Triebwagen VT670 für IIm?
Moderator: Schrauber
Triebwagen VT670 für IIm?
Hallo zusammen,
ich bin neu hier, deshalb stell ich mich am besten mal ganz kurz vor, mein Name ist Markus, bin 17 Jahre alt und Wohne in Dessau (Sachsen-Anhalt). Ich interessiere mich für die Eisenbahn im Vorbild, sowie auch im Modell. Habe eine eigene Anlage nach sächsischem Vorbild. Da ist auch schon der springende Punkt, bisher fahre ich mit IVK´s und sächsischen Waggons, alles schön und gut, doch seit einiger Zeit Frage ich mich, wie es möglich ist, einen VT670, von denen hier 2 in Dessau unterwegs sind ("Fürst Franz" und "Fürstin Louise") nachzubauen. Bisher habe ich immer nur Wagen oder kleinere Loks gebaut... Kleinserienhersteller würden wohl zu teuer werden, wobei die natürlich bessere Maschinen haben. Was meint ihr? Möglich? Lieber lassen und was anderes bauen?
Viele Grüße,
Markus
ich bin neu hier, deshalb stell ich mich am besten mal ganz kurz vor, mein Name ist Markus, bin 17 Jahre alt und Wohne in Dessau (Sachsen-Anhalt). Ich interessiere mich für die Eisenbahn im Vorbild, sowie auch im Modell. Habe eine eigene Anlage nach sächsischem Vorbild. Da ist auch schon der springende Punkt, bisher fahre ich mit IVK´s und sächsischen Waggons, alles schön und gut, doch seit einiger Zeit Frage ich mich, wie es möglich ist, einen VT670, von denen hier 2 in Dessau unterwegs sind ("Fürst Franz" und "Fürstin Louise") nachzubauen. Bisher habe ich immer nur Wagen oder kleinere Loks gebaut... Kleinserienhersteller würden wohl zu teuer werden, wobei die natürlich bessere Maschinen haben. Was meint ihr? Möglich? Lieber lassen und was anderes bauen?
Viele Grüße,
Markus
- Bastelmax
- Buntbahner
- Beiträge: 346
- Registriert: Fr 28. Nov 2008, 16:45
- Wohnort: Naheland
- Kontaktdaten:
Re: Triebwagen VT670 für IIm?
Hallo Markus,
natürlich ist es möglich ein Modell des VT670 in Spur IIm zu basteln. Aber wenn du etwas Geduld hast, kannst du dir vielleicht die Arbeit sparen. Das Gerät gibt es sicherlich irgendwann von PIKO G.
Gruß
Richard
natürlich ist es möglich ein Modell des VT670 in Spur IIm zu basteln. Aber wenn du etwas Geduld hast, kannst du dir vielleicht die Arbeit sparen. Das Gerät gibt es sicherlich irgendwann von PIKO G.
Gruß
Richard
Re: Triebwagen VT670 für IIm?
Hallo Richard,
mhhhh, daran glaube ich leider bisher nicht, denn so beliebt sind diese leider nicht...
. Wäre natürlich toll, aber dann wieder Geduld...ja, das ist so eine Sache. Danke für die Reaktion!
Viele Grüße,
Markus
mhhhh, daran glaube ich leider bisher nicht, denn so beliebt sind diese leider nicht...

Viele Grüße,
Markus
Re: Triebwagen VT670 für IIm?
Lieber Markus,
vielleicht ist dir aufgefallen, das diese "Ding" auf Normalspurgleisen fährt und deshalb zu deinen 750mm Sachsen sehr schlecht passen wird. Es gibt Unmengen Schmalspurfahrzeuge, die du bauen könntest. Wie wäre es denn mit einem "Fischstäbchen"?
Gruß,
Arne
vielleicht ist dir aufgefallen, das diese "Ding" auf Normalspurgleisen fährt und deshalb zu deinen 750mm Sachsen sehr schlecht passen wird. Es gibt Unmengen Schmalspurfahrzeuge, die du bauen könntest. Wie wäre es denn mit einem "Fischstäbchen"?
Gruß,
Arne
Nichts ist so schön, wie der Mond von.....
Re: Triebwagen VT670 für IIm?
Hallo Arne,
in der tat ist dieser Schienenbus Normalspurig (bzw. diese), dennoch würde ich dann umrüsten, und die IVK´s & Co auf einer anderen Anlage fahren lassen
. Ich habe den VT670 nicht umsonst gewählt, er fährt hier quasie vor meiner Haustür lang...
MfG Markus
in der tat ist dieser Schienenbus Normalspurig (bzw. diese), dennoch würde ich dann umrüsten, und die IVK´s & Co auf einer anderen Anlage fahren lassen

MfG Markus
Re: Triebwagen VT670 für IIm?
Apropos "Fischstäbchen", da gibt es böse Zungen, die Gerüchte streuen......
Re: Triebwagen VT670 für IIm?
Aha,
du würdest also Spur II Normalspur verlegen, das bietet natürlich viele Möglichkeiten!
Gruß,
Arne
du würdest also Spur II Normalspur verlegen, das bietet natürlich viele Möglichkeiten!
Gruß,
Arne
Nichts ist so schön, wie der Mond von.....