HGe 4/4 II der MGB

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Benutzeravatar
Tender
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 132
Registriert: Di 7. Feb 2012, 10:54
Wohnort: Schweiz

Re: HGe 4/4 II der MGB

Beitrag von Tender »

Hallo Helmut,
die Sicken haben sich nicht verzogen beim fräsen. Das kommt davon, weil das Blech über die Sicken gemessen immer noch die volle Blechstärke aufweist. Auch wurde nur mit einem 1,5 mm Fräser gearbeitet, um keine Wärme zu erzeugen. Dauert aber dafür um so länger bis die Flächen bearbeitet sind.

Gruss Markus
Benutzeravatar
Tender
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 132
Registriert: Di 7. Feb 2012, 10:54
Wohnort: Schweiz

Re: HGe 4/4 II der MGB

Beitrag von Tender »

Hi zusammen,

... es geht munter weiter mit den mühsamen Kleinteilen. Die Lampen sind eingesetzt und weiter gings mit den Kupplungen.
Eingesetzte Lampen (Tender)
Bild
Der drang für die ersten Probefahrten mit den neuen Antriebseinheiten wurde immer grösser und die Kupplungen mussten her um eine Last mitziehen zu können.

Kupplunshalter (Tender)
Bild


Mit der LGB Kupplung (Tender)
Bild


Mit Sabilisatoren (Tender)
Bild
Das ganze ist dann an die Drehgestellblende angelötet worden und der ersten richtigen Probefahrt stand nichts mehr im weg....
Benutzeravatar
arne012
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1235
Registriert: Fr 14. Nov 2003, 13:02
Wohnort: Wanne Eickel

Re: HGe 4/4 II der MGB

Beitrag von arne012 »

Hallo Markus,
willst du wirklich diese edle Teil mit Flaschenöffnern verschandeln?
Fracht sich,
Arne
Nichts ist so schön, wie der Mond von.....
Benutzeravatar
Tender
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 132
Registriert: Di 7. Feb 2012, 10:54
Wohnort: Schweiz

Re: HGe 4/4 II der MGB

Beitrag von Tender »

... so, hier sind noch Fotos mit der montierten Flaschenöffnerkupplung. Das ist doch nicht soooooo schlimm :D

Drehen_vonGr_en_nderungP4050025 (Tender)
Bild


HGe 4/4 II mit montierter Kupplung (Tender)
Bild

und wenn erst der Mittelpuffer montiert ist, wird er kaum sichtbar sein.

Gruss
Benutzeravatar
fst-tigrottino
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1416
Registriert: Di 21. Mär 2006, 09:03
Wohnort: Aargau / CH

Re: HGe 4/4 II der MGB

Beitrag von fst-tigrottino »

Hallo Tender,
ich find das auch nicht sooooooooooo schlimm. Auch ich montiere unter meine massstäblichen Modelle den Lehmann-Fleischerhaken. Ich will ja - trotz möglichst detailliertem Modellbau - immer noch Spass haben beim Fahren mit meinem Material, und das soll ziemlich vielseitig sein. Wenn ich immer ganze Zugskompositionen mit massstäblichen Kupplungen etc. bauen möchte, dann muss ich nicht bloss Jahre, sondern wohl Jahrzehnte warten bis zum fahrtechnischen Vergnügen. Denn: es ist ja nicht bloss eine Frage der Kupplung, sondern sehr schnell auch eine Frage der Radien, damit nicht Überschneidungen im Kupplungsbereich passieren, und dann auch schnell eine Frage des persönlichen Gartenareals :roll: etc..... etc.
Nur für die Vitrine (oder fürs Buntbahnforum :D ) baue ich jedenfalls nicht.
Nur weiter so! ..... bin gespannt, wenns die ersten Bilder gibt, dass die HGe aus dem Tunnel der Zahnradstrecke im Toffenholz kommt, und nicht "bloss" die Brünigdampfmaschine oder das Schöllenenbahnmaschinchen.
mit Gruss fst-tigrottino
Benutzeravatar
Tender
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 132
Registriert: Di 7. Feb 2012, 10:54
Wohnort: Schweiz

Re: HGe 4/4 II der MGB

Beitrag von Tender »

hi Markus,
achtung brandheiss :twisted:

Dein Wunsch wird erfüllt.


Gruss Markus
HGE44_115 (Tender)
Bild


HGE44_116 (Tender)
Bild
Benutzeravatar
fst-tigrottino
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1416
Registriert: Di 21. Mär 2006, 09:03
Wohnort: Aargau / CH

Re: HGe 4/4 II der MGB

Beitrag von fst-tigrottino »

.... wenn das so schnell geht mit dem Wunscherfüllen: ich hab da noch ein paar andere Wünsche, die auch schnell erfüllt werden könnten/müssten .... :D
Sieht total gut aus! Danke für die herrlichen beiden Bilder.
mit Gruss fst-tigrottino
Benutzeravatar
Tender
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 132
Registriert: Di 7. Feb 2012, 10:54
Wohnort: Schweiz

Re: HGe 4/4 II der MGB

Beitrag von Tender »

Hallo zusammen,
das miese Wetter zwingt uns in die Werkstatt und es sind die Puffer entstanden.
Zug-und Stossvorrichtung (Tender)
Bild


Zug-und Stossvorrichtung (Tender)
Bild


Zug-und Stossvorrichtung (Tender)
Bild

Gruss Markus
Kellerbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 20127
Registriert: So 23. Okt 2005, 16:15
Wohnort: NRW

Re: HGe 4/4 II der MGB

Beitrag von Kellerbahner »

Hallo Markus,

das ist hier gerade auch so:
das miese Wetter zwingt uns in die Werkstatt
Aber Du hast die Zeit gut genutzt ... :top:

... und schließe mich an:
Sieht total gut aus! Danke für die herrlichen beiden Bilder

Gruß an die Ms-Fraktion,

Kellerbahner
Schaffe, schaffe, Häusle baue ...
Benutzeravatar
Battli
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 369
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 20:31
Wohnort: Somerset West/Cape Town
Kontaktdaten:

Re: HGe 4/4 II der MGB

Beitrag von Battli »

Hallo Markus!
Hast du so lange Ferien gemacht oder ist es weiter gegangen mit der Lok? Bin gespannt auf das Dach - und natürlich das Endresultat!
Cheers, Battli
Meine Website: www.trainmaster48.net
Antworten