Bitte um Unterstützung: 2-gleisige Tram-Strecke Spur II
Moderator: Marcel
Bitte um Unterstützung: 2-gleisige Tram-Strecke Spur II
Liebe Buntbahner,
Ihr seid meine große Hoffnung! Ich beabsichtige den Bau einer Indoor-Straßenbahnstrecke (mit Ausweiche) für meine beiden Otten-KSWs und stehe vor Machbarkeitsproblemen, DER Herkulesaufgabe: Ich weiß einfach nicht so recht, welche Materialien man nehmen kann. Ich habe auf einer Lettland-Tour 3 Typen des Unterbaus gesehen, die ich Euch zunächst vorstellen und später realisieren möchte.
Es handelt sich dabei um a) einen sandigen/lehmigen Unterbau, in den die Gleise eingelassen werden sollen (Hegob Spur-I-Profile),
b) einen etwas undefinierbaren matschigen, schmutzigen Unterbau mit Moos und c) ein Schwellen-Unterbau mit Kieselsteinen.
Ich bin auch auf der Intermodellbau in Dortmund unterwegs, um mich dort bei den Anbietern umzusehen.
Trotzdem interessiert mich Eure Meinung und ich würde mich sehr um Unterstützung freuen.
Das Thema Masten/Oberleitung steht danach als Krönung an.
Selbstverständlich halte ich Euch auf dem laufenden, falls gewünscht!
Herzlichen Dank und beste Grüße,
Michael
Ihr seid meine große Hoffnung! Ich beabsichtige den Bau einer Indoor-Straßenbahnstrecke (mit Ausweiche) für meine beiden Otten-KSWs und stehe vor Machbarkeitsproblemen, DER Herkulesaufgabe: Ich weiß einfach nicht so recht, welche Materialien man nehmen kann. Ich habe auf einer Lettland-Tour 3 Typen des Unterbaus gesehen, die ich Euch zunächst vorstellen und später realisieren möchte.
Es handelt sich dabei um a) einen sandigen/lehmigen Unterbau, in den die Gleise eingelassen werden sollen (Hegob Spur-I-Profile),
b) einen etwas undefinierbaren matschigen, schmutzigen Unterbau mit Moos und c) ein Schwellen-Unterbau mit Kieselsteinen.
Ich bin auch auf der Intermodellbau in Dortmund unterwegs, um mich dort bei den Anbietern umzusehen.
Trotzdem interessiert mich Eure Meinung und ich würde mich sehr um Unterstützung freuen.
Das Thema Masten/Oberleitung steht danach als Krönung an.
Selbstverständlich halte ich Euch auf dem laufenden, falls gewünscht!
Herzlichen Dank und beste Grüße,
Michael
Zuletzt geändert von KSW am Sa 9. Mär 2013, 12:39, insgesamt 1-mal geändert.
- Regalbahner
- Site Admin
- Beiträge: 6503
- Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
- Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Re: Bitte um Unterstützung: 2-gleisige Tram-Strecke Spur II
Hallo Michael,
sicher wird dir hier geholfen
aber bitte keine "tif" Anhänge
Richte dir doch bitte eine Galerie ein und stelle die
Bilder dann direkt in deine Beiträge ein.
Alles Nötige dazu steht hier:
modellbau/viewforum.php?f=1
Viele Grüße
Christoph
sicher wird dir hier geholfen
aber bitte keine "tif" Anhänge

Richte dir doch bitte eine Galerie ein und stelle die
Bilder dann direkt in deine Beiträge ein.
Alles Nötige dazu steht hier:
modellbau/viewforum.php?f=1
Viele Grüße
Christoph
Re: Bitte um Unterstützung: 2-gleisige Tram-Strecke Spur II
Hallo Christoph,
ich danke Dir für Deine Hinweise! Ich habe die Fotos wieder gelöscht und versuche es erneut besser! Ein Moment noch...
Viele Grüße,
Michael
ich danke Dir für Deine Hinweise! Ich habe die Fotos wieder gelöscht und versuche es erneut besser! Ein Moment noch...
Viele Grüße,
Michael
Re: Bitte um Unterstützung: 2-gleisige Tram-Strecke Spur II
Geduld bitte 
Daugavpils (KSW)

Beispiel für den Unterbau einer 2-gleisigen Modell-Staßenbahn - Detailaufnahme
Daugavpils (KSW)

Beispiel für den Unterbau einer 2-gleisigen Modell-Staßenbahn mit Kieselsteinen und Holzschwellen
KSW (KSW)

Foto meiner KSW-Modelle (Otten-Modellbau)
Riga (KSW)

Beispiel für eine geplante Straßenbahn-Stecke mit Ausweiche
Riga (KSW)

Beispiel für den Unterbau einer 2-gleisigen Modell-Staßenbahn
Riga (KSW)

Beispiel für den Unterbau einer 2-gleisigen Modell-Staßenbahn (sandiger Unterbau)

Daugavpils (KSW)
Beispiel für den Unterbau einer 2-gleisigen Modell-Staßenbahn - Detailaufnahme
Daugavpils (KSW)
Beispiel für den Unterbau einer 2-gleisigen Modell-Staßenbahn mit Kieselsteinen und Holzschwellen
KSW (KSW)
Foto meiner KSW-Modelle (Otten-Modellbau)
Riga (KSW)
Beispiel für eine geplante Straßenbahn-Stecke mit Ausweiche
Riga (KSW)
Beispiel für den Unterbau einer 2-gleisigen Modell-Staßenbahn
Riga (KSW)
Beispiel für den Unterbau einer 2-gleisigen Modell-Staßenbahn (sandiger Unterbau)
Zuletzt geändert von KSW am Sa 9. Mär 2013, 13:49, insgesamt 1-mal geändert.
- Helmut Schmidt
- Buntbahner
- Beiträge: 3967
- Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
- Wohnort: Barsinghausen
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um Unterstützung: 2-gleisige Tram-Strecke Spur II
Hallo Michael,
da könnte ich dir z.B. auch mal hier im Forum den Thread Übungsmodul: Auf dem Weg zur Plettenberger Kleinbahn empfehlen.
da könnte ich dir z.B. auch mal hier im Forum den Thread Übungsmodul: Auf dem Weg zur Plettenberger Kleinbahn empfehlen.
Helmut Schmidt
Re: Bitte um Unterstützung: 2-gleisige Tram-Strecke Spur II
Hallo Helmut,
ja, das habe ich mir auch schon angesehen. Das ist schon beeindruckend, was der Kollege dort hingestellt hat. Absolut vorbildgetreu!
Ich habe aber vor, die Gleise in Sand und Kiesel einzubetten, tlw. mit Holzschwellen, mit Vignolschienen im Nebenbahn-/Kleinbahnprofil (also ganz zierlich). Ein bisschen verziert durch Unkraut.
Ich danke Dir für Deinen konstruktiven Input!
Grüße, Michael
ja, das habe ich mir auch schon angesehen. Das ist schon beeindruckend, was der Kollege dort hingestellt hat. Absolut vorbildgetreu!
Ich habe aber vor, die Gleise in Sand und Kiesel einzubetten, tlw. mit Holzschwellen, mit Vignolschienen im Nebenbahn-/Kleinbahnprofil (also ganz zierlich). Ein bisschen verziert durch Unkraut.
Ich danke Dir für Deinen konstruktiven Input!
Grüße, Michael
- Regalbahner
- Site Admin
- Beiträge: 6503
- Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
- Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Re: Bitte um Unterstützung: 2-gleisige Tram-Strecke Spur II
Hallo Michael,
hast du in deinem Profil bei
Das könnte das Anzeigeproblem deiner Bilder lösen,
denn in der Galerie sind sie ja zu sehen.
Viele Grüße
Christoph
hast du in deinem Profil bei
einBBCode immer aktivieren:
eingestelltja

Das könnte das Anzeigeproblem deiner Bilder lösen,
denn in der Galerie sind sie ja zu sehen.
Viele Grüße
Christoph
- Hydrostat
- Buntbahner
- Beiträge: 5918
- Registriert: Sa 7. Jul 2012, 20:59
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um Unterstützung: 2-gleisige Tram-Strecke Spur II
Hallo Michael,
zum Thema Gleisselbstbau habe ich hier einiges geschrieben; es gibt aber noch mehr Beispiele im Forum; einfach mal die Suche nach "Rillenschienen" bemühen.
Schönen Gruß
Volker
zum Thema Gleisselbstbau habe ich hier einiges geschrieben; es gibt aber noch mehr Beispiele im Forum; einfach mal die Suche nach "Rillenschienen" bemühen.
Schönen Gruß
Volker
Zuletzt geändert von Hydrostat am Mi 13. Mär 2013, 11:05, insgesamt 1-mal geändert.
I'll make it. If I have to fly the five feet like a birdie.
I'll fly it. I'll make it.
Quiet earth. It's a small world.
Mein Buch bei VGB: Vollendete Baukunst
I'll fly it. I'll make it.
Quiet earth. It's a small world.
Mein Buch bei VGB: Vollendete Baukunst
Re: Bitte um Unterstützung: 2-gleisige Tram-Strecke Spur II
Schau doch mal auf den Beitrag in dieser Rubik " Bau einer Strassenbahnstrecke
Für den fliegenden Aufbau von Lupinenexpress vom 24.02.2013."
Ein toller Bericht.
Gruß Sawe
Für den fliegenden Aufbau von Lupinenexpress vom 24.02.2013."
Ein toller Bericht.
Gruß Sawe
Re: Bitte um Unterstützung: 2-gleisige Tram-Strecke Spur II
Hallo Volker,
danke für den Link! Sehr schöne Arbeit!!! Das nenne ich Kunst! Bist du denn schon weiter gekommen? Sprich: Hast du die Weihnachtszeit und kalte Nächte genutzt und noch etwas "getuned"?
Ich danke allen Vorschlägen und Ratschlägen! Weiter so
Viele Grüße,
Michael
danke für den Link! Sehr schöne Arbeit!!! Das nenne ich Kunst! Bist du denn schon weiter gekommen? Sprich: Hast du die Weihnachtszeit und kalte Nächte genutzt und noch etwas "getuned"?
Ich danke allen Vorschlägen und Ratschlägen! Weiter so

Viele Grüße,
Michael