Hier sind die Fensterrahmen und Türrahmen aus Messingprofilen schon eingesetzt. Der Grill würde aus einem umlaufenden H-Profil und nach 'trial & error'-Verfahren gebogenen Messing Flachprofil erstellt.

Der mittlere Dachbereich, der die Auspuffanlage aufnimmt, ist abnehmbar gestaltet, um an die darunterliegenden Akkus und elektrischen Schalter zu gelangen. Auf diesem Dachteil sind zusätzlich auch noch zwei Luftkühler für die Druckluft angebracht (fehlen hier noch).
Der Lokrahmen besteht aus übereinandergeschweißten Rechteckprofilen mit schweren U-Profilen als Drehgestellquerträgern.
Die Akkus sind in zwei 'Trögen' platziert, welche ihrerseits in den Hauptrahmen eingehängt werden und somit für einen recht tiefen Schwerpunkt sorgen. Federung der Drehgestellen ist über der Querträger realisiert, die einzelnen Achsen sind nicht abgefedert - das Prinzip hat sich bisher bei meinen Loks recht gut bewährt.
Gruß
Norman