Traktoren und anderes
Moderator: Regalbahner
- Torsten Schoening
- Buntbahner
- Beiträge: 458
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 09:24
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Traktoren und anderes
Hallo zusammen,
da ich hier noch nichts von der schönsten Neuheit (für mich) der Leipziger Hobbymesse 2007 gelesen habe. Hier ein Link dazu:
www.jr-modelle.de
Es handel sich dabei um den 1. Traktor der DDR den "Aktivist". Das Modell ist aus Weißmetall, sehr gut detailiert und im Maßstab 1:22,5 ... hab´s nachgemessen.
Geplant ist noch ein Lkw der H3a bzw. S4000, auch ein sehr typischer DDR-Veteran.
Gruß
Torsten
da ich hier noch nichts von der schönsten Neuheit (für mich) der Leipziger Hobbymesse 2007 gelesen habe. Hier ein Link dazu:
www.jr-modelle.de
Es handel sich dabei um den 1. Traktor der DDR den "Aktivist". Das Modell ist aus Weißmetall, sehr gut detailiert und im Maßstab 1:22,5 ... hab´s nachgemessen.
Geplant ist noch ein Lkw der H3a bzw. S4000, auch ein sehr typischer DDR-Veteran.
Gruß
Torsten
Modellbau aus Leidenschaft
Re: Traktoren und anderes
Hallo Torsten,
wie der Barkas V901.
Erinnert mich an mein angefangenes, bisher nicht weitergeführtes aber auch noch nicht aufgegebenes Projekt „RS01/Pionier“.

der Aktivist oder die Brockenhexe sind schon ein schöne Teile, leider sicher in guter Ausführung für mich unbezahlbar,Torsten hat geschrieben:...Es handel sich dabei um den 1. Traktor der DDR den "Aktivist". Das Modell ist aus Weißmetall, sehr gut detailiert und im Maßstab 1:22,5 ... hab´s nachgemessen....
wie der Barkas V901.

Erinnert mich an mein angefangenes, bisher nicht weitergeführtes aber auch noch nicht aufgegebenes Projekt „RS01/Pionier“.


Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam

Peter (BKM)
Normal langsam

- Torsten Schoening
- Buntbahner
- Beiträge: 458
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 09:24
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Traktoren und anderes
Hallo Peter,
der Bausatz des Aktivisten soll so um die 75 Euro kosten.
Mach mal deinen RS01 weiter, ich nehme einen
Gruß
Torsten
der Bausatz des Aktivisten soll so um die 75 Euro kosten.
Mach mal deinen RS01 weiter, ich nehme einen

Gruß
Torsten
Modellbau aus Leidenschaft
- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: Traktoren und anderes
Hallo Torsten,
vielen dank für die tollen Tipps. Der "Schienenbulldog", der ein Lanz sein könnte, macht echt Laune
vielen dank für die tollen Tipps. Der "Schienenbulldog", der ein Lanz sein könnte, macht echt Laune


-
- Buntbahner
- Beiträge: 422
- Registriert: Mi 17. Mär 2004, 22:05
- Wohnort: Seifhennersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Traktoren und anderes
Hallo Freunde,
kann mir Einer sagen zu welcher Zeit diese Uralt - Lanz gebaut wurden?? Ich will ja nur keinen Fehler machen wenn ich das Ding auf einen sächs. Wagen lade!
Grüße Wolfgang
kann mir Einer sagen zu welcher Zeit diese Uralt - Lanz gebaut wurden?? Ich will ja nur keinen Fehler machen wenn ich das Ding auf einen sächs. Wagen lade!
Grüße Wolfgang
-
- Buntbahner
- Beiträge: 5812
- Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
- Wohnort: Frankfurt a.M.
- Kontaktdaten:
Re: Traktoren und anderes
Hi fido,
Beste Grüße,
Das ist ein echter Lanz. Ein Bild ist zu Dir unterwegs, das ich hier mangels Nutzungsrechten nicht einstellen möchte.Der "Schienenbulldog", der ein Lanz sein könnte, macht echt Laune
Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
- baumschulbahner
- Buntbahner
- Beiträge: 3680
- Registriert: Mo 24. Mär 2003, 20:54
- Wohnort: Neunkirch
Re: Traktoren und anderes
Hallo Wolfgang,
der Ur-Lanz ist so ab 1921 anzusiedeln.
Viele Grüsse,
Urias
edit: Jahreszahl
der Ur-Lanz ist so ab 1921 anzusiedeln.
Viele Grüsse,
Urias
edit: Jahreszahl
- Sandbahner
- Buntbahner
- Beiträge: 759
- Registriert: So 5. Jun 2005, 14:53
- Wohnort: Bayern, Tegernsee
- Kontaktdaten:
Re: Traktoren und anderes
Hallo,
jetzt kommen wir zwar etwas vom Thema ab, aber interessannte Infos zum Schienenlanz gibt es hier:
http://www.interlok.info/LANZSchienenkuli.htm
MfG
Sandbahner
jetzt kommen wir zwar etwas vom Thema ab, aber interessannte Infos zum Schienenlanz gibt es hier:
http://www.interlok.info/LANZSchienenkuli.htm
MfG
Sandbahner
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf.
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bert Brecht)
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bert Brecht)
- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: Traktoren und anderes
Hallo Jungs,
die Schienenlanze auf interlok.info sind wieder andere Vorbilder als das Teil bei JR-Modelle.
Leider sind die Bilder der Modelle bei JR-Modelle winzig, aber das Modell des Schienenlanz sieht diesem Vorbild sehr ähnlich:

die Schienenlanze auf interlok.info sind wieder andere Vorbilder als das Teil bei JR-Modelle.
Leider sind die Bilder der Modelle bei JR-Modelle winzig, aber das Modell des Schienenlanz sieht diesem Vorbild sehr ähnlich:


Re: Traktoren und anderes
Hallo Zusammen,
ich hole diesen Thread nochmal hoch da ich Traktorenmodelle von JR-Modelle suche. Die Firma selbst scheint es ja nicht mehr zu geben (oder sie hat keinen Webauftritt mehr).
Auf den Fotos wirkten die Modelle damals ja sehr detailliert.
Für sachdienliche Hinweise wäre ich dankbar.
Beste Grüße
Tobias
ich hole diesen Thread nochmal hoch da ich Traktorenmodelle von JR-Modelle suche. Die Firma selbst scheint es ja nicht mehr zu geben (oder sie hat keinen Webauftritt mehr).
Auf den Fotos wirkten die Modelle damals ja sehr detailliert.
Für sachdienliche Hinweise wäre ich dankbar.
Beste Grüße
Tobias