Eine BBA B360 entsteht.
Moderator: fido
- Sandbahner
- Buntbahner
- Beiträge: 759
- Registriert: So 5. Jun 2005, 14:53
- Wohnort: Bayern, Tegernsee
- Kontaktdaten:
Re: Mein Weihnachtsbauprojekt
Hallo Helmut,
interessantes Weihnachtsprojekt hast du da beim Wickel!
Als Vorbild kämen meiner Meinung nach nur 3 Loks in Frage, einmal eine B360
http://i47.tinypic.com/2znobrn.jpg
Die kleine Einkerbung im Rahmen vor der Achse spräche dafür, andererseits sind die Öffnungen im Außenrahmen vor den Rädern für eine B360 zu groß, dann könnte es eine Metalist werden:
http://i253.photobucket.com/albums/hh59 ... C00556.jpg
Hier spricht aber die Ausrüstung des Führerhauses dagegen.
Bliebe noch die hier:
http://farm4.staticflickr.com/3350/3287 ... 5b66_b.jpg
Dann aber wieder die Probleme wie bei Nummer 1.
Ich laß mich überraschen.
MfG
Ronald
interessantes Weihnachtsprojekt hast du da beim Wickel!
Als Vorbild kämen meiner Meinung nach nur 3 Loks in Frage, einmal eine B360
http://i47.tinypic.com/2znobrn.jpg
Die kleine Einkerbung im Rahmen vor der Achse spräche dafür, andererseits sind die Öffnungen im Außenrahmen vor den Rädern für eine B360 zu groß, dann könnte es eine Metalist werden:
http://i253.photobucket.com/albums/hh59 ... C00556.jpg
Hier spricht aber die Ausrüstung des Führerhauses dagegen.
Bliebe noch die hier:
http://farm4.staticflickr.com/3350/3287 ... 5b66_b.jpg
Dann aber wieder die Probleme wie bei Nummer 1.
Ich laß mich überraschen.
MfG
Ronald
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf.
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bert Brecht)
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bert Brecht)
- fspg2
- Buntbahner
- Beiträge: 7004
- Registriert: Do 8. Mär 2007, 22:34
- Wohnort: in der Nähe von Braunschweig
Re: Mein Weihnachtsbauprojekt
Viele Grüße
Frithjof
Frithjof
- Sandbahner
- Buntbahner
- Beiträge: 759
- Registriert: So 5. Jun 2005, 14:53
- Wohnort: Bayern, Tegernsee
- Kontaktdaten:
Re: Mein Weihnachtsbauprojekt
Hallo Frithjof,
die B360 war schon die erste von mir genannte Lok.
Vielleicht wird es sogar sowas
http://www.abload.de/img/bba1wdkya.jpg
hier kann man sich auch die passende aussuchen:
http://i732.photobucket.com/albums/ww32 ... LOK001.jpg
MfG
Ronald
die B360 war schon die erste von mir genannte Lok.
Vielleicht wird es sogar sowas

http://www.abload.de/img/bba1wdkya.jpg
hier kann man sich auch die passende aussuchen:
http://i732.photobucket.com/albums/ww32 ... LOK001.jpg
MfG
Ronald
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf.
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bert Brecht)
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bert Brecht)
- Helmut Schmidt
- Buntbahner
- Beiträge: 3967
- Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
- Wohnort: Barsinghausen
- Kontaktdaten:
Re: Eine BBA Metalist entsteht. (Mein Weihnachtsbauprojekt)
Glück Auf,
dann will ich mal das Geheimnis lösen, es ist natürlich eine Grubenlok des Besucherbergwerk Klosterstollen in Barsinghausen.

BBA Metalist Lok Nr. 3 des Besucherbergwerks Klosterstollen.
Die Lok kam nach der Wende Fabrikneu als Dauerleihgabe nach Barsinghausen und konnte von mir, noch in keiner Aufstellung im www gefunden werden.
Jetzt überlege ich, ob ich nicht vielleicht doch erst einmal das Widerstandslötgerät bauen sollte, aber leider sind derzeit nicht alle Teile lieferbar.
Deshalb die Testmontage mit Klebefilm.
dann will ich mal das Geheimnis lösen, es ist natürlich eine Grubenlok des Besucherbergwerk Klosterstollen in Barsinghausen.
BBA Metalist Lok Nr. 3 des Besucherbergwerks Klosterstollen.
Die Lok kam nach der Wende Fabrikneu als Dauerleihgabe nach Barsinghausen und konnte von mir, noch in keiner Aufstellung im www gefunden werden.
Jetzt überlege ich, ob ich nicht vielleicht doch erst einmal das Widerstandslötgerät bauen sollte, aber leider sind derzeit nicht alle Teile lieferbar.
Deshalb die Testmontage mit Klebefilm.
Helmut Schmidt
- Torsten Schoening
- Buntbahner
- Beiträge: 458
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 09:24
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Eine BBA Metalist entsteht. (Mein Weihnachtsbauprojekt)
Hallo Helmut,
klasse Lok, ist das eine El9?
Gruß
Torsten
klasse Lok, ist das eine El9?
Gruß
Torsten
Modellbau aus Leidenschaft
- Helmut Schmidt
- Buntbahner
- Beiträge: 3967
- Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
- Wohnort: Barsinghausen
- Kontaktdaten:
Re: Eine BBA Metalist entsteht. (Mein Weihnachtsbauprojekt)
Hallo Torsten,Torsten hat geschrieben:Hallo Helmut,
klasse Lok, ist das eine El9?
Gruß
Torsten
Nein das ist keine EL9 sondern die BBA Metalist von Betrieb Bergbauausstung Aue gehörte zum Wismut Konzern.
Eine EL9 ist karakteristischen an den den Leitungen mit den Sicherungen zuerkennen.
EL9 im Klosterstollen.
Helmut Schmidt
- Helmut Schmidt
- Buntbahner
- Beiträge: 3967
- Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
- Wohnort: Barsinghausen
- Kontaktdaten:
Re: Mein Weihnachtsbauprojekt
Glück Auf Frithjof,fspg2 hat geschrieben:Hallo Ronald,
wie wäre es hiermit: http://www.merte.de/bilder/bba_b360_lic ... nsdorf.jpg
Warum hast du nicht dieses Bild aus deiner eigenen Galerie genommen?

Helmut Schmidt
- Helmut Schmidt
- Buntbahner
- Beiträge: 3967
- Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
- Wohnort: Barsinghausen
- Kontaktdaten:
Re: Eine BBA Metalist entsteht. (Mein Weihnachtsbauprojekt)
Glück-Auf,
soeben hat meine BBA Metalist die erste Probefahrt absolviert.
Das Gänze nicht nur auf einem Rollenprüfstand oder einem Stück gerader Schiene, sondern bei mir auf dem Bremsberg des Klosterstollenmodells.
Nachdem ich die Lok sogar auf der Steigung anfahren konnte, bin ich mit meiner Eigenkonstruktion von Antrieb sehr zufrieden.
soeben hat meine BBA Metalist die erste Probefahrt absolviert.
Das Gänze nicht nur auf einem Rollenprüfstand oder einem Stück gerader Schiene, sondern bei mir auf dem Bremsberg des Klosterstollenmodells.
Nachdem ich die Lok sogar auf der Steigung anfahren konnte, bin ich mit meiner Eigenkonstruktion von Antrieb sehr zufrieden.
Helmut Schmidt
- Regalbahner
- Site Admin
- Beiträge: 6503
- Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
- Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Re: Eine BBA Metalist entsteht. (Mein Weihnachtsbauprojekt)
Moin Helmut,
... zeigen ...
So kleine Antriebe basteln ist nicht ohne,
wie ich selber gerade mal wieder merke
Viele Grüße
Christoph
... zeigen ...

So kleine Antriebe basteln ist nicht ohne,
wie ich selber gerade mal wieder merke

Viele Grüße
Christoph
- Helmut Schmidt
- Buntbahner
- Beiträge: 3967
- Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
- Wohnort: Barsinghausen
- Kontaktdaten:
Re: Eine BBA Metalist entsteht. (Mein Weihnachtsbauprojekt)
Hallo Christoph,
ich habe noch etwas zusammen gestellt und erst mal 2 kleine Videos gemacht.

Lok Gegenüberstellung:
Schalker Akkulok 1 Achsantrieb 350 gr.
BBA Lokrahmen 2 Stück Tatzlager-Antriebe 220 gr.
Hier ein Video zum Kräftevergleich.
Die Schalker fährt an die stehende BBA und kann sie keinen mm schieben.
Die BBA hingegen kann die stehende Schalker aber problemlos wegschieben.
An der noch leuchtenden, nicht umgeschalteten Beleuchtung der Schalker ist eindeutig zu sehen, dass sie wirklich geschoben wird.
Video Bremsbergfahrt mit Halt und Anfahrt am Berg.
Ich denke die Videos zeigen eindeutig, die mögliche Leistung, der nur zum Test zusammen gesetzten BBA.
ich habe noch etwas zusammen gestellt und erst mal 2 kleine Videos gemacht.
Lok Gegenüberstellung:
Schalker Akkulok 1 Achsantrieb 350 gr.
BBA Lokrahmen 2 Stück Tatzlager-Antriebe 220 gr.
Hier ein Video zum Kräftevergleich.
Die Schalker fährt an die stehende BBA und kann sie keinen mm schieben.
Die BBA hingegen kann die stehende Schalker aber problemlos wegschieben.
An der noch leuchtenden, nicht umgeschalteten Beleuchtung der Schalker ist eindeutig zu sehen, dass sie wirklich geschoben wird.
Video Bremsbergfahrt mit Halt und Anfahrt am Berg.
Ich denke die Videos zeigen eindeutig, die mögliche Leistung, der nur zum Test zusammen gesetzten BBA.
Helmut Schmidt