SBB Brünig Rollschemel Ua 9864

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Antworten
ottmar
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2089
Registriert: Di 4. Mär 2003, 08:54
Wohnort: Schwelm

SBB Brünig Rollschemel Ua 9864

Beitrag von ottmar »

Hallo zusammen,

bin jetzt mehrfach angestossen worden mein Rollschemel-Projekt hier im Forum endlich zu zeigen. :wink:

Typisch für diee Brünigbahn ist das Verladen der normalspurigen Güterwagen auf Rollschemel, anders als bei der RhB ist das "Netz" viel zu klein für eine eigene Güterwagen-Flotte, also hat (hatte) die Brünigbahn eine große Anzahl von Rollschemeln. Um den Verlad besonders einfach zu gestalten werden, besser wurden, die Rollschemel direkt untereinander wie normale Schmalspurwagen gekuppelt und nur im Ausnahmefall Kuppelbäume verwendet.

Das nächste Charakteristika waren die großen Räder der Rollschemel die deutlich über die Normalspurschienen herausragten.

Für die Modell-Umsetzung konnte ich von harzjoe hier im Forum einen Magnus Hochbordwagen erwerben und zunächst mit verschiedenen Holzmodellen testen, ob die Fuhre durch eine Kurve zu bekommen ist. Zum Glück hatte ich vor Jahren sehr viele Fotos von den unterschiedlichesten Vorbildern gemacht und konnte nun die passenden Länge des Vorbildes suchen.

Der Ua 9864 hat praktischerweise genau die richtige Länge für mein Vorhaben (LüP 9,58 m), den Radstand musste ich leicht um 3 mm verschieben um R2 Gängigkeit mit den großen Rädern verbinden zu können. Leider vereitelt díe LGB Kupplung den Full Scale und macht einen kleinen Überstand vorn und hinten nötig. Zugegeben sind hier und da kleine Vereinfachungen und weitere Kompromisse wegen der Kurvengängigkeit nötig gewesen.


So genug Text...



SBB Ua 9864 Bau_01 (ottmar)
Bild

Gesamtübersicht

SBB Ua 9864 Bau_02 (ottmar)
Bild

Detailaufnahme vom Drehgestell

SBB Ua 9864 Bau_03 (ottmar)
Bild

Urmodelle für den Abguss

SBB Ua 9864 Bau_04 (ottmar)
Bild


erste Testfahrt

SBB Ua 9864 Bau_05 (ottmar)
Bild

Viele Grüße Ottmar
MartinS
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 107
Registriert: So 19. Dez 2010, 16:47
Wohnort: Grindelwald/CH

Re: SBB Brünig Rollschemel Ua 9864

Beitrag von MartinS »

Sälü Ottmar

Mal wieder ein super Projekt von dir, Gefällt mir!

Wie siehts den mit dem Hilfswagen aus?
Leider bin ich mit der H 2/3 immer noch nicht weiter :-(
Die Wochenenden sind einfach viel zu kurz, das Ziel ist jedoch Sie noch dieses Jahr fertigzustellen...

Liebe Grüsse

Martin
Gruss aus Grindelwald
Martin
Benutzeravatar
Battli
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 369
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 20:31
Wohnort: Somerset West/Cape Town
Kontaktdaten:

Re: SBB Brünig Rollschemel Ua 9864

Beitrag von Battli »

Hallo Ottmar!
Was du da immer aus Messing zauberst... Muss mich an Kunststoff (früher Holz) halten, wegen fehlender Werkzeuge. Der Rollschemel ist mal wieder ein Leckerbissen, Reminiszenz an längst vergangene Zeiten!
Cheers, Battli
Meine Website: www.trainmaster48.net
harzjoe
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 494
Registriert: Fr 9. Jan 2009, 12:04
Wohnort: Schwäbisch-Fränkischer Wald

Re: SBB Brünig Rollschemel Ua 9864

Beitrag von harzjoe »

Hallo Ottmar,

wie immer ein Gedicht was da ensteht. Und erst der Wagen oben drauf. javascript:emoticon(':D')

Gruß

Joachim
Benutzeravatar
fst-tigrottino
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1416
Registriert: Di 21. Mär 2006, 09:03
Wohnort: Aargau / CH

Re: SBB Brünig Rollschemel Ua 9864

Beitrag von fst-tigrottino »

Hallo Ottmar,
absolut gelungenes Modell, gratuliere herzlich. Ich bin natürlich immer etwas "neidisch" darüber, dass dir es gelingt, die "Bastelzeit" so gut optimieren zu können, dass regelmässig wunderbare Modelle deine Werkstätte verlassen dürfen. Bei mir verhält sich das Anwachsen von Plänen und Ideen gerade umgekehrt proportional zum Ausstoss aus der Werkstätte :( ; da muss ich einmal bei dir in die Lehre gehen.
... Und schiess dann einmal ein Foto, wenn dein Rollschemel hinter dem Deh aus deinem Garten-Tunnel kommt; ich fand das - zum Beispiel in Brienz - immer imposant, wenn ein solches Ungetüm aus dem Dorftunnel auftauchte.
mit Gruss fst-tigrottino
ottmar
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2089
Registriert: Di 4. Mär 2003, 08:54
Wohnort: Schwelm

Re: SBB Brünig Rollschemel Ua 9864

Beitrag von ottmar »

Hallo zusammen,

vielen Dank! Es freut mich sehr, dass Euch auch der Rollschemel gefällt.


Gestern konnte ich den Bau beenden, aber der Reihe nach:

SBB Ua 9864 gesandstrahlt (ottmar)
Bild

Nach dem Sandstrahlen wurde das Messing mit einer 2-Grundierung grundiert und die optisch nicht wirklich überzeugenden LGB Räder vorsichtig überschliffen und mit Glaslack in RAL 7016 lackiert.

War schon deutlich besser, aber "Überzeugend" immer noch nicht, die Chromschicht war einfach zu glänzend. Testweise hatte ich es mit Schmirgelleinen probiert, immer noch keine gewünschte Wirkung. Eine Nagelfeile aus Metall brachte die gewünschte "Rauhheit" auf dem Spurkranz.

Humbrol Rostfarbe in Wischtechnik vervollkommte das Endergebnis:


SBB Ua 9864 fertig 1 (ottmar)
Bild


SBB Ua 9864 fertig 1 (ottmar)
Bild


SBB Ua 9864 fertig 2 (ottmar)
Bild



@fst-tigrottino: Das Foto mit dem Brienzer Dorftunnel wird noch nachgeholt, mal sehen wie das Wetter nächste Woche ist.



Viele Grüße Ottmar

..als nächstes ist die Innenanlage und das Meiringen-Innertkirchen Tram in Arbeit..
Benutzeravatar
RhBler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1409
Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
Wohnort: Basel (schweiz)
Kontaktdaten:

Re: SBB Brünig Rollschemel Ua 9864

Beitrag von RhBler »

Hi Ottmar

Wie gewohnt bei dir, sehr toller Wagen!
Der Rollschemelbetrieb hat was, hatte es bei der RhB ja auch mal gegeben... =)

Gruss
Stefan
Antworten