Trümmerbahn 1:13
Moderator: Marcel
- Helmut Schmidt
- Buntbahner
- Beiträge: 3967
- Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
- Wohnort: Barsinghausen
- Kontaktdaten:
Re: Trümmerbahn 1:13
Den Käfer gab es in der Standard Version ab 1950 in der Farbe grau wieder.
Der Käfer wurde ab diesem Zeitpunkt aber auch bereits in die USA exportiert.
Diese bessere Version das Exportmodel mit US Stoßstangen, war aber später auch in Deutschland erhältlich, und war dann auch mein erster Käfer.
Der Käfer wurde ab diesem Zeitpunkt aber auch bereits in die USA exportiert.
Diese bessere Version das Exportmodel mit US Stoßstangen, war aber später auch in Deutschland erhältlich, und war dann auch mein erster Käfer.
Helmut Schmidt
Re: Trümmerbahn 1:13
Hallo Herbert,
zugegebenermaßen hat mich das großartige Filmwerk "der dritte Mann "
sehr fasziniert.Und tatsächlich lebten die Leute Ende 40er/Anfang 50er
Jahre unter Verhältnissen,die man sich heute kaum noch vorstellen kann.
Aber in Sack und Asche lief man nicht herum, gerade wegen der Bedingungen
putze man sich heraus.(die gezeigte Dame wird aber als Beifahrer im Käfer "enden")
Schau dir mal die vielen "flotten Käfer " auf dem (leider sehr schlechten) Bild
an, Aufnahme von 1951.Mein Zeitfenster soll ja von 1950 bis 54 reichen.
einfachste Grüße
Tobias
Flotte Käfer... (T 20)

zugegebenermaßen hat mich das großartige Filmwerk "der dritte Mann "
sehr fasziniert.Und tatsächlich lebten die Leute Ende 40er/Anfang 50er
Jahre unter Verhältnissen,die man sich heute kaum noch vorstellen kann.
Aber in Sack und Asche lief man nicht herum, gerade wegen der Bedingungen
putze man sich heraus.(die gezeigte Dame wird aber als Beifahrer im Käfer "enden")
Schau dir mal die vielen "flotten Käfer " auf dem (leider sehr schlechten) Bild
an, Aufnahme von 1951.Mein Zeitfenster soll ja von 1950 bis 54 reichen.
einfachste Grüße
Tobias
Flotte Käfer... (T 20)
Z gestellt
Re: Trümmerbahn 1:13
Hi Tobias,
ich gebe dir da Recht der dritte Mann ist ein Klassiker.
Dein Bild zeigt ganz klar das die Menschen nach dem Krieg wieder zum
Alltag zurückfinden wollten. Elend und Freude liegen halt manchmal sehr eng
beisammen.
mfg
Herbert
ich gebe dir da Recht der dritte Mann ist ein Klassiker.

Dein Bild zeigt ganz klar das die Menschen nach dem Krieg wieder zum
Alltag zurückfinden wollten. Elend und Freude liegen halt manchmal sehr eng
beisammen.
mfg
Herbert
Re: Trümmerbahn 1:13
Hallo,
nun ist es an der Zeit,endlich mit dem Projekt zu beginnen.
Christoph hat mir ja uneigenützig die Kippmulden auf LGB Basis
umgerechnet,dafür nochmal herzlichen Dank !
Später werde ich auch mal eine ganze Lore in Papier bauen,
als "Fingerübung" muß es vorerst bem Kompromiss bleiben,ich brauche
10 Stück.Hier mal der Anfang....
erbauliche Grüße
Tobias
CIMG9210 (T 20)

nun ist es an der Zeit,endlich mit dem Projekt zu beginnen.
Christoph hat mir ja uneigenützig die Kippmulden auf LGB Basis
umgerechnet,dafür nochmal herzlichen Dank !
Später werde ich auch mal eine ganze Lore in Papier bauen,
als "Fingerübung" muß es vorerst bem Kompromiss bleiben,ich brauche
10 Stück.Hier mal der Anfang....
erbauliche Grüße
Tobias
CIMG9210 (T 20)
Z gestellt
-
- Buntbahner
- Beiträge: 2495
- Registriert: Mo 7. Apr 2008, 21:16
- Wohnort: Bruchhausen-Vilsen
- Kontaktdaten:
Re: Trümmerbahn 1:13
Hallo Tobias,
passend zu deinen Käfern - zu dieser Zeit nannte nur keiner seinen VW Käfer - möchte ich dir ein Trümmerfoto schicken.
Ja ein Trümmerfoto. Wer das Borgward-Werbebild genauer betrachtet stellt fest, dass der Bus vor einem von Fliegerbomben ausgebeinten Schloss steht...
Borgward B4500 Bus (Schienenbus)

Das Bild stammt aus dem Archiv Peter Kurze
http://www.edition-b6.de/
Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus
passend zu deinen Käfern - zu dieser Zeit nannte nur keiner seinen VW Käfer - möchte ich dir ein Trümmerfoto schicken.
Ja ein Trümmerfoto. Wer das Borgward-Werbebild genauer betrachtet stellt fest, dass der Bus vor einem von Fliegerbomben ausgebeinten Schloss steht...
Borgward B4500 Bus (Schienenbus)

Das Bild stammt aus dem Archiv Peter Kurze
http://www.edition-b6.de/
Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus
- Regalbahner
- Site Admin
- Beiträge: 6503
- Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
- Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Re: Trümmerbahn 1:13
Hallo Tobias,
na das scheint ja zu passen
Konnte das ja mangels LGB Rahmens leider nicht testen.
Übrigens bastel ich gerade am gebremsten Rahmen
Viele Grüße
Christoph
na das scheint ja zu passen

Konnte das ja mangels LGB Rahmens leider nicht testen.
Übrigens bastel ich gerade am gebremsten Rahmen

Viele Grüße
Christoph
Re: Trümmerbahn 1:13
Hallo Stephan,
sieht sehr eindrucksvoll aus,das Schloß.Nach kurzer Überlegung habe ich
aber beschlossen den "niedlichen Bau" nicht in 1:13 umzusetzen
Der Bus ist klasse.
Ja Christoph, du kanns t dir selber mal auf die Schulter klopfen.
Wie du siehst, passt deine Umrechnung haargenau auf das Gestell !
Und auf deine "Gebremste" bin ich auch schon gespannt !
Anton Aufbau hat derweil die Lore mal begutachtet und gnädigerweise
für diese eine Betriebserlaubnis erteilt.
Christoph hat bei mir eine Liebe
zur Kartonbastelei erweckt - tatsächlich ein schönes Material mit dem
sich recht gut realistisch arbeiten läßt.Das wird sicher nicht das letzte
mal sein,daß ich damit umgehe.
kartonierte Grüße
Tobias
CIMG9213 (T 20)

CIMG9221 (T 20)

CIMG9230 (T 20)

sieht sehr eindrucksvoll aus,das Schloß.Nach kurzer Überlegung habe ich
aber beschlossen den "niedlichen Bau" nicht in 1:13 umzusetzen

Der Bus ist klasse.
Ja Christoph, du kanns t dir selber mal auf die Schulter klopfen.
Wie du siehst, passt deine Umrechnung haargenau auf das Gestell !
Und auf deine "Gebremste" bin ich auch schon gespannt !
Anton Aufbau hat derweil die Lore mal begutachtet und gnädigerweise
für diese eine Betriebserlaubnis erteilt.
Christoph hat bei mir eine Liebe
zur Kartonbastelei erweckt - tatsächlich ein schönes Material mit dem
sich recht gut realistisch arbeiten läßt.Das wird sicher nicht das letzte
mal sein,daß ich damit umgehe.
kartonierte Grüße
Tobias
CIMG9213 (T 20)
CIMG9221 (T 20)
CIMG9230 (T 20)
Z gestellt
Re: Trümmerbahn 1:13
Das sind ja 3 Baustellen auf einmal. Respekt davor. Kommste dann auch nach Schkeuditz, zum zeigen deiner Anlage, ich glaube das würde echt toll sein.
Gruß und Glück auf ich meine bau auf
Gruß und Glück auf ich meine bau auf

Re: Trümmerbahn 1:13
Ja Robby,
ich werde sicher mal was zeigen....WENN ich mal was Richtiges präsentieren
kann ...da läuft noch viel Schweiß den Bach runter..äh,oder so ähnlich..
angefangene Grüße
Tobias
ich werde sicher mal was zeigen....WENN ich mal was Richtiges präsentieren
kann ...da läuft noch viel Schweiß den Bach runter..äh,oder so ähnlich..
angefangene Grüße
Tobias
Z gestellt
- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: Trümmerbahn 1:13
Hallo Stephan,Schienenbus hat geschrieben:Ja ein Trümmerfoto. Wer das Borgward-Werbebild genauer betrachtet stellt fest, dass der Bus vor einem von Fliegerbomben ausgebeinten Schloss steht...
das ist die Residenz in Würzburg.
