Quiet earth
Moderator: Marcel
- Hydrostat
- Buntbahner
- Beiträge: 5919
- Registriert: Sa 7. Jul 2012, 20:59
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Übungsmodul: Auf dem Weg zur Plettenberger Kleinbahn
Ich erlaube mir mal, das Ganze hierher umzuleiten, da es thematisch dort besser passt. Dort gibt es auch ein Bild dazu.
I'll make it. If I have to fly the five feet like a birdie.
I'll fly it. I'll make it.
Quiet earth. It's a small world.
Mein Buch bei VGB: Vollendete Baukunst
I'll fly it. I'll make it.
Quiet earth. It's a small world.
Mein Buch bei VGB: Vollendete Baukunst
- Hydrostat
- Buntbahner
- Beiträge: 5919
- Registriert: Sa 7. Jul 2012, 20:59
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Übungsmodul: Auf dem Weg zur Plettenberger Kleinbahn
Hallo zusammen,
während der Ausstellung im Mai in Schenklengsfeld ist die einzige Glühbirne durchgebrannt; offensichtlich hat der rechnerisch richtige Widerstand zwischen 9V-Stromquelle und 3,5V Birne nicht gereicht. Ich habe daher nun auf ein Schaltnetzteil mit 3V umgerüstet - und die Birne ist immer noch hell genug; sie wirkt auf den Fotos durch die Belichtungsuatomatik heller, als sie in Wirklichkeit ist. Bei dieser Gelegenheit musste ich auch die Deckendose ändern/vergrößern. Immerhin lässt sich die Birne jetzt tauschen, ohne die gesamte Deckendurchführung rausreißen zu müssen.


Es fehlt noch ein Futterstück für den Kabeldurchgang, das das Kabel zentriert.
Und noch etwas Bühnenzauber:

Schönen Gruß
Volker
während der Ausstellung im Mai in Schenklengsfeld ist die einzige Glühbirne durchgebrannt; offensichtlich hat der rechnerisch richtige Widerstand zwischen 9V-Stromquelle und 3,5V Birne nicht gereicht. Ich habe daher nun auf ein Schaltnetzteil mit 3V umgerüstet - und die Birne ist immer noch hell genug; sie wirkt auf den Fotos durch die Belichtungsuatomatik heller, als sie in Wirklichkeit ist. Bei dieser Gelegenheit musste ich auch die Deckendose ändern/vergrößern. Immerhin lässt sich die Birne jetzt tauschen, ohne die gesamte Deckendurchführung rausreißen zu müssen.
Es fehlt noch ein Futterstück für den Kabeldurchgang, das das Kabel zentriert.
Und noch etwas Bühnenzauber:
Schönen Gruß
Volker
I'll make it. If I have to fly the five feet like a birdie.
I'll fly it. I'll make it.
Quiet earth. It's a small world.
Mein Buch bei VGB: Vollendete Baukunst
I'll fly it. I'll make it.
Quiet earth. It's a small world.
Mein Buch bei VGB: Vollendete Baukunst
- kastenlokker
- Buntbahner
- Beiträge: 2371
- Registriert: Mi 23. Aug 2006, 00:16
- Wohnort: Linzgau/Baden
Re: Übungsmodul: Auf dem Weg zur Plettenberger Kleinbahn
... unglaublich, Volker !!!
Merkwürdig - sieht genau aus wie vor 60 Jahren bei der PKB !!!
(wobei ich mich gar nicht daran erinnern kann
)
Merkwürdig - sieht genau aus wie vor 60 Jahren bei der PKB !!!
(wobei ich mich gar nicht daran erinnern kann

- Regalbahner
- Site Admin
- Beiträge: 6503
- Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
- Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Re: Übungsmodul: Auf dem Weg zur Plettenberger Kleinbahn
.... wenn der Vollmond durch dreckige Fenster scheint,
der Hörer neben dem Fernsprechapparat liegt,
das Licht brennt
und trotzdem niemand zu sehen ist,
könnte auch etwas Fürchterliches passiert sein ....
Meine Frau guckt so gerne Krimis das steckt an
Kommt aber wirklich kriminell gut, das letzte Bild
Schaudernde Grüße
Christoph
der Hörer neben dem Fernsprechapparat liegt,
das Licht brennt
und trotzdem niemand zu sehen ist,
könnte auch etwas Fürchterliches passiert sein ....

Meine Frau guckt so gerne Krimis das steckt an

Kommt aber wirklich kriminell gut, das letzte Bild

Schaudernde Grüße
Christoph
- Helmut Schmidt
- Buntbahner
- Beiträge: 3967
- Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
- Wohnort: Barsinghausen
- Kontaktdaten:
Re: Übungsmodul: Auf dem Weg zur Plettenberger Kleinbahn
Hallo Zusammen,
ich sehe das anders es ist in der Früh- oder der Spätschicht der Pförtner hat einen Anruf bekommen und ist mit seinem Stuhl zurück gerollt um etwas zu klären.

Denn der Drehstuhl fehlt ja auch auf dem Bild, der hier schon zu sehen war.
Jetzt können wir darüber rätseln, was der Pförtner wohl zu klären hat?
ich sehe das anders es ist in der Früh- oder der Spätschicht der Pförtner hat einen Anruf bekommen und ist mit seinem Stuhl zurück gerollt um etwas zu klären.
Denn der Drehstuhl fehlt ja auch auf dem Bild, der hier schon zu sehen war.
Jetzt können wir darüber rätseln, was der Pförtner wohl zu klären hat?
Helmut Schmidt
- kastenlokker
- Buntbahner
- Beiträge: 2371
- Registriert: Mi 23. Aug 2006, 00:16
- Wohnort: Linzgau/Baden
Re: Übungsmodul: Auf dem Weg zur Plettenberger Kleinbahn
Christoph,
das muss just der Moment in den 60ern gewesen sein, als die PKB soeben ihren Dampfgeist aufgegeben hatte - das scheint panikartige Fluchtattacken und rasante Firmendesaster ausgelöst zu haben, damals (schon)!
Kriminell genug - oder?
(Volker wird hoffentlich Genaueres wissen!)
Nein, Helmut,
das gilt nicht - wir müssen schon bei den letzten Bildern bleiben, die Volker uns geliefert hat!:roll: Das letzte Bild ist das bei Morgendämmerung - ohne Drehstuhl (vor Panik nach hinten gestossen geblieben)! So fand der herbeigerufene Inspektor die Sachlage vor - oder?
das muss just der Moment in den 60ern gewesen sein, als die PKB soeben ihren Dampfgeist aufgegeben hatte - das scheint panikartige Fluchtattacken und rasante Firmendesaster ausgelöst zu haben, damals (schon)!

(Volker wird hoffentlich Genaueres wissen!)
Nein, Helmut,
das gilt nicht - wir müssen schon bei den letzten Bildern bleiben, die Volker uns geliefert hat!:roll: Das letzte Bild ist das bei Morgendämmerung - ohne Drehstuhl (vor Panik nach hinten gestossen geblieben)! So fand der herbeigerufene Inspektor die Sachlage vor - oder?

Re: Übungsmodul: Auf dem Weg zur Plettenberger Kleinbahn
..wenn der Vollmond durch dreckige Fenster scheint...(Zitat Christoph)
Nein, es ist wirklich nichts kriminelles passiert, der nette Herr,der
neulich gegenüber eingezogen ist,hat den Pförtner nur zu einer Tasse
heißen Tees eingeladen,kann man das ablehnen ...?
nächtliche Grüße
Tobias
Bild gelöscht
Nein, es ist wirklich nichts kriminelles passiert, der nette Herr,der
neulich gegenüber eingezogen ist,hat den Pförtner nur zu einer Tasse
heißen Tees eingeladen,kann man das ablehnen ...?
nächtliche Grüße
Tobias
Bild gelöscht
Zuletzt geändert von T 20 am Mi 25. Sep 2013, 21:50, insgesamt 2-mal geändert.
Z gestellt
- Helmut Schmidt
- Buntbahner
- Beiträge: 3967
- Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
- Wohnort: Barsinghausen
- Kontaktdaten:
Re: Übungsmodul: Auf dem Weg zur Plettenberger Kleinbahn
Hallo Zusammen,
diese Aufnahme beweist es, da ist der Pförtner wohl doch nur auf den Stuhl gestiegen, um an einen Ordner zu kommen.

diese Aufnahme beweist es, da ist der Pförtner wohl doch nur auf den Stuhl gestiegen, um an einen Ordner zu kommen.
Helmut Schmidt
Re: Übungsmodul: Auf dem Weg zur Plettenberger Kleinbahn
Moin
@ Helmut - hmmmm, sind in dem Ordner die Unfallverhütungsvorschriften mit dem Kapitel § 45.3 ff, über Sicherheit beim Gebrauch von Leitern, Trittstufen etc.?
@Volker - Modellbau vom Feinsten
Sonnige Grüße, H
lger

@ Helmut - hmmmm, sind in dem Ordner die Unfallverhütungsvorschriften mit dem Kapitel § 45.3 ff, über Sicherheit beim Gebrauch von Leitern, Trittstufen etc.?

@Volker - Modellbau vom Feinsten

Sonnige Grüße, H

- Hydrostat
- Buntbahner
- Beiträge: 5919
- Registriert: Sa 7. Jul 2012, 20:59
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Übungsmodul: Auf dem Weg zur Plettenberger Kleinbahn
Hallo zusammen,
na vielen Dank aber auch für Eure vielen Posts, woll.
Ihr kommt auf Ideen ... gefällt mir gut! Besonders Nosferatu, der schon wieder unsichtbar geworden ist.
Helmut war aber am nächsten dran. Eher durch Zufall bin ich darauf gekommen, dass der danebengelegte Hörer die fehlende Figur erklärt. Ich habe noch keine wirklich überzeugende Figur in 1:22,5 gesehen (was nicht heißen soll, dass es keine geben mag, sondern eher Rückschlüsse auf meinen beschränkten Horizont als auf die tatsächlichen Begebenheiten zulässt). Mir gefällt, dass man mit solchen Arrangements kleine Geschichten erzählen und Assoziationen wecken kann.
Ich frage mich aber, lieber Helmut, wer den Ordner in der Wand einbetoniert hat. Und zum Thema Unfallschutz: Was wollt Ihr eigentlich? Der gute Mann ist doch bestens mit Schutzkleidung (man beachte die ca. 2cm dicken Gummihandschuhe) ausgerüstet.
Ich erlaube mir noch anzumerken: Die Bude ist nicht so baufällig, dass man da Helm und Regenschutz tragen muss.
Vielen Dank für Eure anerkennenden Worte!
Schönen Gruß
Volker
na vielen Dank aber auch für Eure vielen Posts, woll.
Ihr kommt auf Ideen ... gefällt mir gut! Besonders Nosferatu, der schon wieder unsichtbar geworden ist.
Helmut war aber am nächsten dran. Eher durch Zufall bin ich darauf gekommen, dass der danebengelegte Hörer die fehlende Figur erklärt. Ich habe noch keine wirklich überzeugende Figur in 1:22,5 gesehen (was nicht heißen soll, dass es keine geben mag, sondern eher Rückschlüsse auf meinen beschränkten Horizont als auf die tatsächlichen Begebenheiten zulässt). Mir gefällt, dass man mit solchen Arrangements kleine Geschichten erzählen und Assoziationen wecken kann.
Ich frage mich aber, lieber Helmut, wer den Ordner in der Wand einbetoniert hat. Und zum Thema Unfallschutz: Was wollt Ihr eigentlich? Der gute Mann ist doch bestens mit Schutzkleidung (man beachte die ca. 2cm dicken Gummihandschuhe) ausgerüstet.
Ich erlaube mir noch anzumerken: Die Bude ist nicht so baufällig, dass man da Helm und Regenschutz tragen muss.
Vielen Dank für Eure anerkennenden Worte!
Schönen Gruß
Volker
I'll make it. If I have to fly the five feet like a birdie.
I'll fly it. I'll make it.
Quiet earth. It's a small world.
Mein Buch bei VGB: Vollendete Baukunst
I'll fly it. I'll make it.
Quiet earth. It's a small world.
Mein Buch bei VGB: Vollendete Baukunst