bin jetzt mehrfach angestossen worden mein Rollschemel-Projekt hier im Forum endlich zu zeigen.

Typisch für diee Brünigbahn ist das Verladen der normalspurigen Güterwagen auf Rollschemel, anders als bei der RhB ist das "Netz" viel zu klein für eine eigene Güterwagen-Flotte, also hat (hatte) die Brünigbahn eine große Anzahl von Rollschemeln. Um den Verlad besonders einfach zu gestalten werden, besser wurden, die Rollschemel direkt untereinander wie normale Schmalspurwagen gekuppelt und nur im Ausnahmefall Kuppelbäume verwendet.
Das nächste Charakteristika waren die großen Räder der Rollschemel die deutlich über die Normalspurschienen herausragten.
Für die Modell-Umsetzung konnte ich von harzjoe hier im Forum einen Magnus Hochbordwagen erwerben und zunächst mit verschiedenen Holzmodellen testen, ob die Fuhre durch eine Kurve zu bekommen ist. Zum Glück hatte ich vor Jahren sehr viele Fotos von den unterschiedlichesten Vorbildern gemacht und konnte nun die passenden Länge des Vorbildes suchen.
Der Ua 9864 hat praktischerweise genau die richtige Länge für mein Vorhaben (LüP 9,58 m), den Radstand musste ich leicht um 3 mm verschieben um R2 Gängigkeit mit den großen Rädern verbinden zu können. Leider vereitelt díe LGB Kupplung den Full Scale und macht einen kleinen Überstand vorn und hinten nötig. Zugegeben sind hier und da kleine Vereinfachungen und weitere Kompromisse wegen der Kurvengängigkeit nötig gewesen.
So genug Text...
SBB Ua 9864 Bau_01 (ottmar)
Gesamtübersicht
SBB Ua 9864 Bau_02 (ottmar)
Detailaufnahme vom Drehgestell
SBB Ua 9864 Bau_03 (ottmar)
Urmodelle für den Abguss
SBB Ua 9864 Bau_04 (ottmar)
erste Testfahrt
SBB Ua 9864 Bau_05 (ottmar)
Viele Grüße Ottmar