Janosch hat geschrieben:Hallo Friedi,
ja es ist schon möglich, aber doch nicht in beide Richtungen!
...
Wenn Du den Voreilhebel weglässt fehlt dir der Einfluss vom Kolben.
Aus der Voreinströmung! der Vorwärtsfahrt, wird dann eine "Nacheinströmung" bei der Rückwärtsfahrt, deshalb habe ich so gestutzt. So ganz stimmt das aber auch nicht, da die Schwinge sich nie ganz symmetrisch bewegt.
Gruß Janosch
Hallo Janosch,
da kann ich dir nur zum Teil zustimmen!
So wie es Friedi gemacht hat, hat er vorwärts mittels der Gegen-Kurbel eine Voreinströmung (sie beschreibt in ihrer Bewegung ein Exzenter, durch Verstellen der Kurbel ändert sich die Größe der "Exzenterscheibe" und deren Winkel "90°+Alpha").
Bei der Stephenson-Steuerung hast du ja auch die Exzenter um 90°+Alpha eingestellt, um eine Voreinströmung zu haben.
Durch die Kulisse wird das Diagramm für Vorwärtsfahrt gespiegelt, sodass rückwärts ebenfalls eine Voreinströmung herrscht.
Hier ist jedoch der Nachteil, dass mit abnehmender Füllung auch die Voreinströmzeit abnimmt. Das verhindert beim Original der Voreilhebel, die Voreinströmzeit bleibt immer gleich.
Das haben zumindest meine grafischen Überlegungen bei der Heusingersteuerung ohne Voreilhebel ergeben. Kann auch sein, dass ich zu ungenau gearbeitet habe. Aber ich bin gespannt, was deine Ergebnisse sind, wenn du es mal zeichnerisch ausprobieren solltest.
Gruß
Tommy