Preußische T 0 ohne Gepäckabteil

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Antworten
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Preußische T 0 ohne Gepäckabteil

Beitrag von anoether »

Vier Wochen später ist an an der Steuerung nicht wirklich etwas passiert :cry: .
Dafür besitzen die Lokomotiven jetzt Stehkessel und an den Chassis/Anbauten hat sich eine Menge getan:

Bild

Gruß aus der Ersten Charlottenburger Kleinlokomotivenmanufactur.
Andreas
T 20
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4481
Registriert: Di 20. Jan 2009, 18:41
Wohnort: Baden Baden

Re: Preußische T 0 ohne Gepäckabteil

Beitrag von T 20 »

Ja Andreas, da stellst Du feine "Brillianten" her,große Kunst !
Und Dein Wort "Kleinlokomotivenmanufaktur" find ich besonders schön !
verzückte Grüße
Tobias
Z gestellt
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Preußische T 0 ohne Gepäckabteil

Beitrag von anoether »

Hallo Tobias,
T 20 hat geschrieben:Und Dein Wort "Kleinlokomotivenmanufaktur" find ich besonders schön !
das Wort stammt nicht von mir.
Es ist vor acht ( :shock: ) Jahren mal im Zusammenhang mit den Kö(f)s entstanden.

Die "Brillanten" sind eine zähe und langwierige Angelegenheit.
Bei der Beschaffung der Teile gab und gibt es leider nur wenige Lichtblicke und es existiert im Grunde nichts, worauf man zurückgreifen könnte - es muss wirklich fast alles neu erfunden werden :< .
Fast ... :
Neulich ist mir eingefallen, dass ich vor längerer Zeit mal Post aus Österreich bekommen habe:

Bild

Die waren schon fast vergessen ... - danke nochmal an Gerhard!!!

Nun müssen die Doppelhakenkupplungen "nur" noch montiert werden :roll: :

Bild

Gruß aus der Ersten Charlottenburger Kleinlokomotivenmanufactur.
Andreas
master of OM
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 375
Registriert: Do 8. Feb 2007, 20:19
Wohnort: Gloggnitz/Österreich

Re: Preußische T 0 ohne Gepäckabteil

Beitrag von master of OM »

Hallo Andreas,

hier ensteht wirklich ein geniales Modell :!:

Allein die ersten Bilder vom Baufortschritt zeigen, den von Dir gewohnten,
sorgfältigen sowie genauen Modellbau. Dein Baubericht zeigt nicht nur
eindrucksvoll, welche Möglichkeiten der Maßstab 1:22,5 bietet, sondern
animieren unheimlich, endlich wieder am eigenen Modell weiter zu bauen :wink:!

Da es mir im Moment absolut nicht möglich ist, Zeit für den Modellbau zu
erübrigen, übe ich mich in Geduld, und beobachte die Entstehung so
mancher Kostbarkeit :D !

Da mein Untergestell noch nicht soweit fertig ist, um meine Kupplung zu
montieren, bin ich schon auf die ersten Bilder der T0 mit Kupplung
gespannt :wink:.

Es freut mich, daß ich Dir zumindest ein wenig helfen konnte, wünsche
weiterhin gutes gelingen, und sende schöne Grüße!!

Gerhard
Benutzeravatar
Helmut Schmidt
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3967
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Re: Preußische T 0 ohne Gepäckabteil

Beitrag von Helmut Schmidt »

Hallo Andreas,

Ich würde mir mal einige Detailaufnahmen wünschen um die großartigen Loks noch besser bewunder zu können.
Helmut Schmidt
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Preußische T 0 ohne Gepäckabteil

Beitrag von anoether »

Hallo Gerhard und Helmut,

vielen Dank für die Blumen :flower: :D .

Vorzeigbare Detailbilder existieren nicht wirklich in großer Zahl - ich hänge noch immer an der Konstruktion (aktuell das Lametta vom Kessel :shock: ), komme kaum zum Bauen und noch weniger zum Fotografieren.
Aber ich gelobe Besserung.

Aufschlussreich könnten vielleicht diese (mit viel Krampf zusammengesuchten) Ausschnitte und kompletten Fotos aus verschiedenen Bauabschnitten sein:

Umlauf provisorisch aufgelegt:

Bild

Seitenansicht Rahmen:

Bild

Ausschnitt Heizerseite vorn (01):

Bild

Ausschnitt Heizerseite vorn (02):

Bild

Ausschnitt Lokführerseite vorn (01):

Bild

Ausschnitt Heizerseite hinten (01):

Bild

Und noch zwei "Schnittstellen" zu zugekauften Teilen:

Dreiecksflansch Glocke

Bild

Durchführung Kupplung

Bild

Gruß aus der Ersten Charlottenburger Kleinlokomotivenmanufactur.
Andreas
Benutzeravatar
Helmut Schmidt
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3967
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Re: Preußische T 0 ohne Gepäckabteil

Beitrag von Helmut Schmidt »

Hallo Andreas,

Vielen Dank für die schönen Bilder, damit ist deine großartige Arbeit für mich noch besser zu erkennen.

Weiter so und ich bin auf den Baufortschritt gespannt.
Helmut Schmidt
Benutzeravatar
fspg2
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 7004
Registriert: Do 8. Mär 2007, 22:34
Wohnort: in der Nähe von Braunschweig

Re: Preußische T 0 ohne Gepäckabteil

Beitrag von fspg2 »

Hallo Andreas,
Aber ich gelobe Besserung.
Das finde ich gut :wink:

Auch wenn der Aufwand für das Erstellen der Fotos und den anschließende Bericht schreiben nicht zu unterschätzen ist, so freue ich mich immer wieder, wenn ich nicht nur Bilder von fertigen tollen Modellen sehe. Gerade die Einzelschritte von exquisitem Modellbau (wie von Dir Andreas) helfen den eigenen Ideen oftmals auf die Sprünge... Also bitte zeige mehr... :wink:
Viele Grüße
Frithjof
Jens
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 306
Registriert: Mo 6. Nov 2006, 13:36
Wohnort: 14542 Werder/Havel

Re: Preußische T 0 ohne Gepäckabteil

Beitrag von Jens »

Hallo Andreas

Bringst Du die Lok , zum Fahrtag im Anhalter Bahnhof, mit ? :bindafür: Währe toll. So etwas sieht man nicht alle Tage .

Mach weiter so und viel Spaß beim bauen

wünscht

Jens
Benutzeravatar
squirrel4711
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1935
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:27
Wohnort: auf dem Land

Re: Preußische T 0 ohne Gepäckabteil

Beitrag von squirrel4711 »

Hallo Andreas,

mit Deiner Dir eigenen Akrebie wirst Du wieder mal ein einmaliges Modell auf die Räder stellen. Es wird aber noch viel mehr Betrachter :lupe: geben die sich am Modell erfreuen.:smt038 :smt041 :smt038

Gruß
Rainer :tach: :innocent: :grosseaugen:
Die Local :bia: Bahn Gesellschaft :meeting: wünscht einen schönen Tag Bild
Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu
Antworten