Hallo liebe Buntbahner,
ersmal ein herzliches Dankeschön an alle, die hier so informative und anregende Beiträge gepostet haben, konnte mir so im Stillen schon so manche Anregung holen und bin froh, dass es dieses Forum gibt !
Zuerst mal kurz was zu meiner Person:
Baujahr: 1959
Beruf: selbständiger Dienstleister (Buchhaltung und alles, was so dazugehört.....)
Eisenbahn-Fan seit anno Tubak, Dank meiner 4 linken Hände in den kleineren Baugrößen aber noch nicht so viel fertiggebracht,
ich hoffe ja, dass in dieser Baugröße etwas besser wird !
Endgültig festgelegte Baugröße : 1:22,5
Da muss doch auch für Meinereiner was zu machen sein....
Spurbreite: von 500 - 665 mm, aber da noch furchtbar unentschlossen..... vielleicht kann mir ja der eine oder andere die Anregung geben, die dann die entgültige Entscheidung herbeiführt....
Es ist am Anfang Selbstbau auf "Industriematerial" (evtl. Regner) und dann später reiner Selbstbau vorgesehen.
Eine Gartenbahn wirds nicht werden, wohl aber kleine betriebsfähige Dioramen (bisschen was neben der Schiene is mir auch ganz wichtig), die am Küchentisch entstehen und dann zu einzelnen Segmenten und Modulen zusammengefügt werden können
(irgendwann einmal..wenn Platz in der Lagerhalle meiner neuen Firma frei ist...)
Die reinen Fahr-Segmente können recht schmal werden (300 - 500 mm Tiefe), auf 600 - 800 mm Modultiefe kann z.B. eine Landstraße RQ 7,5 mit
Bahnstrecke und weiterem "Kroppzeug" am Rande noch prima dargestellt werden.
Ich hab mir folgendes Grund-Szenario "zusammengesponnen" :
nicht mehr so oft genutzte Werksbahn, die zwei Betriebsgelände miteinander verbindet, und die mittlerweile munter aber auch von anderen mitgenutzt wird (Gleisanschlüsse und kurze Verbindungsstrecken...)
z.B. der Kurklinik am Wald, (Bad Schwalbach lässt Grüßen...)
der kleinen Post-Zustellbasis am Stadtrand (die Kurklinik braucht ja auch ne Postzustellung...)
Beförderung der Kurgäste von der Kurklinik in die Stadt.. (500 mm ???)
Schlosserei und Autowerkstatt am Stadtrand mit Anschluss an die Werksbahn/Feldbahn
Getränkehandel "Nassbier", dem Haus- und Hoflieferant der Kurklinik....
und so weiter...
Welche Ausschnitte aus diesem Szenario dann mal dargestellt werden, wird sich halt so im Laufe der Zeit ergeben.
Hier beginnt für mich aber schon das Dilemma der Spurbreite:
500 mm : super als Werksbahn geeignet, aber woher außer 0m Radsätze, Antriebe, etc. nehmen ?? PS: Mammut Feldbahn is echt scharf, aber mein Geldbeutel meint NEIN!
600 mm : Der Standard, aber woher nehmen ? Radsätze, Antriebe, Rahmen etc. Buntbahner ???
665 mm : Spurbreite der Grubenbahn Bergwerk Reden, Saarberg, auf Regner Feldbahnen aufbauender Selbstbau wäre möglich, aber die Modelle erscheinen mir im Katalog irgendwie doch etwas "klobig", auch als Ausgangsmaterial für den Selbstbau... Hat da jemand schon mal Erfahrung mit der Regner Feldbahn gemacht ?
Für "sachdienliche Hinweise" bezüglich der Materialbeschaffung für die einzelnen Spurbreiten und insbesondere Erfahrungsberichte über Regner würde ich mich sehr freuen !
Grüße an alle Buntbahner
SüdwarndtSchmalspur
PS: Vorschau nich möglich, obs an Opera hängt ?? Ich hoffe, man kanns einigermaßen lesen......
Noch ein Saarländer und ein Haufen Fragen.........
Moderator: Schrauber
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So 3. Feb 2013, 14:29
- Wohnort: Völklingen
Noch ein Saarländer und ein Haufen Fragen.........
Trink Vältbans Bier, dann rollts bei Dir......
- Bastelmax
- Buntbahner
- Beiträge: 346
- Registriert: Fr 28. Nov 2008, 16:45
- Wohnort: Naheland
- Kontaktdaten:
Re: Noch ein Saarländer und ein Haufen Fragen.........
Hallo Saarländer,
dann gehst du mit deinen Plänen in Richtung Spur 2e (IIe) = 32 mm. Die Regner RSSB hat zwar Spur 30 mm, aber beim Rollmaterial kann man sie problemlos vergrößern. Ist schon gutes Zeug.
Kostengünstige Alternative oder Ergänzung dazu: Faller e-Train als Bastelmaterial. Ich habe dazu was geschrieben:
http://spielbahnen.forumieren.com/t2889 ... pichbahnen
Beste Grüße von der Nahe an die Saar
Richard
dann gehst du mit deinen Plänen in Richtung Spur 2e (IIe) = 32 mm. Die Regner RSSB hat zwar Spur 30 mm, aber beim Rollmaterial kann man sie problemlos vergrößern. Ist schon gutes Zeug.
Kostengünstige Alternative oder Ergänzung dazu: Faller e-Train als Bastelmaterial. Ich habe dazu was geschrieben:
http://spielbahnen.forumieren.com/t2889 ... pichbahnen
Beste Grüße von der Nahe an die Saar
Richard
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So 3. Feb 2013, 14:29
- Wohnort: Völklingen
Re: Noch ein Saarländer und ein Haufen Fragen.........
Hallo Richard,Bastelbahner hat geschrieben:Hallo Saarländer,
dann gehst du mit deinen Plänen in Richtung Spur 2e (IIe) = 32 mm. Die Regner RSSB hat zwar Spur 30 mm, aber beim Rollmaterial kann man sie problemlos vergrößern. Ist schon gutes Zeug.
Richard
Das is doch schon mal ein Hinweis. Da kann ich mich ja mal so langsam mit "Kleinigkeiten" von Regner befassen und auf dem Material aufbauen.
Vielen Dank und beste Grüße aus dem Schmalspurarmen Saarland.
Bernhardt
Trink Vältbans Bier, dann rollts bei Dir......
- Sandbahner
- Buntbahner
- Beiträge: 759
- Registriert: So 5. Jun 2005, 14:53
- Wohnort: Bayern, Tegernsee
- Kontaktdaten:
Re: Noch ein Saarländer und ein Haufen Fragen.........
Hallo Bernhardt,
aus Regnermaterial kann man so einiges machen:

http://www.die-feldbahnsinnigen.de/foru ... f=12&t=720

http://www.die-feldbahnsinnigen.de/foru ... f=12&t=731
Sogar auf vorbildgerechte 26,7mm umspuren.
oder diese hier:
http://www.die-feldbahnsinnigen.de/foru ... f=12&t=705
Umbau von Regnerloren:
http://www.die-feldbahnsinnigen.de/foru ... 3779#p3779
Im BBF findest unter "Regner" auch diverse Umbauten und Superungen.
modellbau/viewtopic.php?t=9669&highlight=regner
modellbau/viewtopic.php?t=7825&highlight=regner
modellbau/viewtopic.php?t=4251&highlight=regner
MfG
Sandbahner
aus Regnermaterial kann man so einiges machen:
http://www.die-feldbahnsinnigen.de/foru ... f=12&t=720
http://www.die-feldbahnsinnigen.de/foru ... f=12&t=731
Sogar auf vorbildgerechte 26,7mm umspuren.
oder diese hier:
http://www.die-feldbahnsinnigen.de/foru ... f=12&t=705
Umbau von Regnerloren:
http://www.die-feldbahnsinnigen.de/foru ... 3779#p3779
Im BBF findest unter "Regner" auch diverse Umbauten und Superungen.
modellbau/viewtopic.php?t=9669&highlight=regner
modellbau/viewtopic.php?t=7825&highlight=regner
modellbau/viewtopic.php?t=4251&highlight=regner
MfG
Sandbahner
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf.
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bert Brecht)
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bert Brecht)