Hallo Arne,
die Kuppelstangen braucht es, weil:
1. die Steuerungsbewegung nur von einer der beiden Achsen abgenommen wird und nur ein Schieber vorhanden ist.
2. die beiden Kolben gegenläufig in einer Bohrung ohne Trennwand laufen, also immer gleichmässig aufeinanderzu oder voneinanderweg laufen müssen.
3. weil das Gerät sonst wohl mehr zum Schleudern geneigt gewesen wäre.
Bei der sehr ähnlichen Konstruktion des grossen bay. Dampftriebwagens (dessen Treibgestell praktisch eine ML2/2 war) wurden die Kuppelstangen dann mittels Gegenkurbeln ausserhalb der Zylinder angebracht. Das Exponat dazu müsste wohl - hoffentlich - noch existieren, es war eines der am wenigsten prominenten Opfer des Nürnberger Museumsbrandes.
Hier mal ein Bild vom Modell:
ML2/2 Unterseite (wurmtöter)

Die Stangen waren in Original natürlich nicht so wuchtig, aber hier ist es der Personenbeförderung in 1:10 geschuldet.....
Grüsse von Toni