Modellbau Kunst
Moderator: Marcel
Re: Modellbau Kunst
Hallo duetteo,
klasse Bilder, bei der Hälfte habe ich aus purem Neid aufgehört zu schauen!
Aber wer weiß den Namem des Politikers auf dem Bild 33 links heute noch?
Viele Grüße
Werner
klasse Bilder, bei der Hälfte habe ich aus purem Neid aufgehört zu schauen!
Aber wer weiß den Namem des Politikers auf dem Bild 33 links heute noch?
Viele Grüße
Werner
Re: Modellbau Kunst
Hallo duetto,
Vielen Dank für den Link. Das sind tolle Bilder mit einer grandiosen Detailfülle.
Kannst du was über den Maßstab sagen (0, HO?) und wo man diese Dioramen im Original ansehen kann?
Vielen Dank für den Link. Das sind tolle Bilder mit einer grandiosen Detailfülle.

Kannst du was über den Maßstab sagen (0, HO?) und wo man diese Dioramen im Original ansehen kann?
Viele Grüße
Achim
Achim
- Sandbahner
- Buntbahner
- Beiträge: 759
- Registriert: So 5. Jun 2005, 14:53
- Wohnort: Bayern, Tegernsee
- Kontaktdaten:
Re: Modellbau Kunst
Hallo,
ich würde auf 1:32 (Spur1) tippen.
Zumindest steht sowas im Link (SpurE1ns)
MfG
Sandbahner
ich würde auf 1:32 (Spur1) tippen.
Zumindest steht sowas im Link (SpurE1ns)
MfG
Sandbahner
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf.
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bert Brecht)
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bert Brecht)
Re: Modellbau Kunst
Hallo Werner,
es ist Erich Mende und im Hintergrund Theodor Heuss.
Gruß Alfred

Gruß Alfred
-
- Buntbahner
- Beiträge: 2495
- Registriert: Mo 7. Apr 2008, 21:16
- Wohnort: Bruchhausen-Vilsen
- Kontaktdaten:
Re: Modellbau Kunst
Geil......
Aber beim Durchblättern sind mir die Europaletten aufgefallen die nicht so recht zu dem Besatzungszonenkennzeichen des Opel passen wollen (Bild 184)
.
BN 91 - ist übrigens Oldenburg....
Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus

Aber beim Durchblättern sind mir die Europaletten aufgefallen die nicht so recht zu dem Besatzungszonenkennzeichen des Opel passen wollen (Bild 184)

BN 91 - ist übrigens Oldenburg....
Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus
- Helmut Schmidt
- Buntbahner
- Beiträge: 3967
- Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
- Wohnort: Barsinghausen
- Kontaktdaten:
Re: Modellbau Kunst
Hallo Stephan,
der Opel Blitz wurde so ab 1952 bis 1960 gebaut und die Kennzeichen der Britischen Besatzungszuone galten von 1948 bis 1956.
Nur ich kann auf Bild 184 auf dem Kennzeichen nur ein N erkennen und nicht BN über einander geschrieben, wie es meiner Meinung nach richtig sein müsste.
Die Bahn Kleinbehälter gab es so ab 1933, nur ab wann es denn Gitterboxen gab, ist mir leider nicht bekannt.
Trotz alledem nette Dioramen.
der Opel Blitz wurde so ab 1952 bis 1960 gebaut und die Kennzeichen der Britischen Besatzungszuone galten von 1948 bis 1956.
Nur ich kann auf Bild 184 auf dem Kennzeichen nur ein N erkennen und nicht BN über einander geschrieben, wie es meiner Meinung nach richtig sein müsste.
Die Bahn Kleinbehälter gab es so ab 1933, nur ab wann es denn Gitterboxen gab, ist mir leider nicht bekannt.
Trotz alledem nette Dioramen.
Helmut Schmidt
-
- Buntbahner
- Beiträge: 2495
- Registriert: Mo 7. Apr 2008, 21:16
- Wohnort: Bruchhausen-Vilsen
- Kontaktdaten:
Re: Modellbau Kunst
Hallo Helmut,
das der Opel und das Kennzeichen zusammen passen ist klar... Nur passen dann die Europaletten nicht die in dieser Ausführung erst mit dem Containern kamen. Also ab ca. 1968...
Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus
das der Opel und das Kennzeichen zusammen passen ist klar... Nur passen dann die Europaletten nicht die in dieser Ausführung erst mit dem Containern kamen. Also ab ca. 1968...

Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus
-
- Buntbahner
- Beiträge: 291
- Registriert: Mo 7. Apr 2003, 10:40
- Wohnort: Weinböhla,Wetter/Ruhr
Re: Modellbau Kunst
Hallo an alle,
die 3 Dioramen sind in Spur 1. Zur Zeit kann man sie in Dortmund sehen. Leider konnte ich wegen der Menschenmassen nicht fotografieren.
Einen schönen Sonntag René
die 3 Dioramen sind in Spur 1. Zur Zeit kann man sie in Dortmund sehen. Leider konnte ich wegen der Menschenmassen nicht fotografieren.
Einen schönen Sonntag René