Längere Zeit lese ich hier mit und gebe ja auch ab und zu meine Meinung kund. Nun ist es für wohl mich an der Zeit Euch an meinen ‚Basteleien‘ teilhaben zu lassen…
Wie es sich gehört, erst mal ein Prolog!
Gebaut wird im Maßstab 1:16. Das hat einen einfachen Grund! Ursprünglich war ich einen längeren Zeitraum dem RC-Militärmodellbau verfallen. Dort habe ich mehrere Gebäude zur Kulisse gebaut, welche recht einfach gehalten, aber doch deutlich detailiert waren. Irgendwie reizte es mich dann, Bewegung in die Sache zu bekommen und so versah ich ein Tor mit Antrieb. Mit den RC-Fahrzeugen immer nur ‚im Kreis‘ fahren ist genauso langweilig, wie mit der Eisenbahn im Kreis fahren – es muss was her, womit man was darstellen kann…
Das was ich mir vorstelle, hat kein direktes Vorbild – soll aber möglichst realistisch wirken. Ein Objekt, wie es in den 30er/40er Jahren des letzten Jahrhunderts wohl oft zu finden war. Eine kleine Güterhalle mit angeschlossener Auffahrrampe für die Verladung von Wagen u.ä., soll den Anfang bilden. Das alles als (ich bezeichne es mal so) als Funktionsdiorama, da es mir sonst zu groß werden würde.
Ich werde es in Modulen bauen, damit das in mein kleines Wägelchen passt um es auf das Fahrgelände zu transportieren, es wird also Abstriche geben, was die detaillierte Gestaltung betrifft.
Geplant sind noch Fahrzeuge, wie z.Bsp. eine Köf1 zum Rangieren, ein offener GW, ein gedeckter GW sowie ein Schwerlast-Flachwagen mit Drehgestellen. Für die Steuerung habe ich mir gedacht, die festinstallierten Teile (Türen etc. in Gebäuden, Weiche(n), Signale) über klassisches Kabel anzusteuern, die Lok über RC-Fernbedienung.
Und weil ich nun so viel geplappert habe der derzeitige Stand:


Wie hoffentlich zu erkennen ist, erbaue ich die Halle aus einzelnen 'Ziegelsteinen' - das hat für mich den Vorteil, den Verband auch richtig darzustellen und Alterungsspuren besser darstellen zu können. ungewollt kommen breiter Fugen zustande und Versätze, die darauf hindeuten, das sich das Gebäude gesetzt hat.

Ich wünsche mir Kritiken (ob positiv oder negativ) sowie Hinweise, Tipps und Ratschläge, was man, und wie besser machen kann
