Hallo an alle
Moderator: Schrauber
Hallo an alle
Wohne in Ostthüringen und bin nicht in Besitz einer Gartenbahn und werde auch es auch nie sein. Mir fehlt das Geld und der Platz.
Mich interessiert der Modellbau. In meiner Jugendzeit habe ich Flugmodelle gebaut, die auch geflogen sind!
Der Modellbau im Bahnbereich, mit den vielen Details, interessiert mich sehr.
Nun stehe ich vor der Frage, Modelle der Eisenbahn oder Flugmodelle?
Haltet mich bitte nicht für "abgedreht", es ist für mich eine funndamentale Frage.
Über eine ehrliche Antwort würde ich mich freuen.
Bin ich hier falsch, dann trage ich mich gern aus den Forum wieder aus.
Viele Grüße Thomas
Mich interessiert der Modellbau. In meiner Jugendzeit habe ich Flugmodelle gebaut, die auch geflogen sind!
Der Modellbau im Bahnbereich, mit den vielen Details, interessiert mich sehr.
Nun stehe ich vor der Frage, Modelle der Eisenbahn oder Flugmodelle?
Haltet mich bitte nicht für "abgedreht", es ist für mich eine funndamentale Frage.
Über eine ehrliche Antwort würde ich mich freuen.
Bin ich hier falsch, dann trage ich mich gern aus den Forum wieder aus.
Viele Grüße Thomas
-
- Buntbahner
- Beiträge: 267
- Registriert: Fr 30. Mai 2003, 23:33
- Wohnort: Transdanubien. am Balaton
Re: Hallo an alle
Hallo Thomas,
willkommen in der Runde !
Der Vorteil der Eisenbahn ist eindeutig die Flughöhe
Jedenfalls kann sie nicht so schnell abstürzen und die ganze Mühe war umsonst.
Ich freue mich schon auf Deine Kreationen.
Mit winterlichen Grüßen
Dieter
willkommen in der Runde !
Der Vorteil der Eisenbahn ist eindeutig die Flughöhe

Jedenfalls kann sie nicht so schnell abstürzen und die ganze Mühe war umsonst.
Ich freue mich schon auf Deine Kreationen.
Mit winterlichen Grüßen
Dieter
Völlig losgelöst ...
Re: Hallo an alle
Hallo Major,
danke für für deine aufbauenden Worte. Recht hast, du.
Aber was ICH NUN MACHEN SOLL; JA!!!!!!!!!!!!
Grüße Thomas
danke für für deine aufbauenden Worte. Recht hast, du.
Aber was ICH NUN MACHEN SOLL; JA!!!!!!!!!!!!
Grüße Thomas
- Bastelmax
- Buntbahner
- Beiträge: 346
- Registriert: Fr 28. Nov 2008, 16:45
- Wohnort: Naheland
- Kontaktdaten:
Re: Hallo an alle
Hallo Thomas,
Flugzeuge haben den großen Vorteil, dass du dafür kein Gleis brauchst. Da kannst du dir die ganze Mühe mit den Weichen usw. sparen. Oder vielleicht versuchst du es mal mit einem Schienenzeppelin, so als Kompromiss.
Gruß
Richard
Flugzeuge haben den großen Vorteil, dass du dafür kein Gleis brauchst. Da kannst du dir die ganze Mühe mit den Weichen usw. sparen. Oder vielleicht versuchst du es mal mit einem Schienenzeppelin, so als Kompromiss.
Gruß
Richard
Re: Hallo an alle
@Thomas: An Deiner Stelle würde ich mich fragen, womit ich die wirklich starken, schönen Gefühle verbinde: Kriege ich Gänsehaut beim orgelnden Bass einer Ju-52 im Start? Gibt es nichts schöneres als einen Alfa-Jet im Tiefflug?
Ist eine 01, unter Volldampf aus einem Tunnelportal hervorstoßend, die perfekte Ästhetik?
Modellbau soll Spaß machen und das geht leichter, wenn Dich das Thema direkt und ehrlich begeistert.
Was den Platz angeht: Eine Modellbahn kriegt man sogar in einem Aktenkoffer untergebracht, Platz ist IMO kein Argument. Er ist ein schicker Bonus, aber man muss auch was 'draus machen, sonst hilft er nicht wirklich.
Hoffe ich konnte von Nutzen sein.
Ist eine 01, unter Volldampf aus einem Tunnelportal hervorstoßend, die perfekte Ästhetik?
Modellbau soll Spaß machen und das geht leichter, wenn Dich das Thema direkt und ehrlich begeistert.
Was den Platz angeht: Eine Modellbahn kriegt man sogar in einem Aktenkoffer untergebracht, Platz ist IMO kein Argument. Er ist ein schicker Bonus, aber man muss auch was 'draus machen, sonst hilft er nicht wirklich.
Hoffe ich konnte von Nutzen sein.
Re: Hallo an alle
Hallo Thomas,
ich finde eine gute Lösung wäre doch eine Messerschmitt oder Ju, Bahnverladen auf einigen Güterwagen in Spur2. Ist noch nicht dagewesen sowas und Du schlägst zwei Fliegen mit einer Klappe. Und wenn das Flugzeug die Flügel montiert bekommt, kannst Du damit fliegen, wenn Du willst. Und ne Zuglok findet sich dazu immer.....
Wenn man sich nicht entscheiden kann, warum dann nicht Alles haben???
Liebe Grüße,
André
ich finde eine gute Lösung wäre doch eine Messerschmitt oder Ju, Bahnverladen auf einigen Güterwagen in Spur2. Ist noch nicht dagewesen sowas und Du schlägst zwei Fliegen mit einer Klappe. Und wenn das Flugzeug die Flügel montiert bekommt, kannst Du damit fliegen, wenn Du willst. Und ne Zuglok findet sich dazu immer.....
Wenn man sich nicht entscheiden kann, warum dann nicht Alles haben???

Liebe Grüße,
André
Man kann nicht jedes Modell der sächsischen Schmalspurbahn besitzen. Aber man kann es versuchen!!! 

-
- Buntbahner
- Beiträge: 1912
- Registriert: Fr 5. Dez 2003, 14:46
- Wohnort: Treuenbrietzen
- Kontaktdaten:
Re: Hallo an alle
Hi, ich würde es zuerst mal mit dem "Fliegenden Holländer" versuchen. Da schlägst du 2 Fliegen mit einer Klappe.

Re: Hallo an alle
Eisenbahn hat den Vorteil, daß das Geschehen gewöhnlich in geschlossenen Räumen stattfindet und man damit wetterunabhängig ist.
Also egal ob´s draußen stürmt oder schneit, man kann seine Eisenbahn im Kreis fahren lassen.
Durch die Zwangsführung der Loks weiß man auch immer genau wo diese ankommen.
Das ist beim Fliegen ganz bestimmt nicht so.
Viele Grüße
Uwe
Also egal ob´s draußen stürmt oder schneit, man kann seine Eisenbahn im Kreis fahren lassen.
Durch die Zwangsführung der Loks weiß man auch immer genau wo diese ankommen.

Das ist beim Fliegen ganz bestimmt nicht so.
Viele Grüße
Uwe
- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: Hallo an alle
Hallo Uwe,
nein. Im Kreis geht garnicht.folkwang hat geschrieben:man kann seine Eisenbahn im Kreis fahren lassen.

- Bastelmax
- Buntbahner
- Beiträge: 346
- Registriert: Fr 28. Nov 2008, 16:45
- Wohnort: Naheland
- Kontaktdaten:
Re: Hallo an alle
Wieso?fido hat geschrieben:Hallo Uwe,nein. Im Kreis geht garnicht.folkwang hat geschrieben:man kann seine Eisenbahn im Kreis fahren lassen.
Du scheinst nicht auf dem neusten Stand der Technik zu sein.
http://farm3.static.flickr.com/2116/203 ... 1f3c5b.jpg
Gruß
Richard