Bitte mehr davon, ich bin sicher nicht der Einzige, der sich über jedes neue Detail und Hintergrundberichte (auch mit Fehlversuchen) freut.
Einzigartig was hier gezeigt wird!

Moderator: Marcel
Telefonieren?Schienenbus hat geschrieben:Also was willst du mit deinem Telefon..?
Ach was. Wegen des Telefons geh' ich erstmal ein wenig Schmollen. Vielleicht findet sich ja ein Märklinist, der es mir abkaufen möchte.HSBAchim hat geschrieben:Mach dich also nicht verrückt.
Auch wenn der Apparat wetterfest sein mag, wäre seine Anordnung im nicht überdachten Bereich nicht vorbildgerecht. Du musst Deiner Amsel den Zutritt zu geschlossenen Räumen verwehren, dann wird's auch was mit dem Telefon.Klaus hat geschrieben:Meine Amsel (sie scheint meine Bahn zu lieben) schleppt regelmäßig nicht befestigte gegenstände umher.
Ich hoffe doch sehr, dass wir hier dieselben Maßstäbe anlegen. Im Übrigen habe ich vom Ficus gesprochen, nicht vom Fiskus.Helmut Schmidt hat geschrieben:Ich hatte mich gerade dem Fiskus widmen müssen, was irgendwie besonders teuer ist.
Ich verstehe was du meinst. Seit meinen letzten Pflanzen, welche ich in einer ähnlichen Art gebaut habe, sind schon einige Jahre vergangen und ich hatte bisher keine Lust zu weiteren diesbezüglichen Taten .Hydrostat hat geschrieben:.... wenn's ein nächstes Mal gibt.
Du hast Recht. Nicht nur, dass sich das Muster nicht wiederholt - es gibt auch kein weißes Linoleum; als Naturprodukt war das eher ein lichtes Grau. Dazu kommt noch der leichte Rotschimmer, der im anderen Stockwerk nicht auftrat. Dort hatte ich die Ausdrucke einige Zeit (Tage, Wochen) trocknen lassen, bevor ich sie verarbeitet habe. Im oberen Stockwerk sollte es schnell gehen ...MvM hat geschrieben:Bei dem karierten Boden würde mich bei der hier gezeigten Schöpfungshöhe allerdings stören, dass sich die Muster auf den weißen und schwarzen Flächen wiederholen. Bei alten Linoleumfliesen wiederholt sich nichts in der zufälligen Maserung.