IIm Fahrwerke
Moderator: Regalbahner
-
- Buntbahner
- Beiträge: 50
- Registriert: Mi 22. Dez 2010, 11:11
Re: IIm Fahrwerke
Moin,
es gibt Leute die haben das Fahrwerk der LGB 99 5001 genommen. Das sieht aber sehr "Gewöhnungsbedürftig" aus da der Achsstand deutlich zu Groß ist.
Lasern in Edelstahl geht über Harald Brosch. Die Steuerung für die Franzburg hat so um die 35€ gekostet. Ist also nicht so das Problem.
Und für den Antrieb frag mal bei Herrn Strauß an. Der macht vieles möglich !
Könnte sogar sein daß von dein vielen Triebwagenprojekten der letzten Zeit was passendes dabei ist...
es gibt Leute die haben das Fahrwerk der LGB 99 5001 genommen. Das sieht aber sehr "Gewöhnungsbedürftig" aus da der Achsstand deutlich zu Groß ist.
Lasern in Edelstahl geht über Harald Brosch. Die Steuerung für die Franzburg hat so um die 35€ gekostet. Ist also nicht so das Problem.
Und für den Antrieb frag mal bei Herrn Strauß an. Der macht vieles möglich !
Könnte sogar sein daß von dein vielen Triebwagenprojekten der letzten Zeit was passendes dabei ist...
Re: IIm Fahrwerke
Moin Frank, danke für die guten Tipps ....
Dann werde ich da mal anfragen ....


Dann werde ich da mal anfragen ....

Zuletzt geändert von UdoWy am Mi 20. Mär 2013, 11:36, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße von Udo
-
- Buntbahner
- Beiträge: 50
- Registriert: Mi 22. Dez 2010, 11:11
- Regalbahner
- Site Admin
- Beiträge: 6503
- Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
- Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Re: IIm Fahrwerke
Moin Zusammen,
dass sich dieser Thread nicht so recht in Richtung Selbstbau
sondern Selbstkauf entwickelt,
schiebe ich den mal auf den Marktplatz.
Viele Grüße
Christoph
dass sich dieser Thread nicht so recht in Richtung Selbstbau
sondern Selbstkauf entwickelt,
schiebe ich den mal auf den Marktplatz.
Viele Grüße
Christoph
Re: IIm Fahrwerke
Ich denke mal nach den nächsten zwei - drei Beiträgen mit Zeichnungen und den Fotos´zu den ersten Bauschritten wird sich das als falsch rausstellen .... , kann den Beitag gerne zerteilen bzw. Teile davon löschen und als Suchanfrage extra Einstellen - außer ich sollte das Forum besser komplett wechseln



Grüße von Udo
- Regalbahner
- Site Admin
- Beiträge: 6503
- Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
- Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Re: IIm Fahrwerke
Hallo Udo,
nein, du sollst auf keinen Fall das Forum wechseln
Ein Antriebe Thread auf dem Marktplatz ist doch in Ordnung.
Wenn du daraus jetzt ein Modell baust, machst du einen neuen Beitrag
unter Fahrzeugen auf, in dem du ev. auf diesen hier verweisen kannst
und alles ist gut
Viele Grüße
Christoph
nein, du sollst auf keinen Fall das Forum wechseln

Ein Antriebe Thread auf dem Marktplatz ist doch in Ordnung.
Wenn du daraus jetzt ein Modell baust, machst du einen neuen Beitrag
unter Fahrzeugen auf, in dem du ev. auf diesen hier verweisen kannst
und alles ist gut

Viele Grüße
Christoph
Re: IIm Fahrwerke
alles ok. hatte ich wohl etwas überreagiert...., bin nur nicht so begeistert wenn andere meine Beiträge dahin verschieben wo es Ihnen gefällt. Marktplatz klingt für mich etwas so nach Abstellgleis .... 

Zuletzt geändert von UdoWy am Fr 22. Mär 2013, 06:38, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße von Udo
- Helmut Schmidt
- Buntbahner
- Beiträge: 3967
- Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
- Wohnort: Barsinghausen
- Kontaktdaten:
Re: IIm Fahrwerke
Hallo Udo,
wo wir schon mal beim Käufen sind, es gäbe auch die Möglichkeit ein Plettenberg Modell zu kaufen.
wo wir schon mal beim Käufen sind, es gäbe auch die Möglichkeit ein Plettenberg Modell zu kaufen.
Zuletzt geändert von Helmut Schmidt am Mi 20. Mär 2013, 14:19, insgesamt 3-mal geändert.
Helmut Schmidt
Re: IIm Fahrwerke
nur bestimmt nicht in meinem Preissegment...
,außerdem macht ein gewisser Teil Selbstbau viel mehr Spaß .... 


Grüße von Udo
- Eddebruijn
- Buntbahner
- Beiträge: 28
- Registriert: Di 3. Feb 2009, 19:13
- Wohnort: Bussum, NL
- Kontaktdaten: