Feldbahn E-Lok 1:6

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

volkerS
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1082
Registriert: So 1. Apr 2012, 20:12
Wohnort: Bermersheim

Feldbahn E-Lok 1:6

Beitrag von volkerS »

Hallo zusammen,
auch wenn der Maßstab nicht ganz passt, will ich heute erste Bilder meines aktuellen Projekts zeigen. Der geplante Bau der HF130 ruht derzeit da ich noch Details im Feldbahnnuseum Frankfurt klären muß. Passend zur HF130, die ich sowohl in 1:13 als auch 1:6 bauen will, wird es eine Schmalspur E-Lok 1:6 auf 5-Zoll-Spur. Vorbildlich angelehnt an die E1 der Lokalbahn Mixnitz. Das gezeigte Fahrwerk basiert auf Zeichnungen der Feldbahn-Ellok aus dem Verlag für Technk und Handwerk. Antrieb soll ein Bosch-Motor sein, der noch in der Bastelkiste lag. Alle gezeigten Teile wurden zuerst in CAD gezeichnet und dann entweder gelasert oder auf einer manuellen Fräse und Drehbank erstellt. Das gezeigte Gehäuse ist übrigens nicht von mir, es steht in der Ausstellung bei Balson. Es soll nur zeigen, wie die E-Lok in etwa aussehen soll. Bei der Farbgebung bin ich mir da aber noch nicht sicher. Weder diese rot/beige noch die blaue sagt mir zu. Vielleicht weinrot ähnlich der E69.

E1_s (volkerS)
Bild
Lokgehäuse

Rahmen (volkerS)
Bild
Längsansicht Rahmen

Rahmen detail (volkerS)
Bild

Weitere Bilder in meinem Album Feldbahn-E-Lok
Volker
Dampfcargo63
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 291
Registriert: Mo 7. Apr 2003, 10:40
Wohnort: Weinböhla,Wetter/Ruhr

Re: Feldbahn E-Lok 1:6

Beitrag von Dampfcargo63 »

Hallo Volker,
sieht gut, die Kleine. Wie wäre es mit dunkelgrün oder hellblau wie das Orginal?
Meine AEG ist eine etwas kleinere Variante. Sie ist ein Holzmodell der ersten HFD-Lok im Maßstab 1:6,25. Die Spurweite beträgt 80 mm und sie ist voll betriebsfähig
Viele Grüße René
Dampfcargo63
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 291
Registriert: Mo 7. Apr 2003, 10:40
Wohnort: Weinböhla,Wetter/Ruhr

Re: Feldbahn E-Lok 1:6

Beitrag von Dampfcargo63 »

Habe das Bild vergessen.
AEG-Ellok der HFD (Dampfcargo63)
Bild
volkerS
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1082
Registriert: So 1. Apr 2012, 20:12
Wohnort: Bermersheim

Re: Feldbahn E-Lok 1:6

Beitrag von volkerS »

Hallo René,
deine sieht auch schnucklig aus. Ja, ein dunkles Grün wäre auch eine Option. Hellblau, nein danke.
Bin heute an meiner auch ein Stück weitergekommen. Puffer dran, beide Radsätze und die Zwischenwelle mit Ketten montiert. Jetzt kommt die Abdeckung des Rahmens mit Motor. Mal sehen wo ich 2x M12 Din 13 Linksgewindemuttern auftreibe.
Volker
Dampfcargo63
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 291
Registriert: Mo 7. Apr 2003, 10:40
Wohnort: Weinböhla,Wetter/Ruhr

Re: Feldbahn E-Lok 1:6

Beitrag von Dampfcargo63 »

Hallo Volker,
für was brauchst Du Linksgewinde? Für Kupplungen gibt es Spindeln bei Knupfer oder Zimmermann. RCM in Luxemburg hat Schneideisen. Meine Lok müsste vorbildgerecht dunkelgrau sein, gefiel mir aber nicht. So habe ich sie grün gebeizt, wurde aber fleckig. Aus Zeitmangel wurde ausser 3 Loren nicht mehr viel, ich konzentriere mich auf 1:13.
Grüße von René
volkerS
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1082
Registriert: So 1. Apr 2012, 20:12
Wohnort: Bermersheim

Re: Feldbahn E-Lok 1:6

Beitrag von volkerS »

Hallo René,
der Bosch-Motor, der in die Lok soll, hat an der Abtriebswelle ein Linksgewinde.
Wollte damit das Kettenzahnrad sichern, das auf einer Passfeder sitzt.
Gekuppelt wird über Haken links und rechts des Mittelpuffers bzw. bei Personentransport mit Deichsel im Kugelkopf an der Pufferhülse.
Volker
Dampfcargo63
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 291
Registriert: Mo 7. Apr 2003, 10:40
Wohnort: Weinböhla,Wetter/Ruhr

Re: Feldbahn E-Lok 1:6

Beitrag von Dampfcargo63 »

Hallo Volker,
damit kann ich Dir nicht helfen. Wenn der Motor aus einem Auto ist, frage doch mal in einer alten freien Autowerkstatt. Die haben meisten Kramkisten, wo die tollsten Sachen liegen.
Viele Grüße René
Schienenbus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2495
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 21:16
Wohnort: Bruchhausen-Vilsen
Kontaktdaten:

Re: Feldbahn E-Lok 1:6

Beitrag von Schienenbus »

Hallo Volker,

versuchs mal hier... :)

http://www.schrauben-steinhauer.de/Startseite.html


Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus
volkerS
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1082
Registriert: So 1. Apr 2012, 20:12
Wohnort: Bermersheim

Re: Feldbahn E-Lok 1:6

Beitrag von volkerS »

Hallo Stephan,
danke für den Tip. Habe auch schon andere Lieferanten. Problem ist immer der Mindestbestellwert. So ne Mutter gibts für <0,50€. Da kostet das Porto schon mehr.
Volker
volkerS
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1082
Registriert: So 1. Apr 2012, 20:12
Wohnort: Bermersheim

Re: Feldbahn E-Lok 1:6

Beitrag von volkerS »

Hallo Zusammen,
bin ein bischen weitergekommen, aber seht selbst.
Rahmen_komplett (volkerS)
Bild
Rahmen komplett

Antrieb (volkerS)
Bild


Pufferbohle (volkerS)
Bild
Mist da sind ja noch Bohrspäne von der Deckplatte zusehen. Davon und vom Motor demnächst mehr.
Volker
Antworten