Harzkamel (199.8) kommt !
Moderator: Regalbahner
-
- Buntbahner
- Beiträge: 600
- Registriert: Di 4. Mär 2003, 23:05
- Wohnort: D-04435 Schkeuditz Roßbergstrasse 7
- Kontaktdaten:
Harzkamel (199.8) kommt !
Hallo Freunde,
auf dem 2. Großen Schkeuditzer Gartenbahn-Treffen vom 27. bis 29. Juni wird das Modell der 199.8 (Harzkamel) als Entwicklungsmuster für eine Serienfertigung vorgestellt. Diese Information wollte ich niemand vorenthalten !
Besonders freut es mich als Sachse, das dieses Modell nicht aus Nürnberg, sondern aus Sachsen kommt !
Weitere Einzelheiten dann in Schkeuditz !
Viele Grüße
Rainer
auf dem 2. Großen Schkeuditzer Gartenbahn-Treffen vom 27. bis 29. Juni wird das Modell der 199.8 (Harzkamel) als Entwicklungsmuster für eine Serienfertigung vorgestellt. Diese Information wollte ich niemand vorenthalten !
Besonders freut es mich als Sachse, das dieses Modell nicht aus Nürnberg, sondern aus Sachsen kommt !
Weitere Einzelheiten dann in Schkeuditz !
Viele Grüße
Rainer
-
- Buntbahner
- Beiträge: 685
- Registriert: Mi 16. Apr 2003, 02:45
- Wohnort: San Pedro Californien
- Kontaktdaten:
Qualitaet mit Humor
Hallo Rainer,
Binn auf deas "Untier"schon gespannt,hoffe das Du ein Bild auf die Buntbahn
stellst dass wir auf der anderen Seite der Badewanne sie auch bewundern oder sogar bestellen koennen.Gut zu wissen dass neben ausgezeichneten Modellen bei Euch ein guter Humor gepflegt wird.Baue gerade einen Strppjoint.
Beste Gruesse aus Californien
Chris

Binn auf deas "Untier"schon gespannt,hoffe das Du ein Bild auf die Buntbahn
stellst dass wir auf der anderen Seite der Badewanne sie auch bewundern oder sogar bestellen koennen.Gut zu wissen dass neben ausgezeichneten Modellen bei Euch ein guter Humor gepflegt wird.Baue gerade einen Strppjoint.
Beste Gruesse aus Californien
Chris















Re: Harzkamel (199.8) kommt !
Hallo Gartenbahnfreunde,RailroadSheppard hat geschrieben: Weitere Einzelheiten dann in Schkeuditz !
wenn ich richtig informiert bin, wird das Muster bereits am 14.Juni auf dem Ostsächsischen Gartenbahntreffen im Seifersdorfer Tal zu sehen sein
Jens
- Torsten Schoening
- Buntbahner
- Beiträge: 458
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 09:24
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Harzkamel
Sicher ist es das was schon in Chemnitz zu sehen war...
Auch für mich als regelspurige Maschine interessant
Gruß
Torsten
Auch für mich als regelspurige Maschine interessant

Gruß
Torsten
Modellbau aus Leidenschaft
- Meterspurbahner
- Buntbahner
- Beiträge: 76
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 22:54
- Wohnort: Dinslaken
Endlich mal ne Interessante Großdiesellok
Na das klingt ja mal Interessant, das Harzkamel in 2m,endlich mal ne Großdiesellok,nicht wie die Nürnberger mit ihrer Schöma in allen Varianten.
Würde als Ergänzung der Europäischen Großdieselloks auf Schmalspur nur die Lxd2,Lyd2 (oder auch L130h) fehlen.Mittelgroße Dieselloks wären V10c,L18h ,die auch noch nicht hergestellt werden ,oder irre ich mich und jemand kann mir sagen wo man diese Loks findet ?
Mfg,Johannes
Würde als Ergänzung der Europäischen Großdieselloks auf Schmalspur nur die Lxd2,Lyd2 (oder auch L130h) fehlen.Mittelgroße Dieselloks wären V10c,L18h ,die auch noch nicht hergestellt werden ,oder irre ich mich und jemand kann mir sagen wo man diese Loks findet ?
Mfg,Johannes
- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: Endlich mal ne Interessante Großdiesellok
Hallo Johannes,
http://ulrich.thorhauer.bei.t-online.de/
Ja, das ist ein sehr schönes Modell bzw Vorbild. Nur passt es durch keinen TunnelMeterspurbahner hat geschrieben:Na das klingt ja mal Interessant, das Harzkamel in 2m,endlich mal ne Großdiesellok,nicht wie die Nürnberger mit ihrer Schöma in allen Varianten.

Schau mal beim Uli auf die Seite:Würde als Ergänzung der Europäischen Großdieselloks auf Schmalspur nur die Lxd2,Lyd2 (oder
http://ulrich.thorhauer.bei.t-online.de/

- Meterspurbahner
- Buntbahner
- Beiträge: 76
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 22:54
- Wohnort: Dinslaken
Stimmt schon Fido,aber die Vorbilder meiner Bahn hatten keinen Tunnel,sodass meine Bahn keinen Tunnel aufweisen ,nur einen ehemaligen ,der ist aufgesäbelt worden und ist nun ein einschnitt.Dafür wirken die großen Dieselloks umso wuchtiger bei Überfahrt der Trestlebrücke.
Mfg,Johannes
(Der sich an die Bearbeitung seiner Schöma macht(Farbewechsel von Orange auf Feuerrot) )
Mfg,Johannes
(Der sich an die Bearbeitung seiner Schöma macht(Farbewechsel von Orange auf Feuerrot) )
- Erich Steindl
- Buntbahner
- Beiträge: 54
- Registriert: Mo 7. Apr 2003, 07:14
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Harzkamel
Hallo Freunde,
Schkeuditz ist vorbei, aber ich habe nichts vom Muster des Harzkamels gelesen.
Wer was näheres weiss oder Fotos hat möge doch uns informieren.

Schkeuditz ist vorbei, aber ich habe nichts vom Muster des Harzkamels gelesen.


- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: Harzkamel
Hallo Erich,Erich Steindl hat geschrieben: Schkeuditz ist vorbei, aber ich habe nichts vom Muster des Harzkamels gelesen.Wer was näheres weiss oder Fotos hat möge doch uns informieren.
es stand in der großen Halle ganz hinten links auf dem Stand von Herrn Strauss. Wenn Du nicht am dem Stand warst, hast Du die auch schönen Bausätze der sächsischen Wagen verpasst.
Bilder kann ich leider keine anbieten.

Re: Harzkamel
Hallo Erich, zufällig habe ich ein Bild davon gemacht!Erich Steindl hat geschrieben:Hallo Freunde,
Schkeuditz ist vorbei, aber ich habe nichts vom Muster des Harzkamels gelesen.Wer was näheres weiss oder Fotos hat möge doch uns informieren.
Gruß Harald