Suche Gitterträgerbrücke
Moderator: Regalbahner
Suche Gitterträgerbrücke
Hallo zusammen,
vor Jahren gab es von CDS Lohrum eine sehr schöne Gitterträgerbrücke:
modellbau/viewtopic.php?t=703
Leider ist Website nicht aufrufbar, die Idee war ein Teil der geplanten neuen Zahnradstrecke wie unter in Meiringen auf eine ca 60 cm lange Gitterträgerbrücke zu setzen, die Strecke is optisch schlecht einsehbar und daher wollte ich den Aufwand begrenzen und wenn möglich eine fertige Metallbrücke einsetzen.
Vielen Dank schon mal
Gruß Ottmar
vor Jahren gab es von CDS Lohrum eine sehr schöne Gitterträgerbrücke:
modellbau/viewtopic.php?t=703
Leider ist Website nicht aufrufbar, die Idee war ein Teil der geplanten neuen Zahnradstrecke wie unter in Meiringen auf eine ca 60 cm lange Gitterträgerbrücke zu setzen, die Strecke is optisch schlecht einsehbar und daher wollte ich den Aufwand begrenzen und wenn möglich eine fertige Metallbrücke einsetzen.
Vielen Dank schon mal
Gruß Ottmar
Re: Suche Gitterträgerbrücke
Hallo Ottmar
wir haben seit neuestem eine Stahlbrücke im Angebot, sie ist zwar 1.20m lang, aber sehr stabil. Mehr kannst du unter dem Link erfahren.
Gruss René
http://www.gartenbahn-toffeholz.ch/anlagenbau.html
wir haben seit neuestem eine Stahlbrücke im Angebot, sie ist zwar 1.20m lang, aber sehr stabil. Mehr kannst du unter dem Link erfahren.
Gruss René
http://www.gartenbahn-toffeholz.ch/anlagenbau.html
Re: Suche Gitterträgerbrücke
Hallo Ottmar
cds-lohrum ist doch der Admin vom SBF. Frag doch mal direkt, bist ja da auch dabei
Vielleicht gibt's Restposten.
Gruss Max
cds-lohrum ist doch der Admin vom SBF. Frag doch mal direkt, bist ja da auch dabei

Gruss Max
-
- Buntbahner
- Beiträge: 50
- Registriert: Mi 22. Dez 2010, 11:11
Re: Suche Gitterträgerbrücke
oder das gute alte Telefon ?
Bernd Lohrum
Gleise, Brücken, Zubehör
Keine Rubrik Keine bestimmte Region
Ansprechpartner: Hr. Lohrum
Anschrift: Blumenstraße 25
66482 Zweibrücken
Telefon (06332)903520
Fax (06332)12757
Homepage http://www.cds-lohrum.de/index.html
E-Mail info@cds-lohrum.de
Shop http://www.cds-lohrum.de/cds-lohrum/template/index.html
Bernd Lohrum
Gleise, Brücken, Zubehör
Keine Rubrik Keine bestimmte Region
Ansprechpartner: Hr. Lohrum
Anschrift: Blumenstraße 25
66482 Zweibrücken
Telefon (06332)903520
Fax (06332)12757
Homepage http://www.cds-lohrum.de/index.html
E-Mail info@cds-lohrum.de
Shop http://www.cds-lohrum.de/cds-lohrum/template/index.html
- Torsten Schoening
- Buntbahner
- Beiträge: 458
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 09:24
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Suche Gitterträgerbrücke
Hallo Ottmar,
in Schkeuditz habe ich auch sehr interssante Brücken gesehen.
Schau mal hier: http://www.grosse-modelle.de/bruecken.htm
Gruß
Torsten
in Schkeuditz habe ich auch sehr interssante Brücken gesehen.
Schau mal hier: http://www.grosse-modelle.de/bruecken.htm
Gruß
Torsten
Modellbau aus Leidenschaft
Re: Suche Gitterträgerbrücke
Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure Mühe, hatte heute morgen schon ein PN bekommen zu den Prehm Brücken:
http://www.prehm-modellbahn.de/ang_prehm_bruecken.html
(links oben Typ 3)
Die Grosse Modelle Idee passt auch perfekt
http://www.grosse-modelle.de/3005/3005.htm
Einfach genial - werde morgen beide mal kontaktieren, auch wie hoch die Kosten sind.
Jetzt aber noch ein Bild vom Vorbild:
SBB Brücke Meiringen (ottmar)

Ist ein Repro von einem historischen Bild mit einem völlig genialen historischen Zug - HG 2/2, Galeriewagen und Gepäckwagen - die Brücke sieht heute noch genauso aus wie damals nur hat's mehr Bäume.
Viele Grüße Ottmar
vielen Dank für Eure Mühe, hatte heute morgen schon ein PN bekommen zu den Prehm Brücken:
http://www.prehm-modellbahn.de/ang_prehm_bruecken.html
(links oben Typ 3)
Die Grosse Modelle Idee passt auch perfekt
http://www.grosse-modelle.de/3005/3005.htm
Einfach genial - werde morgen beide mal kontaktieren, auch wie hoch die Kosten sind.
Jetzt aber noch ein Bild vom Vorbild:
SBB Brücke Meiringen (ottmar)
Ist ein Repro von einem historischen Bild mit einem völlig genialen historischen Zug - HG 2/2, Galeriewagen und Gepäckwagen - die Brücke sieht heute noch genauso aus wie damals nur hat's mehr Bäume.
Viele Grüße Ottmar