DÜWAG Straßenbahn TW4Typ2

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Benutzeravatar
Benji
Buntbahner
Beiträge: 62
Registriert: Mo 12. Apr 2010, 21:33

DÜWAG Straßenbahn TW4Typ2

Beitrag von Benji »

DÜWAG Straßenbahn TW4Typ2
So, nun ist er fertig, zumindest rollt er schon mal, mein neues Projekt eines Düwag Großraumwagen der Essener Verkehrs AG . Der Wagen ist die Zweite Bauform von drei Wagenserien die, die EVAG in den 60er angeschafft hat.
Bild

Es Existiert leider nur noch ein Wagen dieser Bauserie, es handelt sich um den heutigen Fahrschulwagen 640
Von ihm konnte ich leider kein vernünftiges Bild schießen:(
Bild
Entstanden ist der Wagen aus Kunststoffplatten, welche ‘einfach beschnitten und geklebt werden, diese Technik hat sich sehr bewährt. Ich besitze leider keine Fräse, die Fenster wurden also alle von Hand ausgeschnitten. Die Fensterrahmen und Grünen Zierlinien wurden mit Klebefolie Realisiert, die Beschriftung ist Decalfolie aus dem Modellbaugeschäft.
Bild
Bild
Bild
Obwohl ich eine relativ Brauchbare Zeichnung gemacht habe, habe ich Fieser weise jedes Fenster 1-2mm kleiner gemacht. Das Summiert sich jetzt und das Fahrzeug wird dadurch etwas kleiner als es eigentlich werden sollte.
Der Wagen wurde Übrigens für den Maßstab 1:22,5 geplant.
Bild
Ups, Zeichnung nicht korrigiert.:roll:
Mfg.Benjamin
000-000
Beiträge: 17
Registriert: Di 17. Jul 2012, 18:09
Wohnort: Offline

Re: DÜWAG Straßenbahn TW4Typ2

Beitrag von 000-000 »

Wow sieht echt gut aus.
wusste garnicht das es eine Kasse in einer Straßenbahn gab.

MfG
Tobias
Benutzeravatar
Benji
Buntbahner
Beiträge: 62
Registriert: Mo 12. Apr 2010, 21:33

Re: DÜWAG Straßenbahn TW4Typ2

Beitrag von Benji »

Als man begann den Schaffner abzuschaffen viel eben der Fahrkartenverkauf an den Fahrer vorne. Mit Einführung der Niederflurwagen war damit dann auch vorbei, heute gibt es halt nur noch Automaten.
Benutzeravatar
Botanikus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2437
Registriert: Fr 9. Okt 2009, 18:42
Wohnort: Mainz

Re: DÜWAG Straßenbahn TW4Typ2

Beitrag von Botanikus »

Hallo Benjamin,
wieder ein gelungenes Modell. :top:
Zitat:
Ich besitze leider keine Fräse, die Fenster wurden also alle von Hand ausgeschnitten.
Muss man auch nicht haben.:banned:
So steckt doch vielmehr Handarbeit dahinter. :freude:
mfg
Herbert
000-000
Beiträge: 17
Registriert: Di 17. Jul 2012, 18:09
Wohnort: Offline

Re: DÜWAG Straßenbahn TW4Typ2

Beitrag von 000-000 »

@Benji
Danke für die Info.

MfG
Tobias
Schienenkönig
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 314
Registriert: Do 10. Mär 2011, 22:13
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: DÜWAG Straßenbahn TW4Typ2

Beitrag von Schienenkönig »

So ein Mist!!

Ich ärgere mich gerade über deinen Beitrag. Seit etwa 2 Wochen überlege ich mir dich mal anzuschreiben, ob man einen solchen Vierachser nicht als Gemeinschaftsproduktion in Angriff nehmen könnte. Du hast ja bereits die andere Ausführung gebaut. Dann kommst du mit dem fertigen Tw. Na ja. ich denke ich werde dich sicherlich noch einmal um Hilfe bitten können, wenn es um die Motorisierung der Drehgestelle geht.

Wenn mir dieser Vierachser gelungen wäre, wäre das nächste Projekt, der in Wuppertal daraus erfolgte Umbau zum Achtachser entstanden.


Von beiden, 4- und 8-Achser habe eine Zeichnung im Maßstab 1:20 der Wuppertaler Stadtwerke AG.

Ach so, weg mal vom Ärgern. Dein Fahrzeug sieht wieder mal sehr gelungen aus.

Peter

Ps.: Den Fahrschulwagen der EVAG habe ich auch schon mal fahren dürfen, vor langer, langer Zeit.
Benutzeravatar
Reinhardmd
Buntbahner
Beiträge: 95
Registriert: Mi 15. Okt 2003, 02:06
Wohnort: Bielefeld

Re: DÜWAG Straßenbahn TW4Typ2

Beitrag von Reinhardmd »

Hallo Benji, dieser 4-achser steht auch noch mal auf meiner Liste. Sehr schönes Modell. Wie wäre es wenn Du deine Modelle mal bei unserem 2M (LGB) Modellstrassenbahntreffen am 1.+2. September im Hannoverschen Strassenbahn Museum zeigen würdest. Dort treffen sich dieses Jahr wieder mindestens 12 Modellbauer zu unserer jährlichen Ausstellung. Es sind denke ich mal wieder mindestens 100 Modelle in Fahrbetrieb zu sehen auf mindestens 4 Anlagen. 2 Digital und 2 Analog. Also genug Fahrgelegenheiten. Außerdem ist an dem gleichen Wochende auch das 25 jährige Jubiläum des HSM. Wenn Du Interesse am Ausstausch mit anderen Strassenbahnmodellbauern hast, biste hier richtig. Meld dich doch mal bei mir.

Viele Grüße
Reinhardmd
Benutzeravatar
Benji
Buntbahner
Beiträge: 62
Registriert: Mo 12. Apr 2010, 21:33

Re: DÜWAG Straßenbahn TW4Typ2

Beitrag von Benji »

Hi!
Leider bin ich nicht wirklich mobil, besonders mit dem Sperrgut.

Schwer sind leider dies Dächer zu bauen, diese werden Tiefgezogen mit 0,5er ABS, das funktioniert leider nur bedingt und es ist erhebliche nacharbeit mit Feinspachtel angesagt. Der Kunststoff legt sich nicht gut über die Dachform :x
Bild

Dennoch ist der Beiwagen entstanden, er wurde optisch dem Triebwagen angepasst.
Es fehlen noch einige Details wie Blinker etc.
Bild
mfg.Benjamin
Benutzeravatar
Botanikus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2437
Registriert: Fr 9. Okt 2009, 18:42
Wohnort: Mainz

Re: DÜWAG Straßenbahn TW4Typ2

Beitrag von Botanikus »

Hi Benjamin,
die Feinarbeit hat sich doch gelohnt. :top:
Das Dach schaut doch prima aus.
mfg
Herbert
T37+103
Beiträge: 3
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 19:48

Re: DÜWAG Straßenbahn TW4Typ2

Beitrag von T37+103 »

Auch von mir ein Hallo Benjamin!
Alter Falter. Du stellst dein Licht ganz schön unter den Scheffel.
Die Fahrzeuge sind dir sehr gut gelungen.
Ich selbst baue nicht in 1:22 sondern versuche mich in 1:45.
Durch deine Baubeschreibung, hast du mir bei dem einen bzw.
anderen Problem sehr geholfen.
Bitte bitte mach weiter so.
Was kommt als nächstes. Bin sehr gespannt.

Aus dem Schwabenland grüßt rechtherzlich Hans
Antworten