Hallo zusammen,
die Vorbestellaktion für die SpurII Hemmschuhe (Regelspur) kommt langsam in Schwung. Je mehr Bestellungen eingehen, desto günstiger werden die Hemmschuhe.
Viele Grüße
Michael
Hemmschuh für Spur2 und größer?
Moderator: Regalbahner
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1912
- Registriert: Fr 5. Dez 2003, 14:46
- Wohnort: Treuenbrietzen
- Kontaktdaten:
Re: Hemmschuh für Spur2 und größer?
Hallo, ich habe ein Zubehörteil für eine meiner Loks gesucht und bin dabei auf diesen Threat gestoßen. Ich finde es schon imposant, was man mit Hilfe vom diversen Maschinen und Computerprogrammen herstellen kann. Da ich aber nur einen Hemmschuh benötige, musste ich meine alten, zittrigen Finger bemühen. 90 min hat es gedauert, dann war er fertig. Sicher nicht völlig originalgetreu aber bei einer Betrachtungsentfernung ab 1m ist davon nichts mehr zu sehen. Und er ist selber gemacht.
Hemmschuh_1 (Klaus)

Hemmschuh_2 (Klaus)

Hemmschuh_3 (Klaus)

Hemmschuh_4 (Klaus)

Hemmschuh_1 (Klaus)

Hemmschuh_2 (Klaus)

Hemmschuh_3 (Klaus)

Hemmschuh_4 (Klaus)

Re: Hemmschuh für Spur2 und größer?
Hi Klaus,
sehr schön!
Öh, rechnen wir mal, einfacher Facharbeiterarbeiterlohn pro Stunde ca 25,-€, 90 Minuten? Kommt mir in Summe nicht sehr rationell vor deine Fertigung, da kauf ich sie mir lieber bei Thorsten. Ach ja, schon geschehen.....
Aber Forumsziele erfüllt? Ich würde sagen, vorbildlich!
Gruß,
Arne
sehr schön!
Öh, rechnen wir mal, einfacher Facharbeiterarbeiterlohn pro Stunde ca 25,-€, 90 Minuten? Kommt mir in Summe nicht sehr rationell vor deine Fertigung, da kauf ich sie mir lieber bei Thorsten. Ach ja, schon geschehen.....
Aber Forumsziele erfüllt? Ich würde sagen, vorbildlich!
Gruß,
Arne
Nichts ist so schön, wie der Mond von.....
Re: Hemmschuh für Spur2 und größer?
Moin Klaus,
da bin ich ganz deiner Meinung. Der Weg ist das Ziel. Nun pass aber auf, dass du den filigranen Hemmschuh nicht im Garten verlierst.
@ Arne: Wenn man Modellbau als Arbeit betrachtet, dann stimmt deine Rechnung sicherlich, obwohl du da wohl Brutto mit Netto verwechselt hast
. Aber sieht man Modellbau als Freizeitvergnügen, so hat Klaus sogar viel Geld gespart, welches er sonst für Massage, Yoga-Kurs, Bauch-Beine-Po, Gaststätte, Kino, Museum, u.s.w. hätte ausgeben müssen. 
da bin ich ganz deiner Meinung. Der Weg ist das Ziel. Nun pass aber auf, dass du den filigranen Hemmschuh nicht im Garten verlierst.

@ Arne: Wenn man Modellbau als Arbeit betrachtet, dann stimmt deine Rechnung sicherlich, obwohl du da wohl Brutto mit Netto verwechselt hast


Viele Grüße
Achim
Achim
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1912
- Registriert: Fr 5. Dez 2003, 14:46
- Wohnort: Treuenbrietzen
- Kontaktdaten:
Re: Hemmschuh für Spur2 und größer?
Tach, ihr Beiden, danke für euer LOb und mein Fazit: mir hat es Spass gemacht und Zeit ist bei mir nicht Geld. Als Rentner versuche ich, meine Zeit sinnvoll zu nutzen. Und Arne, wenn ich wie du rechnen würde, wären meine Salatschüssellampen nicht zu bezahlen. Aber so bleibt man in Bewegung und der Grips wird auch frisch gehalten. In diesem Sinne...