Buchstaben bei Kissloks wieder befestigen

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

Antworten
KGB
Buntbahner
Beiträge: 86
Registriert: Sa 29. Nov 2003, 20:07
Wohnort: Kaarst
Kontaktdaten:

Buchstaben bei Kissloks wieder befestigen

Beitrag von KGB »

Hallo zusammen
Eine Frage an alle Besitzer einer Kiss Lok.Leider ist es ja allgemein bekannt das die Kissloks gerne Ihre Buchstaben der Beschriftung verliern.Bei mir ist das jetzt auch bei meiner grünen GE 4/4 I passiert.der Schriftzug BERNINA löst sich ab .Die Buchstaben hab ich noch. Jetzt meine Frage, womit klebt man die am besten wieder an??? Bei meiner 6/6 II hab ich auch schon ein Schild verloren ( hab ich auch noch )
LG KGB
rhb fan
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 934
Registriert: So 23. Jul 2006, 13:19

Re: Buchstaben bei Kissloks wieder befestigen

Beitrag von rhb fan »

Hallo KGB,

ich kenne das Problem von meiner Kiss Ge6/6 II. Mein Händler halt mir empfohlen, die Buchstaben mit Weißleim zu befestigen. Am besten, ober- und unterhalb des Schriftzuges mit Abklebeband einen "Anschlag" schaffen, dann wenig Leim auftragen (Zahnstocher oder so) und andrücken. Herausquellender Leim kann mit einem feuchten Tuch abgetupft werden.

Gruß,

Andreas
KGB
Buntbahner
Beiträge: 86
Registriert: Sa 29. Nov 2003, 20:07
Wohnort: Kaarst
Kontaktdaten:

Re: Buchstaben bei Kissloks wieder befestigen

Beitrag von KGB »

Hallo Andreas
Danke für den Tip.Werde ich mal überlegen.Ich hatte schon daran gedacht bei dem Werbebeschrifter meines Vertrauens die Buchstaben machen zu lassen.
LG Kalle
Benutzeravatar
Axel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 351
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 23:21
Wohnort: Upton, MA, USA
Kontaktdaten:

Re: Buchstaben bei Kissloks wieder befestigen

Beitrag von Axel »

Wie schon beschrieben eine Aufsetz Linie mit Duct Tape (Gaffa Tape) weil dies eine starke basis darstellt. Dann Buchstaben mit der Aussenseite auf ein Stueck Tesa Film drauflegen und zwar so das die untere Kante gerade mal so ausserhalb des Films liegt. Das Tesa hat den Vorteil das man die kleine Buchstaben besser handhaben kann und trotzdem genau sieht wo man Sie anbringt.

Ich habe einen dickfluessigen Superkleber genommen mit etwas laengerer Bearbeitungszeit und eine Tropfen duennschichtig aufgetragen und aufgepasst dass die Raender freibleiben. Sollte trotzdem was rauskommen kann man nach Anpressen die mit einem Q-tip in Aceton entfernen (schnell arbeiten dann loest keine Farbe).

Den TesaFilm kann man links and rechts gut anfassen und den Buchstaben mit der Unterkante auf die Gaffa Tape Kante aufsetzen und dann langsam der Lok annaehern und vorsichtig andruecken.

Das dicke Superglue hat genug Haftkraft das man den Film sofort entfernen kann.

Guten Erfolg, wir haben dies hier mehrfach durchfuehren muessen da wir so 40 Loks importiert haben eingie die schon mit fehlenden/abgefallen Buchstaben ankamen.
Gruss
Axel
Bild
Antworten