Waldbahn - Spar Tree

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Antworten
Benutzeravatar
Havellender
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 116
Registriert: So 1. Jul 2012, 17:30
Wohnort: Elstal
Kontaktdaten:

Waldbahn - Spar Tree

Beitrag von Havellender »

Halle Leute!

Wir haben nun unser kleines Schmanko fertig! Eine vollständig funktionierende amerikanische Verladung von Baumstämmen im Wald zum abtransportieren der Stämme ins Sägewerk!
Der sogenannte Spar Tree ist mit alle Funktionen und Einzelteilen dem Original nachempfunden ausgestattet! Auch ein zweiter Steam Donkey ist dazugekommen! Oben schon angesprochen! Aber warum viel Worte...

http://youtu.be/uIkmsTXTw8A

...hier ein paar Bilder. Weitere Einzelheiten folgen in Kürze!
Allen eine erfolgreiche Woche!
Jens
YouTube Kanal "Havellender"
Benutzeravatar
Frédéric
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 314
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 00:38

Re: Waldbahn - Spar Tree

Beitrag von Frédéric »

1:20 "Ich weiß noch nicht mal was das Wort auf Deutsch heißt" - köstlich!! :lol: :D :)
Hut ab für den Mut zur Lücke, kommt herrlich sympathisch rüber!

Eine direkte Übersetzung kann ich auch nicht bieten, aber ich kann begründet spekulieren.
"Spar" übersetzt mir mein Wörterbuch erstmal als Spiere, d.h. Rundholz aus der Seemannssprache. Spieren sind auf Segelschiffen verschiedene Arten von Auslegern, die zur Befestigung von Segeln dienen. Der Baum einer Jacht, die Rahe eines Vollschiffs usw. Auf jeden Fall sind sie entweder am Rumpf oder am Mast befestigt.
Damit scheint mir klar, dass mit "Spar" der Ausleger dieser Krankonstruktion gemeint ist und dann ist es nicht schwer, den "Tree" direkt als Baum zu übersetzen, bzw. als den Mast, an dem der Ausleger befestigt ist. Ich nehme mal an, dass bei den Waldbahnen ein besonders kräftiger Baumstamm stehen gelassen wurde, damit er als Mast für diese Konstruktion dienen konnte.

Zum Video selber: Hammer! Ich liebe Modelle, die so einen hohen Spielwert haben. Ich bin sehr gespannt, was da noch kommt! :)

Ganz zum Schluss: "Waren das die Dinger, die bei mir im Kamin lagen?" - Super!! :D Und gleich noch eine tolle Idee kennengelernt, wie man preisgünstig an sehr gutes Modellbau-Rohmaterial herankommt. Vielen Dank dafür!
Benutzeravatar
Henner (Henry)
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1530
Registriert: Di 20. Nov 2007, 20:07
Wohnort: Berlin

Re: Waldbahn - Spar Tree

Beitrag von Henner (Henry) »

Hallo Jens,
schoen, noch einen Donkey Liebhaber zu finden. Dein Hayrack-boom arbeitet sehr gut. Falls Du Dich mal in das Forum "Dampf und Diesel" verirren solltest: Wir haben dort unsere selbstgebauten Echtdampfdonkeys in Betrieb vorgestellt:
modellbau/viewtopic.php?t=11437
Es sieht so aus, als ob Du die Seilscheiben etc. von Ozark Miniatures:
http://www.ozarkminiatures.com/scripts/default.asp
verwendet hast. Wir haben das genauso gemacht, allerdings die eigentlichen Seilscheiben und Achsen durch solche aus Messing/Stahl getauscht.
Uebrigens koenntest Du Deine Donkeys relativ einfach fernsteuern. Die Firma Willamette aus Portland/Oregon hat eine ganze Anzahl elektrisch betriebener Donkeys hergestellt. Es gab ein paar Logging Betriebe, die komplett elektrifiziert waren und sogar mit Elloks fuhren! Mehr Information auf Anfrage.
Regards
Henner (Henry)
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
Benutzeravatar
dampfsachse
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 707
Registriert: Sa 27. Nov 2004, 15:52
Wohnort: Leipzig

Re: Waldbahn - Spar Tree

Beitrag von dampfsachse »

Hallo Freunde der Steam Donkeys,
alle hier und an weiteren Stellen in diesem Forum gezeigten Beiträge zu Steam Donkays finde ich wunderbar. In euren Videos stellt ihr den hohen Spielwert, ich möchte lieber sagen, die modellgemäße Funktionalität dieser Technik in beeindruckender Weise vor. Ihr wendet euch einem Stück Technikgeschichte zu, die in Amerika ganz anders verlaufen ist als im alten Europa. Henry und seine amerikanischen Freunde stellen uns sogar ihre Echtdampfmodelle in Aktion vor. Natürlich verfügen sie über ein reichliches Erfahrungspotential, was es zu nutzen gilt. Erfahrungsaustausch ist die billigste Investition. Das sollte wenigsten unter Modellbauern noch möglich sein. Ich würde gerne mehr davon in diesem Forum, wo sonst, erfahren und sehen. Umso verwunderter bin ich, daß die Beiträge immer wieder stecken bleiben und plötzlich keiner mehr etwas zu sagen hat. Schade!!!
Gerhard
Wir machen richtig Dampf -
nur Echtdampfer können das,
denn nur sie haben Wasser und wirkliches Feuer im Kessel
Benutzeravatar
Havellender
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 116
Registriert: So 1. Jul 2012, 17:30
Wohnort: Elstal
Kontaktdaten:

Re: Waldbahn - Spar Tree

Beitrag von Havellender »

Hallo Leute!
Die Sache mit der Waldbahn in Amerika ist schon fesselnd!
Hab hier mal eine weitere Idee:
http://youtu.be/ZtfkF3qGqt8
Weiß garnicht, ob der Beitrag hier schon gezeigt ist!
Bis später....
LG
Jens
YouTube Kanal "Havellender"
Antworten