Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

Antworten
Benutzeravatar
arne012
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1235
Registriert: Fr 14. Nov 2003, 13:02
Wohnort: Wanne Eickel

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von arne012 »

Hallo Lazlo,
Wenn du für dich allein im stillen Kämmerlein basteln willst, ist die Spurweite natürlich egal.
Nicht ohne Grund ist der Schwerpunkt 1:22,5.
Dies bedeutet, das Modelle, deren Vorbild 1345mm Spurweite hat, im Modell 64mm Spurweite hat. Meterspurfahrzeuge mit 1000mm haben im Modell 46mm.
Das Vorbild und der gewählte Maßstab definieren die Modellspurweite hier die Spur II. Da eben viele Leute und Modellbahnfirmen sich daran halten und das Angebot entsprechend ist, empfielt es sich, sich daran zu halten.
Gruß,
Arne
Nichts ist so schön, wie der Mond von.....
Laszlo
Buntbahner
Beiträge: 27
Registriert: Mo 18. Mär 2013, 18:44
Wohnort: 41812 Erkelenz

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Laszlo »

Hallo Arne,

Danke für die ausführliche Antwort!
Erst mal will ich für mich allein basteln, mit dem Gedanken, dass irgend wann auch auf Gleisen von anderen mit fahren kann (darf).

Also die 64 mm Spurweiter ist mir dass beste.

Kann ich dann mit dem Zeichnen weiter machen, und Konvertieren auf die richtige Maßstab.
Gruss: Laszlo
Sesselbahner
Beiträge: 1
Registriert: Fr 29. Mär 2013, 16:16

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Sesselbahner »

Liebe Buntbahner,

ich habe mich soeben angemeldet und will mich kurz vorstellen:
Mein Name ist Albrecht, habe schon 50mal die Sonne umrundet und wohne ein paar Kilometer westlich von Stuttgart. Meine Kinder haben mir einen Haufen LGB-Material "vererbt". Da ich über einen 30 m² großen Balkon verfüge, habe ich nun die Chance, daraus etwas zu machen. Wenn's recht ist, werde ich Euch demnächst an meinen Planungen teilhaben lassen. Aus zwei Startpackungen, einigen weiteren Wagen, 3 Weichen und etlichen Metern Gleis wird sich wohl etwas machen lassen, eine Grubenbahn wäre ganz nett.

Bis demnächst,
Albrecht
Gleis 2
Beiträge: 1
Registriert: Di 11. Dez 2012, 14:10

Vorstellung

Beitrag von Gleis 2 »

Hallo liebe Freunde der Modell-Garten- und Spielzeugeisenbahn,
ich habe erst vor Kurzen mit der Gartenbahn angefangen. Vorher habe ich in H0m gebaut. Das war mir aber zu fummelig auf Dauer und Platz habe ich auch nicht mehr für diese Zimmereisenbahn. Da war Gleis 1. Mein Thema ist die HSB und nun baue ich mir die meisten Fahrzeuge im Maßstab IIm selbst. Dabei bin ich kein Nietenzähler aber die Maße möchten schon stimmen. Das ist Gleis 2. Wenn es im Berliner Raum einen interessierten Bahnfreund gibt mit dem ich Kontakt aufnehmen kann wäre sehr schön. Meine Gartenbahn liegt aber im Land Brandenburg bei Eberswalde. Das war es erst einmal.
Freundliche Grüße Detlef[/img]
Benutzeravatar
dida
Buntbahner
Beiträge: 72
Registriert: Mi 3. Apr 2013, 13:37
Wohnort: Weinland Hessische Bergstraße

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von dida »

Hallo liebe Buntbahner,
mein Name ist Dieter, ich gehöre schon zu den älteren Semestern und beschäftige mich nach einer über 20-jährigen Pause wieder verstärkt mit der Spurweite IIm. Im Mittelpunkt stehen dabei Umbauten von Loks und Wagen. Richtschnur bei den Umbauten war und ist eine gewisse Angleichung an das Erscheinungsbild der "jungen" Bundesbahn (Epoche III). Dabei erlaube ich mir auch sehr oft "Freelance-Modelle". Auch die Digitalisierung der Loks wird vorangetrieben und die Selektrix-Dekoder aus den 90er Jahren werden durch DCC Dekoder ersetzt. Zum Einsatz kommen meine Tfz nur hin und wieder auf einer temporären Teppichbahn. Der Hauptreiz liegt bei mir eindeutig beim Umbauen und hierzu hoffe ich in Zukunft beim BBF wertvolle Tips zu bekommen. Darüber würde ich mich freuen!
Mein Interesse an der Eisenbahn geht schon auf die frühe Kindheit zurück: Als mir mein Vater den Wunsch nach einer elektrische Eisenbahn erfüllen wollte, ließ er mich zwischen den Spurweiten H0 und 0 wählen. Der Hang zur größeren Bahn war schon damals bei mir vorhanden; leider ahnten wir aber nicht, dass Märklin 1954 die 0-Blechbahn-Produktion einstellten würde und damit meine Eisenbahnanlage auf eine 2' B-Lok mit 3-achsigem Tender, diversen Wagen und einem Gleisoval mit Ausweichgleis beschränkt bleiben sollte. Die habe ich heute noch (in den 90er Jahren ergänzt durch Zukäufe auf Tin-Plate-Auktionen).
Zur Zeit arbeite ich - ganz ohne Hektik - an einer Modifizierung der LGB Spreewald.
Zuletzt geändert von dida am Mi 24. Apr 2013, 13:07, insgesamt 1-mal geändert.
rolfPuff
Beiträge: 3
Registriert: Mo 8. Apr 2013, 04:07

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von rolfPuff »

Hallo liebe Modellbaufreunde,

mein Name ist Rolf P. und ich freue mich auf spannende Diskussionen übers Thema
Umbau/bzw."Modding". Liebe grüsse aus dem Aargau,

Roli
rolfPuff
Beiträge: 3
Registriert: Mo 8. Apr 2013, 04:07

Re: Vorstellung

Beitrag von rolfPuff »

Hallo Detlef,
ich bin ebenfalls neu und plane eine Gartenbahn, lass mal von Dir hören wenn du was hast, vielleicht können wir uns gegenseitig beraten :-)
Liebe Grüsse Rolf
Feldbahninfizierter
Buntbahner
Beiträge: 45
Registriert: Do 11. Apr 2013, 07:29
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Feldbahninfizierter »

Hallo Buntbahngemeinde!

Eine kurze Vorstellung meinerseits:
Mein Name ist David, 39 Jahre, Wohnort Salzburg.
Bis zur Modellbaumesse Wels war ich überzeugter H-Nuller.
Ein Besuch beim Messestand von Marcel Ackle bekehrte mich zur Feldbahn. Habe vor, eine kleine Anlage im 1:35 zu bauen.

Viele Grüße, Feldbahninfizierter.
Benutzeravatar
Marcel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2970
Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
Wohnort: Hägglingen / Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Marcel »

David, es freut mich, dass du hier ins BBF gefunden hast :wink:.

Wenn deine Feldbahn im Mst. 1:35 so gut wird, wie deine H0 Modelle, was ich nicht bezweifle, können wir uns hier auf tolle Bilder freuen ... :wink:

Beste Grüsse Marcel
Benzollok
Buntbahner
Beiträge: 27
Registriert: Sa 15. Dez 2012, 12:31
Wohnort: Ffm 80

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Benzollok »

Hallo Buntbahner,

Nachdem ich jetzt schon länger angemeldet bin und noch länger mitlese, möchte ich mich kurz vorstellen.
Ich bin 34 Jahre und schon immer (mal mehr mal weniger) Modellbahner und Eisenbahnfan. Über Grubenbahnen bin ich zur Feldbahn gekommen, auch dank des Frankfurter Feldbahnmuseums.
Ich arbeite in der Chemie (ehemals Hoechst AG) und Verfahrenstechnische Anlagen, Rohrbrücken und Jahrhundertwende Backsteinbauten faszinieren mich noch immer. Daher soll irgendwann einmal eine Feldbahnanlage im Maßstab 1:13 entstehen mit dem Thema: Feldbahn in der Chemischen. (Inspiriert auch von Berthold Matthäus "Die Merk`sche Kleinbahn". Ein tolles Buch, kann ich jedem nur empfehlen.)
Der Anfang ist gemacht, ich bin zur Zeit am Bau einer Deutz-Oberurseler Benzollok in 1:13 die dann einmal im Werk eingesetzt wird.
Gruß Thomas
Antworten