Spreewaldbahn Personenwagen
Moderator: fido
-
- Buntbahner
- Beiträge: 72
- Registriert: So 10. Jul 2011, 08:57
Spreewaldbahn Personenwagen
Hallo liebe Buntbahner,
hat irgendjemand von euch Pläne für einen Vierachser Personenwagen der Spreewaldbahn.
Habe im Forum schon einen gesehen.
modellbau/viewtopic.php?t=9359
Gruß
Andreas
hat irgendjemand von euch Pläne für einen Vierachser Personenwagen der Spreewaldbahn.
Habe im Forum schon einen gesehen.
modellbau/viewtopic.php?t=9359
Gruß
Andreas
- kübelkiller
- Buntbahner
- Beiträge: 279
- Registriert: Mo 10. Mai 2004, 19:33
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Spreewaldbahn Personenwagen
Servus
Also der Wagen im Beitrag ist meiner Meinung nach kein Spreewälder Wagen.
Sowas ähnliches wie auf dem Bild unten fuhr mal auf der Spreewaldbahn, nur
halt nicht in sächsisch, und nicht auf 750mm Spur.
Da diese Wagen jetzt größtenteils auf der HSB fahren, findest du
die passenden Zeichnungen in der Harzbibel.
press1 (kübelkiller)

Pressnitztalbahn Wagen
Beste Grüße
Chris
Also der Wagen im Beitrag ist meiner Meinung nach kein Spreewälder Wagen.
Sowas ähnliches wie auf dem Bild unten fuhr mal auf der Spreewaldbahn, nur
halt nicht in sächsisch, und nicht auf 750mm Spur.
Da diese Wagen jetzt größtenteils auf der HSB fahren, findest du
die passenden Zeichnungen in der Harzbibel.
press1 (kübelkiller)
Pressnitztalbahn Wagen
Beste Grüße
Chris
-
- Buntbahner
- Beiträge: 2495
- Registriert: Mo 7. Apr 2008, 21:16
- Wohnort: Bruchhausen-Vilsen
- Kontaktdaten:
Re: Spreewaldbahn Personenwagen
Hallo zusammen,
guggt doch mal hier:
http://www.ig-spreewaldbahn.de/wp-conte ... _small.jpg
Zumindest kommt dieser Wagen dem Modell sehr nahe...
Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus
guggt doch mal hier:
http://www.ig-spreewaldbahn.de/wp-conte ... _small.jpg
Zumindest kommt dieser Wagen dem Modell sehr nahe...
Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus
-
- Buntbahner
- Beiträge: 72
- Registriert: So 10. Jul 2011, 08:57
Re: Spreewaldbahn Personenwagen
ganz genau diesen Wagen meine ich.
Ich habe leider nur keine Pläne von ihm.
Ich habe leider nur keine Pläne von ihm.
- Karl-Heinz
- Buntbahner
- Beiträge: 2691
- Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
- Wohnort: Lathusen
- Kontaktdaten:
Re: Spreewaldbahn Personenwagen
Hallo Andreas
versuche es doch mal hier:
http://www.die-spreewaldbahn.de/
oder hier:
http://www.ig-spreewaldbahn.de/fahrzeuge/pw-900-221/
Anfragen kostet doch nichts
Karl-Heinz

versuche es doch mal hier:
http://www.die-spreewaldbahn.de/
oder hier:
http://www.ig-spreewaldbahn.de/fahrzeuge/pw-900-221/
Anfragen kostet doch nichts

Karl-Heinz

"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
-
- Buntbahner
- Beiträge: 291
- Registriert: Mo 7. Apr 2003, 10:40
- Wohnort: Weinböhla,Wetter/Ruhr
Re: Spreewaldbahn Personenwagen
Hallo Andreas,
besorge Dir den " Modelleisenbahner " Jg. 1972, da sind ungefähr 20 Zeichnungen von Fahrzeugen der Spreewaldbahn drin. Dann gibt es jetzt die Neuauflage des Spreewaldbahnbuches.
Übrigens ist in den fünfziger Jahren ein großer Teil der Wagen durch umgespurte 750 mm-Wagen ersetzt worden. Diese gingen nach Stillegung in den Harz, u.a. war das der erste druckluftgebremste Zug.
Wer andere Fahrzeugzeichnungen braucht, wird auch fündig. Ab 1960
wurden Zeichnungen der Feldabahn, GWME, RüKb, Sachsen, MPSB und Znin veröffentlicht.
Viele Grüße Rene
besorge Dir den " Modelleisenbahner " Jg. 1972, da sind ungefähr 20 Zeichnungen von Fahrzeugen der Spreewaldbahn drin. Dann gibt es jetzt die Neuauflage des Spreewaldbahnbuches.
Übrigens ist in den fünfziger Jahren ein großer Teil der Wagen durch umgespurte 750 mm-Wagen ersetzt worden. Diese gingen nach Stillegung in den Harz, u.a. war das der erste druckluftgebremste Zug.
Wer andere Fahrzeugzeichnungen braucht, wird auch fündig. Ab 1960
wurden Zeichnungen der Feldabahn, GWME, RüKb, Sachsen, MPSB und Znin veröffentlicht.
Viele Grüße Rene
-
- Buntbahner
- Beiträge: 72
- Registriert: So 10. Jul 2011, 08:57
Re: Spreewaldbahn Personenwagen
Ich habe mir jetzt die Zeichnung von 900-229 besorgt.
Da die Wagen vorher alle diesen Wagenkasten hatten und später einen neuen Wagenkasten erhielten müssten die Maße wie Länge und Breite gleich sein.
Nun setze ich die Maße der Fenste mit der Gesamtlänge in Beziehung und dann habe ich die Abmessungen.
Gruß Andreas
Da die Wagen vorher alle diesen Wagenkasten hatten und später einen neuen Wagenkasten erhielten müssten die Maße wie Länge und Breite gleich sein.
Nun setze ich die Maße der Fenste mit der Gesamtlänge in Beziehung und dann habe ich die Abmessungen.
Gruß Andreas
-
- Buntbahner
- Beiträge: 72
- Registriert: So 10. Jul 2011, 08:57
Re: Spreewaldbahn Personenwagen
Hallo Buntbahner,
ich bin nun dabei die Teile aus Ps auszusägen.
Die Stirnsteiten bereiten mir jedoch wegen der richtigen Dachsteigung Probleme.
ich habe mir schon gedacht das fertige Dach von Strauss zu kaufen aber dieses ist zu schmal.
Kann mir einer von euch helfen?
MfG
Andreas
ich bin nun dabei die Teile aus Ps auszusägen.
Die Stirnsteiten bereiten mir jedoch wegen der richtigen Dachsteigung Probleme.
ich habe mir schon gedacht das fertige Dach von Strauss zu kaufen aber dieses ist zu schmal.
Kann mir einer von euch helfen?
MfG
Andreas
Re: Spreewaldbahn Personenwagen
Hallo Andreas,
wenn ich dich richtig verstanden habe, geht es dir um das (runde) Dach.
Mal davon abgesehen, dass man im Forum kreative Ideen findet wie man ein Dach aus Leisten zusammenkleben, aus Holz hervorfeilen oder aus Messing selber biegen kann, fallen mir da spontan diese 2 Bezugsquellen für nen Dach ein:
http://www.hilbert-modellbahn.de/index.php
http://www.mw-altenweddingen.de/4.html
Maße müsste man zur Not hinterfragen, vielleicht ist da ja was dabei. Gibt aber sicherlich noch reichlich andere Alternativen.
Hoffe das hilft.
Gruß,
Bastian
Nebenbei: Eigentlich wollt ich daraus ne PN machen.. keine Ahnung wie ich mich da wieder verklicken konnte
wenn ich dich richtig verstanden habe, geht es dir um das (runde) Dach.
Mal davon abgesehen, dass man im Forum kreative Ideen findet wie man ein Dach aus Leisten zusammenkleben, aus Holz hervorfeilen oder aus Messing selber biegen kann, fallen mir da spontan diese 2 Bezugsquellen für nen Dach ein:
http://www.hilbert-modellbahn.de/index.php
http://www.mw-altenweddingen.de/4.html
Maße müsste man zur Not hinterfragen, vielleicht ist da ja was dabei. Gibt aber sicherlich noch reichlich andere Alternativen.
Hoffe das hilft.
Gruß,
Bastian
Nebenbei: Eigentlich wollt ich daraus ne PN machen.. keine Ahnung wie ich mich da wieder verklicken konnte
