Hallo, ich bin ja noch neu hier habe leider mit der Suchfunktion noch nicht alles gefunden - was mich interessiert ....
Woher bekommt Ihr die Fahrwerke für Eure Selbst bauten? Gibt es da gesonderte Hersteller?:shock:
Danke, sieht interessant aus, vorallem für längere Fahrzeuge - durch den Kardanantrieb. Aber ich denke mal, vorher ist bei mir noch die Kastendampflok "Plettenberg" hier beim DEV dran. Da benötige ich erstmal alle Vorbild Maße. DEV_Plettenberg (UdoWy)
Alles was ich in der Richtung gefunden habe, nach langem Suchen im Internet, hat nichts mit der Lok vom DEV gemeinsam - Fotos habe ich genug ....
Zuletzt geändert von UdoWy am Mo 18. Mär 2013, 07:47, insgesamt 4-mal geändert.
Im DEV Fahrzeugverzeichniss - gerade im Angebot ( 9.90€) im DEV Museumsbuchladen - ist eine Zeichnung. Diese Lok steht auch auf meinem Beschaffungsplan wenn der T42 fertig ist
der Museumsbuchladen selbst macht doch erst zur Saisoneröffnung am 1.Mai wieder auf oder habe ich da auf der DEV Homepage irgend einen Link über sehen? ...
Zuletzt geändert von UdoWy am Mi 20. Mär 2013, 11:37, insgesamt 1-mal geändert.
möchte eigentlich sehr ungerne den Antriebsblock komplett selbst bauen müssen - traue mich da noch nicht ran, also bitte bitte helft mir da was zufinden ... , oder sollte ich auf einen Antriebsblock mit Steuerung der LGB Stainz oder einen vergleichbaren günstigen Antriebsblock von Toytrain zurück greifen?
Ich habe die Firmendatenbank von buntbahn.de bereits durchforstet, wollte aber bei meinem ersten Selbstbauprojekt finanziell nicht gleich ganz so hoch wie STEBA rangehen ....
Zuletzt geändert von UdoWy am Mi 20. Mär 2013, 11:45, insgesamt 2-mal geändert.
Moin Helmut,
überlegt schon .... aber die dachte ich auch fertig von einem LGB Fahrzeug zuübernehmen - ich habe zwar einen Bekannten der mir das lasern könnte, aber der hat auch nie Zeit. Zeichnungen kann ich ja noch selbst mit CAD Programm erstellen aber dann hört es auch schon auf ....
Detailfoto´s, auch von der Steuerung, habe ich glaube ich genügend, wenn nicht, kann ich immer noch Foto´s am 1.Mai zur Saisoneröffnung machen ...
Zuletzt geändert von UdoWy am Mi 20. Mär 2013, 10:23, insgesamt 1-mal geändert.