Widerstandslöten

Werkzeuge, Materialien, Tipps & Tricks, Wie mache ich was?

Moderator: fido

Benutzeravatar
Helmut Schmidt
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3967
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Re: Widerstandslöten

Beitrag von Helmut Schmidt »

Hallo Widerstandslöter,

Ich scheitere im Moment daran das einfach garnicht alle Bauteile lieferbar sind.

Außerdem habe ich beschlossen, jetzt auf die geätzte Platine zu warten.
Helmut Schmidt
volkerS
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1082
Registriert: So 1. Apr 2012, 20:12
Wohnort: Bermersheim

Re: Widerstandslöten

Beitrag von volkerS »

Hallo Widerstandslöter,
habe heute mit dem Leiterplattenhersteller gesprochen. Bestellung erfolgt am Freitag. Lieferzeit soll 10 AT (Arbeitstage) sein, er sagte aber, dass es derzeit bis zu 5 AT Verzögerung geben kann. Die Chinesen feiern Neujahr. Nein, keine Angst, die Platinen werden wirklich in Deutschland gefertigt. Industriequalität, E-Test, Lötstopp-Lack. Verzichte aus Kostengründen nur auf Bestückungsdruck. Alle Bauteile für die Platine sind lieferbar, habs heute überprüft. Morgen bzw. Mittwoch stelle ich hier eine komplette Liste aller benötigten Teile ein.
Volker
Benutzeravatar
Helmut Schmidt
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3967
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Re: Widerstandslöten

Beitrag von Helmut Schmidt »

Hallo Volker,

Hast du den die selben Bauteile wie Uwe für deine Platine?

Ich habe ja schon letztes Jahr mit der Beschaffung der Bauteile nach Uwes Stückliste begonnen.

Ich bin nur an 2 seit dem nicht zu beschaffenden Bauteilen auf der Liste von Reichelt gescheit.
Alle Conrad Teile habe ich schon erhalten.

Ich muss mal die Listen genau vergleichen was fehlt.
Helmut Schmidt
volkerS
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1082
Registriert: So 1. Apr 2012, 20:12
Wohnort: Bermersheim

Re: Widerstandslöten

Beitrag von volkerS »

Hallo Widerstandslöter,
wie versprochen kommt heute der Update.
1. Das Layout wurde noch einem Feintuning unterzogen, da sich zeigte, dass einige Bauteile aus der Stückliste von Uwe grenzwertig zu montieren waren.
2. Die Platine ist auf Basis des Schaltplan von Uwe entstanden, also können alle, die schon Bauteile nach Uwes Liste besorgt haben, diese verwenden.
Einzig die Printklemmen passen nicht mehr. Diese haben nun Raster 7,62mm, aus Sicherheitsgründen. Alternativ können auch Klemmen Raster 10,12mm montiert werden.
3. Komplette Stückliste aller erforderlichen Teile für Platine. Alle Teile, wie in der Liste aufgeführt, können bei mir bestellt werden. Kosten 27,50 Euro.
Gruß
Volker
Dateianhänge
Widerstandslöter1.pdf
(211.78 KiB) 246-mal heruntergeladen
Teileliste.pdf
(260.88 KiB) 239-mal heruntergeladen
volkerS
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1082
Registriert: So 1. Apr 2012, 20:12
Wohnort: Bermersheim

Re: Widerstandslöten

Beitrag von volkerS »

Hallo Widerstandslöter,

Achtung Zahlendreher


In der Stückliste ist ein Zahlendreher, der Fußtaster bei Conrad hat die Bestellnummer 307963-62.
Volker
kgbachim
Beiträge: 4
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 21:12

Re: Widerstandslöten

Beitrag von kgbachim »

Hallo VolkerS,
ich hätte auch gerne eine Platine für das Wiederstandslötgerät inclusive der Bauteile.Meine Kontaktdaten schicke ich per PN.
Besten Dank und Gruß
Achim
uwer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 124
Registriert: So 13. Mär 2005, 21:20
Wohnort: Essen

Re: Widerstandslöten

Beitrag von uwer »

Hallo Widerstandslöter und die, die es werden wollen.

Es gibt offensichtlich zahlreiche Bestellungen der Leiterplatten.
Da frage ich mich, ob denn auch alle Besteller einen Trafo haben.
Sonst hat man nur einen schönen Dimmer zu bauen.

Es werden nun doch nochmal Trafos bestellt.
Wer sich jetzt kurzentschlossen entscheidet, sollte mir schnell mal eine PN schicken.
Gruß
Uwe
volkerS
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1082
Registriert: So 1. Apr 2012, 20:12
Wohnort: Bermersheim

Re: Widerstandslöten

Beitrag von volkerS »

Hallo Widerstandslöter,
nachdem ja um 00:00 Uhr Bestellannahmeschluß für die Platinen war, sollte jeder der bei mir Platinen, Teilesätze usw. bestellt hat, eine PN hier im BBF oder eMail erhalten haben mit den Kosten.
Ich hoffe, dass ich keinen vergessen habe. Sollte dem doch so sein, bitte unbedingt melden.
Volker
Leo RHB
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 282
Registriert: Mi 29. Mär 2006, 19:59
Wohnort: Eys Limburg Niederlande

Re: Widerstandslöten

Beitrag von Leo RHB »

Hallo Widerstandslöter

Ich werde eine Serie Messing Teile, nach Zeichnung von Uwe, für den Lötkolben Herstellen lassen, bei Interesse bitte ein PN.

MFG

Leo RhB
Benutzeravatar
Helmut Schmidt
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3967
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Re: Widerstandslöten

Beitrag von Helmut Schmidt »

Leo RHB hat geschrieben:Hallo Widerstandslöter

Ich werde eine Serie Messing Teile, nach Zeichnung von Uwe, für den Lötkolben Herstellen lassen, bei Interesse bitte ein PN.

MFG

Leo RhB
Hallo Leo,

kannst bitte mal etwas genauer erläutern, welche das genau sind.
Helmut Schmidt
Antworten