Guten Morgen Max und Fido,
danke, da wird er sich freuen
Ich habe den Bau dieses Teils per Mail mitbekommen und finde es auch hammermäßig,
bzw. schaufelmäßig gut
Theoretisch würde es ja sogar funktionieren aber die Probleme der vollständigen
Funktionalität hat er ja selbst schon angesprochen.
Wir haben auch über den Einsatz kleiner Hielscher Dampfmaschinen diskutiert
aber dann müsste das Teil aus Metall sein. Da er keine Fräse besitzt,
hätte er dann alles aus dem Ganzen feilen müssen und das hätte wohl 10 Jahre gedauert
Die HoKaKi's sind übrigens vom Sandbahner und aus Resin gegossen.
Die Urmodelle dafür hat der Schaufelerbauer aus Polystyrol geschnitzt.
Hier kann man einen kleinen Zug davon vorbei fahren sehen:
Film von Christian
Viele Grüße
Christoph