Galerie für Oberalpstrecke
Moderator: Marcel
Re: Galerie für Oberalpstrecke
Hallo Daniel
wäre super wenn du da Bilder hast. Find den Aufwand denn du da machst beeindruckend... da ich hoffentlich auch bald mit dem Bau meiner neuen Anlage anfangen kann, bin ich immer auf der Suche nach technischen Bauanleitungen und Erfahrungen.
Gruß Ronny..
wäre super wenn du da Bilder hast. Find den Aufwand denn du da machst beeindruckend... da ich hoffentlich auch bald mit dem Bau meiner neuen Anlage anfangen kann, bin ich immer auf der Suche nach technischen Bauanleitungen und Erfahrungen.
Gruß Ronny..
- Bergsteiger
- Buntbahner
- Beiträge: 674
- Registriert: Sa 14. Aug 2010, 20:05
- Wohnort: Klaus /Vorarlberg/Österreich
Re: Galerie für Oberalpstrecke
Hallo Ronny ,eine genaue Beschreibeung wie man Madritzen aus "Gummi" macht
findest du im den Beiträgen "Bau einer Steinbrücke ,Bau einer Steinbrücke die zweite".
Gruß Daniel
findest du im den Beiträgen "Bau einer Steinbrücke ,Bau einer Steinbrücke die zweite".
Gruß Daniel
- Bergsteiger
- Buntbahner
- Beiträge: 674
- Registriert: Sa 14. Aug 2010, 20:05
- Wohnort: Klaus /Vorarlberg/Österreich
Re: Galerie für Oberalpstrecke
Hallo Buntbahner heir die versprochenen Fotos.

IMGP1992 (Bergsteiger)

IMGP1993 (Bergsteiger)

IMGP1994 (Bergsteiger)

IMGP1995 (Bergsteiger)

[/img]
Hier der Eckteil

IMGP1997 (Bergsteiger)

[/img]
Außerdem habe ich begonnen die Mauer mit Steherfundamente zu montieren.
Die Steher werden später in den Löchern eingegossen.

IMGP1986 (Bergsteiger)

IMGP1987 (Bergsteiger)

IMGP1989 (Bergsteiger)

IMGP1990 (Bergsteiger)

[/img]
Gruß Daniel
IMGP1992 (Bergsteiger)
IMGP1993 (Bergsteiger)
IMGP1994 (Bergsteiger)
IMGP1995 (Bergsteiger)
[/img]
Hier der Eckteil
IMGP1997 (Bergsteiger)
[/img]
Außerdem habe ich begonnen die Mauer mit Steherfundamente zu montieren.
Die Steher werden später in den Löchern eingegossen.
IMGP1986 (Bergsteiger)
IMGP1987 (Bergsteiger)
IMGP1989 (Bergsteiger)
IMGP1990 (Bergsteiger)
[/img]
Gruß Daniel
Re: Galerie für Oberalpstrecke
Der Hammer... schaut ja aus wie Serienproduktion
)
Sehr schöne Bilder und anschaulich.
Gruß Ronny

Sehr schöne Bilder und anschaulich.
Gruß Ronny
- Bergsteiger
- Buntbahner
- Beiträge: 674
- Registriert: Sa 14. Aug 2010, 20:05
- Wohnort: Klaus /Vorarlberg/Österreich
Re: Galerie für Oberalpstrecke
Hallo Buntbahner, habe den nächsten Schritt zur Calmot Galerie gemacht.

IMGP2214 (Bergsteiger)

IMGP2215 (Bergsteiger)

IMGP2216 (Bergsteiger)

IMGP2217 (Bergsteiger)

IMGP2219 (Bergsteiger)

IMGP2220 (Bergsteiger)

IMGP2223 (Bergsteiger)

IMGP2225 (Bergsteiger)

IMGP2226 (Bergsteiger)

Jetzt fehlt noch das Dach und Oberleitung
Gruß Daniel[/img]
IMGP2214 (Bergsteiger)
IMGP2215 (Bergsteiger)

IMGP2216 (Bergsteiger)

IMGP2217 (Bergsteiger)

IMGP2219 (Bergsteiger)

IMGP2220 (Bergsteiger)

IMGP2223 (Bergsteiger)
IMGP2225 (Bergsteiger)
IMGP2226 (Bergsteiger)
Jetzt fehlt noch das Dach und Oberleitung
Gruß Daniel[/img]
-
- Buntbahner
- Beiträge: 419
- Registriert: Sa 29. Apr 2006, 20:27
Re: Galerie für Oberalpstrecke
Hallo Daniel,
es ist mir immer wieder ein Vergnügen in Deinen Beiträgen zu stöbern.
einfach ein Augenschmaus was Du da bietest anders kann man es nicht bezeichnen. Der Aufwand von der Erstellung der Urmodelle und der Formen hat sich voll gelohnt und der Anblick Deiner Bauwerke entschädigt für die Mühen.
Meine Bauwerke sind nicht so perfekt wie Deine doch ich bekomme immer wieder Anregungen aus Deinen Beiträgen. Eine Frage habe ich da noch: wie hast Du die Drainage für die gleistrasse gelost. Gibt es da keine Frostschäden ?
Freu mich schon auf die nächsten Bilder.
Gruß Detlef
es ist mir immer wieder ein Vergnügen in Deinen Beiträgen zu stöbern.
einfach ein Augenschmaus was Du da bietest anders kann man es nicht bezeichnen. Der Aufwand von der Erstellung der Urmodelle und der Formen hat sich voll gelohnt und der Anblick Deiner Bauwerke entschädigt für die Mühen.
Meine Bauwerke sind nicht so perfekt wie Deine doch ich bekomme immer wieder Anregungen aus Deinen Beiträgen. Eine Frage habe ich da noch: wie hast Du die Drainage für die gleistrasse gelost. Gibt es da keine Frostschäden ?
Freu mich schon auf die nächsten Bilder.
Gruß Detlef
- Bergsteiger
- Buntbahner
- Beiträge: 674
- Registriert: Sa 14. Aug 2010, 20:05
- Wohnort: Klaus /Vorarlberg/Österreich
Re: Galerie für Oberalpstrecke
Hallo Detlef,der Schotter zwischen den Gleisen ist lose in einer Rinne von 5x 2 cm Querschnitt und habe mindestens eine Entwässerung Pro Meter .Es ist einfach ein Loch ca. 3x5cm das mit einem Fliegengitter abgedeckt ist .Dadurch bleibt der Schotter wo er hingehört.
Gruß Daniel
Gruß Daniel
- edwin1974
- Buntbahner
- Beiträge: 111
- Registriert: Sa 14. Aug 2004, 19:32
- Wohnort: Roodeschool Niederlande
Re: Galerie für Oberalpstrecke
Das sieht nett aus.
Und kommt hier auch Oberleitung zum hängen?
Grüsse edwin
Und kommt hier auch Oberleitung zum hängen?
Grüsse edwin
Re: Galerie für Oberalpstrecke
Hi Daniel,
deine Stützmauer ist Klasse geworden.
Lässt du die natürlich Altern oder hilfst du da nach
mfg
Herbert
deine Stützmauer ist Klasse geworden.

Lässt du die natürlich Altern oder hilfst du da nach

mfg
Herbert
-
- Buntbahner
- Beiträge: 419
- Registriert: Sa 29. Apr 2006, 20:27
Re: Galerie für Oberalpstrecke
Hallo Daniel,
danke dann ist alles klar. ich dachte durch Deine Bauweise ist alles versiegelt.
Durch die Abflüsse sollte es ja keine Probleme geben.
Wieder was gekernt. Schönen Sonntag noch.
Gruß Detlef
danke dann ist alles klar. ich dachte durch Deine Bauweise ist alles versiegelt.
Durch die Abflüsse sollte es ja keine Probleme geben.
Wieder was gekernt. Schönen Sonntag noch.
Gruß Detlef