Bauteile für Lokomotiven
Moderator: Regalbahner
- Torsten Schoening
- Buntbahner 
- Beiträge: 372
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 09:24
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Bauteile für Lokomotiven
Hallo liebe Spur II-Lokbauer,
in Zukunft wird die Möglichkeit bestehen, bei mir auch Bauteile für Lokomotiven kaufen zu können. Der Shop auf meiner Homepage wird schrittweise um viele Gussteile wie z.B. Pumpen, Ventile, Handräder usw. erweitert.
Es handelt sich um Abgüsse von Originalformen, die sich im Besitz von Wilfried Kohlrausch befinden. Die Teile werden in Messing bzw. Neusilber ausschließlich in seiner Giesserei produziert.
Für den Start liegen bereits Handräder in vier verschiedenen Bauformen und unterschiedlichen Größen vor. Hilfreich wäre eine Rückinformation von eurer Seite, was vorrangig benötigt wird, wie z.B. der Turbogenerator bzw. Lichtmaschine?!
Geplant ist auch ab Anfang nächsten Jahres einen Shop für Spur I Teile einzurichten, in welchem ich das gesamte Zubehörprogramm von Wilfried Kohlrausch anbieten werde.
Gruß
Torsten
			
			
									
									in Zukunft wird die Möglichkeit bestehen, bei mir auch Bauteile für Lokomotiven kaufen zu können. Der Shop auf meiner Homepage wird schrittweise um viele Gussteile wie z.B. Pumpen, Ventile, Handräder usw. erweitert.
Es handelt sich um Abgüsse von Originalformen, die sich im Besitz von Wilfried Kohlrausch befinden. Die Teile werden in Messing bzw. Neusilber ausschließlich in seiner Giesserei produziert.
Für den Start liegen bereits Handräder in vier verschiedenen Bauformen und unterschiedlichen Größen vor. Hilfreich wäre eine Rückinformation von eurer Seite, was vorrangig benötigt wird, wie z.B. der Turbogenerator bzw. Lichtmaschine?!
Geplant ist auch ab Anfang nächsten Jahres einen Shop für Spur I Teile einzurichten, in welchem ich das gesamte Zubehörprogramm von Wilfried Kohlrausch anbieten werde.
Gruß
Torsten
Modellbau aus Leidenschaft
						- Karl-Heinz
- Buntbahner 
- Beiträge: 1774
- Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
- Wohnort: Lathusen
- Kontaktdaten:
Re: Bauteile für Lokomotiven
Hallo Torsten  
 
Deine Ankündigung, in Zukunft Gußteile von Wilfried Kohlrausch anzubieten,
ist so etwas wie eine Eintrittskarte ins Modellbauparadies für die Spur II 
 
Um so schwerer ist, eine Auswahl von benötigten Bauteilen zu erstellen 
 
Da Wilfried Kohlrausch mittlerweile auch Kleinserien für den Regelspurbereich fertigt, wäre es andenkenswert, komplette Bausätze für Lokomotiven (vielleicht in monatlichen Baugruppen) anzubieten.
Interesse wäre bestimmt vorhanden.
Zuerst einmal würde ich Teile in den Shop aufnehmen, die bereits verfügbar sind, daraus erkennt man ja die Notwendigkeit bestimmter Bauteile zur Bedienung des Marktes.
In jedem Fall eine wichtige Neuerung des individuellen Modellbaus in unserer Baugroße 
 
Danke für die Info 
   
 
Karl-Heinz 
  
			
			
									
									 
 Deine Ankündigung, in Zukunft Gußteile von Wilfried Kohlrausch anzubieten,
ist so etwas wie eine Eintrittskarte ins Modellbauparadies für die Spur II
 
 Um so schwerer ist, eine Auswahl von benötigten Bauteilen zu erstellen
 
 Da Wilfried Kohlrausch mittlerweile auch Kleinserien für den Regelspurbereich fertigt, wäre es andenkenswert, komplette Bausätze für Lokomotiven (vielleicht in monatlichen Baugruppen) anzubieten.
Interesse wäre bestimmt vorhanden.
Zuerst einmal würde ich Teile in den Shop aufnehmen, die bereits verfügbar sind, daraus erkennt man ja die Notwendigkeit bestimmter Bauteile zur Bedienung des Marktes.
In jedem Fall eine wichtige Neuerung des individuellen Modellbaus in unserer Baugroße
 
 Danke für die Info
 
   
 Karl-Heinz
 
  
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
						Re: Bauteile für Lokomotiven
Klasse Torsten , bin begeisert.   
 
Viel Spaß beim bauen wünscht
Jens
			
			
									
									
						 
 Viel Spaß beim bauen wünscht
Jens
- Torsten Schoening
- Buntbahner 
- Beiträge: 372
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 09:24
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Bauteile für Lokomotiven
Hallo Karl-Heinz,
komplette Lokbausätze oder Etappenbausätze ist eine gute Idee, mal sehen wie es sich gestalten lässt. Im Moment ist vorgesehen nur vorhanden Bauteile von Spur II Regelspurdampfloks einzeln zu verkaufen. Eine Liste ist in Arbeit.
Gruß
Torsten
			
			
									
									komplette Lokbausätze oder Etappenbausätze ist eine gute Idee, mal sehen wie es sich gestalten lässt. Im Moment ist vorgesehen nur vorhanden Bauteile von Spur II Regelspurdampfloks einzeln zu verkaufen. Eine Liste ist in Arbeit.
Gruß
Torsten
Modellbau aus Leidenschaft
						- Regelspurliebhaber
- Buntbahner
- Beiträge: 99
- Registriert: Di 8. Jan 2008, 10:50
- Wohnort: Unterfranken
- Kontaktdaten:
Re: Bauteile für Lokomotiven
Ich finde den Ideenvorschlag von Karl-Heinz
Klasse!!!
Torsten bitte verfolge das Thema.
Gruß
UWE
			
			
									
									
						Klasse!!!
Torsten bitte verfolge das Thema.
Gruß
UWE
- Karl-Heinz
- Buntbahner 
- Beiträge: 1774
- Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
- Wohnort: Lathusen
- Kontaktdaten:
Re: Bauteile für Lokomotiven
Hallo Alle  
 
angesichts des Interesses für Bausätze von Regelspurlokomotiven noch ein paar Gedanken zur Diskussion:
  Ein Bausatz sollte bezahlbar sein
 Ein Bausatz sollte bezahlbar sein
  und komplette Teile umfassen
 und komplette Teile umfassen
  in monatlichen Lieferungen erfolgen
 in monatlichen Lieferungen erfolgen  
Sinnvoll wäre z. B. ein Modell der T 3 oder BR 89, die es in unzähligen Varianten gab.
Aber auch ein B-Kuppler wäre für den Beginn nachdenkenswert.
Macht Euch mal Gedanken und teilt Eure Vorstellungen mit
Karl-Heinz 
  
			
			
									
									 
 angesichts des Interesses für Bausätze von Regelspurlokomotiven noch ein paar Gedanken zur Diskussion:
 Ein Bausatz sollte bezahlbar sein
 Ein Bausatz sollte bezahlbar sein und komplette Teile umfassen
 und komplette Teile umfassen in monatlichen Lieferungen erfolgen
 in monatlichen Lieferungen erfolgen  Sinnvoll wäre z. B. ein Modell der T 3 oder BR 89, die es in unzähligen Varianten gab.
Aber auch ein B-Kuppler wäre für den Beginn nachdenkenswert.
Macht Euch mal Gedanken und teilt Eure Vorstellungen mit

Karl-Heinz
 
  
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
						Re: Bauteile für Lokomotiven
Hi,
T3 käme mir gut vor oder 98.3(Glaskasten).
Etappen sind bestimmt schlau.
Fräsen und Drehen sollten nicht vorkommen!
Ich wäre dabei!
Gruß,
Arne
			
			
									
									T3 käme mir gut vor oder 98.3(Glaskasten).
Etappen sind bestimmt schlau.
Fräsen und Drehen sollten nicht vorkommen!
Ich wäre dabei!
Gruß,
Arne
Nichts ist so schön, wie der Mond von.....
						- Torsten Schoening
- Buntbahner 
- Beiträge: 372
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 09:24
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Bauteile für Lokomotiven
Hallo zusammen,
wie gesagt die Idee ist gespeichert und ich werde den Aufwand prüfen.
Zunächst die ersten Bauteile:
Handrad, (Torsten Schoening)

Jedes Handrad kostet 0,80 Euro und kann sofort bestellt werden. Bitte per eMail bestellen, im Shop werden sie die nächsten Tage hochgeladen.
Gruß
Torsten
			
			
													wie gesagt die Idee ist gespeichert und ich werde den Aufwand prüfen.
Zunächst die ersten Bauteile:
Handrad, (Torsten Schoening)
Jedes Handrad kostet 0,80 Euro und kann sofort bestellt werden. Bitte per eMail bestellen, im Shop werden sie die nächsten Tage hochgeladen.
Gruß
Torsten
					Zuletzt geändert von Torsten Schoening am Mi 24. Okt 2012, 19:13, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
									Modellbau aus Leidenschaft
						- Torsten Schoening
- Buntbahner 
- Beiträge: 372
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 09:24
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Bauteile für Lokomotiven
Hallo Karl-Heinz,
Hallo Arne,
in Bezug auf die T3, habt ihr mal Alfred gefragt? Soweit ich weiß hat er Radsatzgruppen, Steuerung und auch andere Teile anzubieten.
Mailt ihn doch mal an. Er ist hier als "Regelspur" angemeldet.
Gruß
Torsten
			
			
									
									Hallo Arne,
in Bezug auf die T3, habt ihr mal Alfred gefragt? Soweit ich weiß hat er Radsatzgruppen, Steuerung und auch andere Teile anzubieten.
Mailt ihn doch mal an. Er ist hier als "Regelspur" angemeldet.
Gruß
Torsten
Modellbau aus Leidenschaft
						- 
				Kolbenfresser
- Buntbahner 
- Beiträge: 919
- Registriert: Do 18. Nov 2004, 18:34
- Wohnort: Ba-Wü
Re: Bauteile für Lokomotiven
Hallo Thorsten
Sehen ja sehr schön aus 
 
Aus welchem Material sind die Handräder??
Gruß
Roland
			
			
									
									
						Sehen ja sehr schön aus
 
 Aus welchem Material sind die Handräder??
Gruß
Roland




