ich möchte gerne von meinem neuestem Projekt, oder besser Idee, berichten, bis jetzt bin ich zwar erst nur bei der Abschätzung der Machbarkeit und hat nur Experimental-Charakter.
Das Vorbild fährt von Alpnachstad, direkt neben der Brünigbahn, mit bis zu 480 Promille Steigung auf den Luzerner Hausberg Pilatus. Technisch in so fern eine Herausforderung, daß dort eine Fischgrätenzahnstange zur Anwendung kommt und die Bremslast bei Talfahrt extrem ist. Ich denke das maximale Gewicht der Fahrzeuge darf 1,5 kg nicht überschreiten.
Der bisherige Stand der Planung ist für das Gleis selbst Code 250 Gleis von Hartmut Klebsch zu nehmen. Die Zahnstange haben Bertam Heyn und ich entworfen, falls jemand auch an seine persönliche Pilatusbahn denkt...

Bei den Fahrzeugen plane vorerst einen Bhe 1/2 und einen Xhm 1/2. Für den Antrieb kommen winzige aber superstarke 1331 Glockenanker Motore zum Einsatz, je 2 Motore (je 2,6 Watt) sorgen für den Vortrieb, untersetzt mit 66:1, treiben ein 22mm großes Zahnrad an. Die Zahnstange selbst orientiert sich vom Profil her an der LGB Zahnstange, Das Zahnstangenprofil ist recht resistent gegen Teilungsfehler und bei Kurvenfahrt auch nötig.
Auf dem Bild sind die ersten Teile und der geplante Xhm 1/2 zusehen.
Pilatusbahn_01 (ottmar)
Das Dieselaggregat wird die kleine AC/DC Gruppe mit dem 07 Nitro Bull sein.
LiveDieselACDCkomplett (ottmar)
Als nächster Schritt ist ein Testgleis geplant und die beiden auch im Vorbild baugleichen Fahrwerke. Für den Aufbau habe ich mir die Hilfe von 4Heiner sichern können.
So weit meine ersten Gedanken.
Viele Grüße Ottmar