Lauenauer Modelleisenbahntage

Rund um Termine, Messen und Veranstaltungen aller Art

Moderator: fido

Antworten
Benutzeravatar
Helmut Schmidt
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3967
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Lauenauer Modelleisenbahntage

Beitrag von Helmut Schmidt »

Mit meinem Klosterstollen werde ich an den Lauenauer Modelleisenbahntagen teilnehmen.

Ausserdem wird Wilhelm Röhrkaste seine LGB Anlage mit Häusern aus der Region Hannover zeigen.

6. Oktober 2012 von 14 - 20 Uhr dabei ab 19 Uhr illuminierte Anlagen.

7. Oktober 2012 von 11 bis 18 Uhr.

Bild

Dort werde ich auch die Vorführungen mit der Z21 machen.
Helmut Schmidt
Schienenbus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2495
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 21:16
Wohnort: Bruchhausen-Vilsen
Kontaktdaten:

Re: Lauenauer Modelleisenbahntage

Beitrag von Schienenbus »

Hallo Helmut,

hier nun dein Meisterwerk in action und bunt :) Ja, ich meine das Stativ der Arbeitsscheinwerfer...
Arbeitsscheinwerfer im Einsatz (Schienenbus)
Bild

Auf diesem Wege auch noch ein herzliches Dankeschön für die Vorführung und Erklärung des Klosterstollens!

:biggthumpup:

Im Anhang noch zwei weitere Bilder aus Lauenau.

Besonders hat mit dabei dieses Bauwerk gefallen:
Zwar für dieses Forum viel zu klein aber...

Trestlebrücke in N (Schienenbus)
Bild




Die von Helmut angekündigten Fachwerkhäuser hätte ich am liebsten mitgenommen...

Fachwerkgebäude in Spur II (Schienenbus)
Bild


Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus
Benutzeravatar
Helmut Schmidt
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3967
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Re: Lauenauer Modelleisenbahntage

Beitrag von Helmut Schmidt »

Hallo Stephan,

dir und deiner Partnerin vielen Dank für den Besuch und Bilder.

Dank auch allen anderen stillen Lesern die sich zu erkennen gegeben haben auch vielen Dank für den Besuch.

Diese Veranstaltung war dann auch die Erste, die mein Klosterstollen Modell ohne Schäden überstanden hat.
Die Qualitätsverbessernden Umbauten und Ergänzungen haben sich also bezahlt gemacht.
Helmut Schmidt
Antworten