Edelstahlgleis
Moderator: Regalbahner
Edelstahlgleis
Hallo,
zur Erweiterung meiner Gartenanlage brauche ich ca. 18m Edelstahlgleis, vorzugsweise Flexgleis.
Habe bis jetzt vernickeltes LGB Gleis im Einsatz.
Das Edelstahlgleis sollte also kompatibel mit LGB Gleis sein.
Leider können viele Hersteller nicht liefern.
Meine Frage wo bekomme ich "preisgünstig" Gleismaterial her?
Wer kennt eine gute preisgünstige Quelle?
Vielen Dank für die Hilfe.
Mit freundlichem Gruß
Andreas
zur Erweiterung meiner Gartenanlage brauche ich ca. 18m Edelstahlgleis, vorzugsweise Flexgleis.
Habe bis jetzt vernickeltes LGB Gleis im Einsatz.
Das Edelstahlgleis sollte also kompatibel mit LGB Gleis sein.
Leider können viele Hersteller nicht liefern.
Meine Frage wo bekomme ich "preisgünstig" Gleismaterial her?
Wer kennt eine gute preisgünstige Quelle?
Vielen Dank für die Hilfe.
Mit freundlichem Gruß
Andreas
-------------------------------------
vernickelt und Edelstahl Gleismaterial
voll digitale Gartenbahn auf DCC Basis
Uhlenbrock Intellibox
ESU-mobile control
LokSound´s XL von ESU
Lenz LK100 und LV200
Freiwald TrainController
vernickelt und Edelstahl Gleismaterial
voll digitale Gartenbahn auf DCC Basis
Uhlenbrock Intellibox
ESU-mobile control
LokSound´s XL von ESU
Lenz LK100 und LV200
Freiwald TrainController
- Pirat-Kapitan
- Buntbahner
- Beiträge: 685
- Registriert: Sa 26. Apr 2003, 21:59
- Wohnort: Rösrath (bei Köln)
Re: Edelstahlgleis
Hi Andii,
hast Du es mal mit Revalda Gleismaterial versucht? Da gibt es 3 m Gleise.
Du schreibst leider nicht, welcher Hersteller schon Fehlanzeige gemeldet hat.
Schöne Grüße
johannes
hast Du es mal mit Revalda Gleismaterial versucht? Da gibt es 3 m Gleise.
Du schreibst leider nicht, welcher Hersteller schon Fehlanzeige gemeldet hat.
Schöne Grüße
johannes
Re: Edelstahlgleis
moin,
eine bezugsquelle f. niroprofil (etwas anderes kommt witterungsbedingt nicht in frage ) wuerde mich auch seeeehr interessieren.
meine gaba im komplettselbstbau aus wo immer moeglich, recyclingmaterialien aller art befindet sich im fast abgeschlossenen planungsstadium.
und eine "guenstige " profilquelle (ca 4-500m) fehlt.
denkbar waere eine beteiligung an einer sammelbestellung
mf gaba g
eine bezugsquelle f. niroprofil (etwas anderes kommt witterungsbedingt nicht in frage ) wuerde mich auch seeeehr interessieren.
meine gaba im komplettselbstbau aus wo immer moeglich, recyclingmaterialien aller art befindet sich im fast abgeschlossenen planungsstadium.
und eine "guenstige " profilquelle (ca 4-500m) fehlt.
denkbar waere eine beteiligung an einer sammelbestellung
mf gaba g
-
- Buntbahner
- Beiträge: 82
- Registriert: Mi 19. Nov 2003, 20:33
- Wohnort: Berlin
Re: Edelstahlgleis
mfG aus Berlin Pankow vom Panke-Bahner
Re: Edelstahlgleis
danke panke. . . bahner,
mir die preisliste angeschaut. bei 3m nur 7euro guenstiger als miha.
ich wollt eigentlich anfangen mit bahnbau und nicht erst ne GELDdruckmaschine basteln
muss wohl doch mal zum schmied ins dorf, sicher hat er einen tipp oder quelle bzgl. niroprofile die vllt so aussehen wie schienen. mal sehen. . .
falls erfolgreich lasse ich es euch dann gern hier wissen.
mir die preisliste angeschaut. bei 3m nur 7euro guenstiger als miha.
ich wollt eigentlich anfangen mit bahnbau und nicht erst ne GELDdruckmaschine basteln
muss wohl doch mal zum schmied ins dorf, sicher hat er einen tipp oder quelle bzgl. niroprofile die vllt so aussehen wie schienen. mal sehen. . .
falls erfolgreich lasse ich es euch dann gern hier wissen.
Re: Edelstahlgleis
Dass Problem bei kleineren Mengen im Eisenhandel rentiert es sich für die Firmen einfach nicht, deswegen schätze ich auch mal die hohen Preise!
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Mi 21. Mär 2007, 08:25
- Wohnort: CH- Rudolfstetten
Re: Edelstahlgleis
Hi gonfnf
Wenn Code 250 eine Option darstellt, kannst Du auf st-gleis.ch schauen, beziehungsweise da ein Angebot einholen für Schienenprofile. Bei 4-500 m solltest Du einen vernünftiges Angebot bekommen.
Gruss Roland Steiner
Wenn Code 250 eine Option darstellt, kannst Du auf st-gleis.ch schauen, beziehungsweise da ein Angebot einholen für Schienenprofile. Bei 4-500 m solltest Du einen vernünftiges Angebot bekommen.
Gruss Roland Steiner
Interessiert an allem was rollt, seit 8 Jahren aktiver Gartenbahner