hat jemand eine Idee, wie die Rollböcke der Greifenberger Kleinbahn (baugleich mit den Rollböcken der Franzburger Kreisbahn) an die Schmalspurlok bzw. Schmalspurwagen gekuppelt wurden?
Im Gabelkopf des Kuppelbaumes befindet sich eine waagerechte Bohrung, an der normalen Kupplung der beiden Bahnen findet sich jedoch kein entsprechendes Gegenstück.
Das einfache Einhängen in den Zughaken selbst ohne weitere Sicherung scheidet m.E. aus, da beim Schieben des aufgebockten Wagens die Gefahr des unbeabsichtigten Aushängens besteht.
Eine andere Möglichkeit wäre, dass die Kupplungslaschen samt Spindel und Bügel ausgebaut werden mussten, um durch die Bohrung des Zughakens und des Gabelkopfes am Kupplungsbaum einen Bolzen zu stecken - sehr aufwendig!
Anbei zwei Bilder aus dem alten transpress-Buch von Klaus Kieper über die FKB:
FKB-Kupplung (steli72)

Kuppelbaum Gryfice (steli72)
