Hallo Buntbahner ,habe meinen ursprünglichen Plan geändert und die Galerie bis zum Tunnel gemacht. Dabei habe ich zum erste mal ein Stützmauer Element gemacht das beliebig aneinander gesetzt werden kann ohne eine Trennfuge (nach dem ausfugnen)zu sehen.
Nun ein paar Bilder.
der Wahnsinn! Toll dein neues Gussteil für die Endlosmauern. Das Urmodell hat ja schon gut ausgeschaut aber so ist es nur genial. Ich hoffe es passt auch so gut für Täschwang
Genial... Bin einfach nur begeistert.
Selbst fürs Regenwasser ist ein Kanal da....
Wie genau hast du denn die Mauer im Bogen gegossen... ist deine Form so flexibel?
Hallo Arne, ist grundsächlich richtig .Aber dann müsste die Mauer 10 meter oder mehr haben .Wenn, wie bei mir, die Teile durch die Amierungseisen zusammengehalten werden ist das kein Problem.Außerdem sind beim Orginal auch keine Dehnungsfugen.
Hallo Ronny,habe dich übersehen da ich immer "Ganz Unten " klicke.
Ja ,die Matrize ist aus "Gummi" und kann mit der passenden Schalung in jeden beliebigen Radius gebogen werden .Wobei eine gebogene Schalung eine menge Arbeit macht.
Ich werde die nächste Zeit ein Foto von der Form machen.