Neubau der 99 6001

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Antworten
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Neubau der 99 6001

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Volker,

einfach nur fantastisch :!: :!: :!:

Beeindruckte Grüße
Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
HSBAchim
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 556
Registriert: Fr 5. Nov 2010, 18:33
Wohnort: Meine

Re: Neubau der 99 6001

Beitrag von HSBAchim »

Hallo Volker,

ich finde es sehr beeindruckend, was du da gebaut hast. :lupe:

Wegen der Änderungen am Original würde ich mir aber keine großen Sorgen machen. Du baust eben die Lok, wie sie zu einem bestimmten Zeitpunkt existiert hat, und nicht passend für ihre gesamte Lebensspanne. Ich meine hier im Forum auch mal ein aktuelles Bild von der 6001 gesehen zu haben, wo das Spitzenlicht tiefer montiert war. So wirst du nie fertig mit deinem Projekt, wenn du alles wieder neu machen musst... :irre:

Ich bewundere deine Ausdauer, mit der du dieses Bauvorhaben verfolgst. Mach weiter so. :respekt:
Viele Grüße

Achim
Benutzeravatar
Harzbahnfreund
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 979
Registriert: Fr 21. Mär 2003, 09:31

Re: Neubau der 99 6001

Beitrag von Harzbahnfreund »

Hallo Klaus,

danke für dein Lob, schon lange hast du dich nicht mehr gemeldet,
ich hoffe es geht dir gut.

Hallo Thomas,

also stehe ich nicht allein mit der Feststellung der ständigen Veränderungen des Aussehens der 99 6001.

Christoph und Achim,

heute ist Basteltag und ich werde mich gleich ans Werk begeben den hinteren Aufbau der Lok zu vollenden.

Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr mit hoffentlich viel Zeit zum Werkeln.

Liebe Grüße

Volker
Benutzeravatar
Harzbahnfreund
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 979
Registriert: Fr 21. Mär 2003, 09:31

Re: Neubau der 99 6001

Beitrag von Harzbahnfreund »

Hallo 99 6001-Freunde,

zwischen den Jahren wurde das Hinterteil mit dem Kohlenkasten angebaut.

99 6001 (Harzbahnfreund)
Bild
rechts

inklusive der Laternen mit den Leitungen

99 6001 (Harzbahnfreund)
Bild
hinten rechts Kohlenkasten

Zum Einbau der notwendigen Platinen musste die Lok zerlegt werden.

Alle Baugruppen mit der Grundplatte

99 6001 (Harzbahnfreund)
Bild
Die Platine im Kohlenkasten ist der Empfänger der Relaisplatine für die Funk-Aktivierung der einzelnen Soundfunktionen.
Fahrwerk von unten

99 6001 (Harzbahnfreund)
Bild
Bauteile zerlegt, Fahrwerk von unten.

Um die Laternen schön "funzlig" hinzukriegen, habe ich mir überlegt
die Glühlampe wie eine Glühlampe aussehen zu lassen.
Eine warmweiße Leuchtdiode (3mm) im Fuß der Laterne strahlt in eine Lichtleiterfaser, die in einem Messingröhrchen steckt. Das Messingröhrchen stellt das Gewinde der Glühlampe dar.
Der Glaskörper der "Glühlampe" wird durch eine kleine Glaskugel dargestellt.
Der Lichtleiter überträgt das Licht der Leuchtdiode in die Glaskugel.

99 6001 (Harzbahnfreund)
Bild
Probeleuchten der Laterne.

Noch scheint das Licht der LED durch den Laternenfuß. Aber das
wird später abgedeckt.

Bis demnächst

Volker
Kolbenfresser
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1736
Registriert: Do 18. Nov 2004, 18:34
Wohnort: Ba-Wü

Re: Neubau der 99 6001

Beitrag von Kolbenfresser »

Hallo Volker

Ich beneide dich um dieses Modell :respekt: :respekt:
Allerdings kannst du natürlich etwas freier (funktionszwang) das Original nachempfinden in deiner E-Ausführung 8)

Zu deinem LED Problem hätte ich da eine Anregung für dich :)

Gruß

Roland

Energiesparleuchte (Kolbenfresser)
Bild


Energiesparleuchte (Kolbenfresser)
Bild
Benutzeravatar
fspg2
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 7004
Registriert: Do 8. Mär 2007, 22:34
Wohnort: in der Nähe von Braunschweig

Re: Neubau der 99 6001

Beitrag von fspg2 »

Hallo Volker,

die Idee mit der Glaskugel und der Lichtleitfaser finde ich super. Kannst Du etwas zur Größe Deiner Kugel sagen und ein Detailfoto vom Übergang zwischen Kugel und Lichtleitfaser machen.
Hat die Kugel ein Loch in das Du den Lichtleiter gesteckt hast?

Ansonsten verfolge ich gerne den Bau Deine tollen Lok :!:
Viele Grüße
Frithjof
44er
Buntbahner
Beiträge: 46
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 23:44
Wohnort: i. Bay. ganz oben

Re: Neubau der 99 6001

Beitrag von 44er »

Hallo Volker,

SUPER :!: ich bin begeistert was Du Dir alles einfallen läst um die Original Beleuchtung nachzubauen :!:

Gruß Dieter
Was nicht ist kann noch werden
Franzbahner
Buntbahner
Beiträge: 21
Registriert: Sa 16. Feb 2008, 22:50
Wohnort: südlich von Stralsund

Re: Neubau der 99 6001

Beitrag von Franzbahner »

Hallo Volker,

die Beleuchtung so umzusetzen ist eine tolle Idee :respekt: . Auch ich bin an weiteren Einzelheiten stark interessiert. Planst Du, in die Leuchte einen Reflektor einzusetzen?

Danke für Deinen Baubericht!

Gruß Jörg
Benutzeravatar
Harzbahnfreund
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 979
Registriert: Fr 21. Mär 2003, 09:31

Re: Neubau der 99 6001

Beitrag von Harzbahnfreund »

Hallo liebe Freunde der 99 6001,

leider habe ich auf die Schnelle nur so eine Skizze
der Loklaterne hinbekommen.

Loklaterne mit Glühlampenattrappe:
Loklaterne (Harzbahnfreund)
Bild

Der Fuß der Laterne besteht aus einem (Durchmesser 5mm)
Stück Rundmessing, das in der unteren Hälfte mit einer 3mm Bohrung versehen wurde, in der die Leuchtdiode steckt.

Die obere Hälfte ist auf 2mm aufgebohrt, damit das Messingröhrchen mit 2mm Durchmesser als Glühlampensockelnachbildung eingesteckt werden kann.

In dem Messingröhrchen steckt die ca. 1mm starke Lichtleiterfaser, die
mit der Glas/Kunststoffkugel verklebt wurde.

Die Kugel mit ca. 3mm Durchmesser stammt aus dem Baumarkt mit den drei Buchstaben und dient als Bastelmaterial zur Herstellung von Kettchen.
Deswegen hat die Kugel eine Bohrung in der die Lichtleitfaser eingeklebt wurde.
Die LED (ultrahell, warmweiß) wird bei 5 Volt Betriebsspannung mit einem Vorwiderstand von 150 Ohm betrieben. Die Helligkeit kommt so dem funzligen Licht einer Loklaterne nahe.

Hallo Jörg,
die Reflektorfläche wird einfach weiß lackiert, soweit ich weiß, ist das beim Vorbild auch so oder war zumindest schon einmal so.

Freundliche Grüße

Volker
Kellerbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 20127
Registriert: So 23. Okt 2005, 16:15
Wohnort: NRW

Re: Neubau der 99 6001

Beitrag von Kellerbahner »

Hallo Volker,
auf die Schnelle nur so eine Skizze
aber sie und Deine Erklärungen beschreiben Deine Konstruktionsidee sehr nachvollziehbar :top: .

Wie die Kollegen schon bemerkt haben: Deine Laternen sind erste Sahne ! Richtige Glühlampen ... :respekt:

Und wieder ... fast zu schade das Werk zu lackieren. Aber was eine richtige Ballerina werden will muß eben noch schwarz werden :wink: .


Gruß vom

Kellerbahner
Schaffe, schaffe, Häusle baue ...
Antworten