffer hat geschrieben: Was den Modellbau anbelangt, bin ich mittlerweile bei dem höchst seltenen Maßstab 1:35 gelandet und eifrig bemüht, das wenige, was es hier zu kaufen gibt, nicht zu verpassen. Sollte jemand den ein oder anderen Tip für mich haben, danke schonmal im Voraus.
Zum Buntbahnforum bin ich wegen der ausgesprochen informativen Beiträge zum Widerstandslöten gekommen, was meine Baugröße angeht, fühle ich mich heir noch etwas verloren - ob man vielleicht mal eine eigene Rubrik "1:32/1:35" aufmachen sollte ?
Herzlich willkommen hier im Forum.
So selten finde ich die Feldbahn im Mst 1:35 nicht ... denn ich kenne einige, welche in dieser Baugrösse bauen ... vor allem in Frankreich, Holland und England
Die bisherige Bretterstruktur hat sich nun schon seit Jahren bewährt. Wenn wir für jede Spurweite noch ein zusätzliches Brett auftun, verzetteln sich die Beiträge. Es gibt viele überschneidende Themen, welche sich auf jede Spurweite anwenden lassen ...
Mit der Schnellsuche sind die Themen über das ganze Forum schnell zu finden ... und wenn du dennoch nichts findest ... frage doch einfach

Die Feldbahn im Mst 1:35 liegt mir besonders am Herzen. Ich habe von 1994 bis 2005 in dieser Baugrösse gebaut, bis ich ab da auf IIf mit Spurweite 26,7mm gewechselt habe.
Ab dem nächsten Jahr baue ich aber auch wieder mal im Mst. 1:35. Ich arbeite an einem Projekt mit, in welchem 5 Modellbahner aus 5 Ländern beteiligt sind. Geplant ist, dass wir das Ergebnis ab 2015 an Ausstellungen zeigen werden.
Später werde ich darüber sicher mehr berichten.
Beste Grüsse Marcel
Neumitglied wup59
Hallo Buntbahner, hallo fido
Nachdem mit meiner ersten Registrierung etwas schiefgelaufen ist, habe ich mich Heute im Forum erneut registrieren lassen und möchte ich mich nochmals kurz vorstellen.
Ich heisse Peter, bin 53 Jahre und wohnhaft in der Schweiz, in der Nähe des Bielersees.
Modellbau hat mich seit meiner Kindheit fasziniert. Angefangen hat alles mit Plastik-Modellbau, aber auch der RC-Schiffsmodellbau und insbesondere der Scale-Modellbau (1:35) haben mich seit jeher interessiert und beschäftigt. Mein einfacher Maschinenpark besteht aus einem Drehbank (RC6120) und einer Bohrfräsmaschine (RC10BF), beide bei RC-Machines in Luxembourg bezogen.
Nachdem in den letzten Jahren eine gewisse Sättigung („Déjà-vu“) im Scale-Modellbau aufgetreten ist habe ich nun beschlossen mich an eine Dampflok zu wagen. Dampf hat mich schon lange interessiert und Dampf-Treffen in unserer Umgebung sind seit jeher ein „Muss“.
Nach einigem Suchen im Internet bin ich auf http://www.modell-dampf-forum.info/ auf den Bericht „Eine kleine Dampflok entsteht“ aus dem 2007 gestossen und bin von der Dampflok „Seehund“ sogleich fasziniert gewesen.
Mittlerweile habe ich die Ursprungs-Pläne dieser Lock (... die Jennifer 2 von Frank Roeler im Maßstab 1:22,5 auf LGB) beschaffen können und habe mit dem Bau begonnen. Zur Zeit bin ich noch am Herstellen der Fahrgestellteile, so dass noch keine interessanten Bilder vorliegen. Aber früher oder später werde ich mich sicherlich mit Detail's melden
In der Zwischenzeit verbleibe ich mit lieben Grüssen aus der Schweiz
Peter
Nachdem mit meiner ersten Registrierung etwas schiefgelaufen ist, habe ich mich Heute im Forum erneut registrieren lassen und möchte ich mich nochmals kurz vorstellen.
Ich heisse Peter, bin 53 Jahre und wohnhaft in der Schweiz, in der Nähe des Bielersees.
Modellbau hat mich seit meiner Kindheit fasziniert. Angefangen hat alles mit Plastik-Modellbau, aber auch der RC-Schiffsmodellbau und insbesondere der Scale-Modellbau (1:35) haben mich seit jeher interessiert und beschäftigt. Mein einfacher Maschinenpark besteht aus einem Drehbank (RC6120) und einer Bohrfräsmaschine (RC10BF), beide bei RC-Machines in Luxembourg bezogen.
Nachdem in den letzten Jahren eine gewisse Sättigung („Déjà-vu“) im Scale-Modellbau aufgetreten ist habe ich nun beschlossen mich an eine Dampflok zu wagen. Dampf hat mich schon lange interessiert und Dampf-Treffen in unserer Umgebung sind seit jeher ein „Muss“.
Nach einigem Suchen im Internet bin ich auf http://www.modell-dampf-forum.info/ auf den Bericht „Eine kleine Dampflok entsteht“ aus dem 2007 gestossen und bin von der Dampflok „Seehund“ sogleich fasziniert gewesen.
Mittlerweile habe ich die Ursprungs-Pläne dieser Lock (... die Jennifer 2 von Frank Roeler im Maßstab 1:22,5 auf LGB) beschaffen können und habe mit dem Bau begonnen. Zur Zeit bin ich noch am Herstellen der Fahrgestellteile, so dass noch keine interessanten Bilder vorliegen. Aber früher oder später werde ich mich sicherlich mit Detail's melden
In der Zwischenzeit verbleibe ich mit lieben Grüssen aus der Schweiz
Peter
-
- Buntbahner
- Beiträge: 910
- Registriert: Fr 28. Okt 2005, 14:59
- Wohnort: Schweiz / Zürich nord...
Re: Neumitglied wup59
Hallo Peter,
willkommen bei den Buntbahnern, hier hat es eine kleine Gruppe von Echtdampflokbauer und Besitzer,
jede Lok hat mal angefangen, du kannst schon Bilder in die Galerie und dann in einen Bericht stellen,
vielleicht kommen dann auch Fragen auf. Es hat auch einige Schweizer hier im Forum,
die wirst du früher oder später auch kennenlernen.
dampfende Grüsse,
Ernst
willkommen bei den Buntbahnern, hier hat es eine kleine Gruppe von Echtdampflokbauer und Besitzer,
jede Lok hat mal angefangen, du kannst schon Bilder in die Galerie und dann in einen Bericht stellen,
vielleicht kommen dann auch Fragen auf. Es hat auch einige Schweizer hier im Forum,
die wirst du früher oder später auch kennenlernen.
dampfende Grüsse,
Ernst
Die erste Dampflok ist misslungen, versuche deshalb die zweite zu bauen...
Re: Neumitglied wup59
Peter,
willkommen hier. Jeder Echtdampfer hier ist ein Gewinn. Hoffentlich sehen wir bald etwas.
(Du hast eine PN)
gi
willkommen hier. Jeder Echtdampfer hier ist ein Gewinn. Hoffentlich sehen wir bald etwas.
(Du hast eine PN)
gi
Altes und neues Mitglied
Gelöscht
Zuletzt geändert von Hobby45 am So 15. Apr 2018, 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
Hauptinteresse Feldbahnmodelle Spur IIf
- Sandbahner
- Buntbahner
- Beiträge: 759
- Registriert: So 5. Jun 2005, 14:53
- Wohnort: Bayern, Tegernsee
- Kontaktdaten:
Re: Altes und neues Mitglied
Hallo Peter,
versuch es doch mal beim Entwickler der Kartonlorenbausätze:
modellbau/profile.php?mode=viewprofile&u=567
MfG
Sandbahner
versuch es doch mal beim Entwickler der Kartonlorenbausätze:
modellbau/profile.php?mode=viewprofile&u=567
MfG
Sandbahner
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf.
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bert Brecht)
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bert Brecht)
Re: Altes und neues Mitglied
Gelöscht
Zuletzt geändert von Hobby45 am So 15. Apr 2018, 21:40, insgesamt 1-mal geändert.
Hauptinteresse Feldbahnmodelle Spur IIf