Hallo,
empfehle hierzu immer wieder die Anleitung zum Lackieren/Vorbereitung der Gitterboxen von Helmut Schmidt:
http://www.design-hsb.de/homepagg.htm
Gruss,
Andreas
Vorbehandlung für Grundierung für Messing und Weißmetall
Moderator: fido
Re: Vorbehandlung für Grundierung?
Aceton reicht zum Entfetten. Wenn möglich, ist auch sandstrahlen nicht schlecht
- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: Vorbehandlung für Grundierung?
Hallo liebe Buntbahner,
die Frage ist:
Wie behandle ich Weißmetall- und Messingblechmodelle vor der Grundierung
Mein erster Tipp ist: Am Besten überhaupt nicht gundieren.
Zuerst werden alle Teile sandgestrahlt. Weißmetallteile werden mit der Raischebrüh (Färbemittel für Weissmetall) Dunkelbraun gefärbt. Messing wird am besten heiß brüniert und Stahl mit dem Färbemittel schwarz gefärbt. Mehr dazu findet sich in meinem Beitrag.
Anschließend kann man das Modell dünn mit Farbe lackieren, damit alle Details sichtbar bleiben. Am Ende wird das Modell mit einem matten Klarlack gespritzt. Wegen dem Sandstrahlen hält die Farbe sehr gut. Eventuelle Kratzer in der Farbe sind nicht nicht sichtbar, da das Metall darunter ja schwarz oder schwarzbraun ist.
Das Ergebnis sieht u.a. so aus:

Mein zweiter Tipp ist: Sandstrahlen und dann hauchdünn mit der Grundierung arbeiten. Auf keinen Fall nimmt man Grundierung aus dem Baumarkt, denn die hält nicht kratzfest.
die Frage ist:
Wie behandle ich Weißmetall- und Messingblechmodelle vor der Grundierung
Mein erster Tipp ist: Am Besten überhaupt nicht gundieren.
Zuerst werden alle Teile sandgestrahlt. Weißmetallteile werden mit der Raischebrüh (Färbemittel für Weissmetall) Dunkelbraun gefärbt. Messing wird am besten heiß brüniert und Stahl mit dem Färbemittel schwarz gefärbt. Mehr dazu findet sich in meinem Beitrag.
Anschließend kann man das Modell dünn mit Farbe lackieren, damit alle Details sichtbar bleiben. Am Ende wird das Modell mit einem matten Klarlack gespritzt. Wegen dem Sandstrahlen hält die Farbe sehr gut. Eventuelle Kratzer in der Farbe sind nicht nicht sichtbar, da das Metall darunter ja schwarz oder schwarzbraun ist.
Das Ergebnis sieht u.a. so aus:

Mein zweiter Tipp ist: Sandstrahlen und dann hauchdünn mit der Grundierung arbeiten. Auf keinen Fall nimmt man Grundierung aus dem Baumarkt, denn die hält nicht kratzfest.
