Guten Abend,
für den Zusammenbau einer Montagelehre aus Phenolharz-Hartpapier suche ich einen geeigneten Klebstoff. Eine Verbindung mittels Schraubtechnik kann ich bei einigen Teilen nicht anwenden, da sie nur eine Wandstärke von 2 mm haben. Verschiedene Sorten von Sekundenkleber haben nicht zu den erwünschten Erfolgen geführt.
Hat diesbezüglich schon jemand Erfahrungen sammeln können und würde mich in Kenntniss setzen.
Mit bestem Dank und freundlichen Grüßen
Smily
Welcher Klebstoff ist für Phenolharz-Hartpapier geeignet
Moderator: fido
- fspg2
- Buntbahner
- Beiträge: 7004
- Registriert: Do 8. Mär 2007, 22:34
- Wohnort: in der Nähe von Braunschweig
Re: Welcher Klebstoff ist für Phenolharz-Hartpapier geeignet
Hallo Smily,
wo hast Du das Problem mit dem Sekundenkleber?
Ich habe Hartpapier flächig mit Sekundenkleber einer bekannten Marke mit drei Buchstaben eingestrichen, zusammengedrückt und zwischen Holzbrettern mit Hilfe von Schraubzwingen zusammengepresst.
G20-Rahmen-Lehre_01 (fspg2)

wo hast Du das Problem mit dem Sekundenkleber?
Ich habe Hartpapier flächig mit Sekundenkleber einer bekannten Marke mit drei Buchstaben eingestrichen, zusammengedrückt und zwischen Holzbrettern mit Hilfe von Schraubzwingen zusammengepresst.
G20-Rahmen-Lehre_01 (fspg2)

Viele Grüße
Frithjof
Frithjof
Re: Welcher Klebstoff ist für Phenolharz-Hartpapier geeignet
Hallo,
ich nehme dafür 2K Kleber. Leicht anschleifen und verkleben, hält sehr gut.
Gruß,
Andreas
ich nehme dafür 2K Kleber. Leicht anschleifen und verkleben, hält sehr gut.
Gruß,
Andreas
Re: Welcher Klebstoff ist für Phenolharz-Hartpapier geeignet
Hallo Smile,
Phenol-Hartpapier (Pertinax) lässt sich, wenn man die Oberfläche anraut, mit Sekundenkleber verbinden. Keinen Halt der Klebestelle hast du, wenn die Oberfläche glänzt. Das Bild der Montagelehre zeigt übrigens FR4 bzw HGW (Hartglasgewebe), das auch als Leiterplattenmaterial bekannt ist. Das ist super zu kleben.
Volker
Phenol-Hartpapier (Pertinax) lässt sich, wenn man die Oberfläche anraut, mit Sekundenkleber verbinden. Keinen Halt der Klebestelle hast du, wenn die Oberfläche glänzt. Das Bild der Montagelehre zeigt übrigens FR4 bzw HGW (Hartglasgewebe), das auch als Leiterplattenmaterial bekannt ist. Das ist super zu kleben.
Volker